Code – die besten Beiträge

Wie bei html bei bild so copyright machen?

Also ich will dass bei jedem Bild so copyright an der Seite ist und habe so ein Code gemacht aber alle copyright sachen werden an einer Stelle angezeigt und nicht bei den Bildern.

       <figure>
            <img class="cover" src="https://cdnb.artstation.com/p/assets/images/images/019/622/599/large/-3.jpg?1564323970"style="object-position: 50% 100%;">
            <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by Denis Nigmatullin on artstation
            </figcaption>  
           <img style="position: absolute; left: 70%; top: 27%; width: 250px;" src="https://i.pinimg.com/originals/ca/83/ed/ca83ed22042d9846d568682d956d09bf.jpg">
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by altantrengsingf on artstation
           </figcaption>
           <img style="position: absolute; right:91%;  top: 0%; width: 100px;" src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Akhilleus_Patroklos_Antikensammlung_Berlin_F2278.jpg/910px-Akhilleus_Patroklos_Antikensammlung_Berlin_F2278.jpg"> 
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);position: absolute; right:91%;  top: 0%;">
               Image by Bibi Saint-Pol on wikimedia
           </figcaption>  
            <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 18%; width: 100px;" src="https://64.media.tumblr.com/55d89b8a87818f817ec8851154739637/tumblr_npwai2nq8T1tfr4rfo1_640.jpg">
            <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by sheepskeleton on artstation
            </figcaption>   
           <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 42%; width: 100px;" src="https://i.pinimg.com/564x/c6/10/5f/c6105feba2db225b5d7e52af0e427584.jpg">
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by altantrengsingf on artstation
           </figcaption> 
        <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 65%; width: 100px;" src="https://i.pinimg.com/736x/df/71/bc/df71bc1594556b26d9383e37ece74da5.jpg">
    </p>
    </section>
Homepage, HTML, Webseite, CSS, HTML5, Code, Webdesign, Webentwicklung, Frontend

Ersatz für delay(); in einem Arduino Nano gesucht?

ich benötige einen Ersatz für Delay, der die Ausführung von Subroutinen nicht behindert.

Es geht mir dabei nicht um das Blinken einer LED, sondern um die exakte Taktung mit der void loop() wiederholt wird.

hat hier jemand eine schlaue Idee

void loop() {
DateTime now = rtc.now();


// Delay-Ausgleich für den Countdown
if (Timer == 0) {
  Timer = Countdown;
  }
if (timeshift < 4)
  {
  timeshift++;
  }
else
  {
 timeshift = 0; 
 Timer--;
  }
Temperatur = rtc.getTemperature();
Temperatur = (float)Temperatur;


//Sonnenrichtungssensoren auslesen
LDR_up = analogRead(A0) + 20; // Sensorkalibrierung
LDR_west = analogRead(A2) + 45;  // Sensorkalibrierung
LDR_east = analogRead(A3); 
LDR_down = analogRead(A3);
Gesamtwert = LDR_up + LDR_west + LDR_east + LDR_down; // Gesamtmenge Licht

if (Helligkeitsglaettung > 0)
  {
  smooth_lumen();
  }
else
  {
  GM_Lumen = round(Gesamtwert / 10)*10;
  }

//Zeitformatierung Countdown
hours = floor(Timer/3600);
minutes = floor(Timer/60-(hours*60));
seconds = floor(Timer-((hours*3600)+(minutes*60)));

//Potiprozent berechnen
Potentiometerwert = analogRead(A6);
Potentiometerdifferenz = Potentiometerwert - Potentiometerminimum;
Potentiometerproz = 50.0 / Potentiometermax * Potentiometerdifferenz;
Potentiometeranz = 100 - (int)Potentiometerproz;

// Hinweise zur Richtungssteuerung:
 // digitalWrite(RELAISX, HIGH); // LOW = nach Osten HIGH = nach Westen
 // digitalWrite(RELAISZ, LOW); // LOW = nach Oben / HIGH = nach Unten

//  digitalWrite(RELAIS_PowerX, LOW); // LOW = Power On / HIGH = Power off
//  digitalWrite(RELAIS_PowerZ, LOW); //LOW Power On / HIGH = Power off

anemometer(); // Anemometer auswerten

// Wetter- und Lichtabhängiger Algorithmus für die Solarsteuerung
if (now.hour() == 3 && now.minute() == 0 && now.second() == 0) // Zeitpunkt für Korrektur der horizontalen 0-Position
  {
  angel_reset = 1;
  }
if (Temperatur > Mindesttemperatur)
  {
  if (Windmaximum < rpm)
    {
    storm_protection();
    }
  else if(angel >= -30 && angel_reset == 1)
    {
    angle_reset();
    }  
  else if (GM_Lumen < Mindesthelligkeit) 
    {// zu wenig Licht - die Anlage soll in die Neutralstellung fahren
    neutral_position();
    }
  else // Nachfuehrung im Normalbetrieb
    {
    solar_move();
    }
  }
// Anzeige für HD44780 2004 LCD (i2c) Display formatieren
show_display();
delay(200);
}
Arduino, Code, Programmiersprache, Zeit, Delay, Taktung

Funktionierender regulärer Ausdruck (CMD) um aus einer Textdatei bestimmte Zeilen mit " zu entfernen?

Eigentlich könnte man ja meinen, dass dieses Problem recht leicht zu lösen sein müsste. 

Aber aus irgendwelchen Gründen ist es das nicht, da " irgendwie für alles einen Sonderstatus hat. 

Also was ich gerne wissen würde: 

 Wie bzw. mit welchem regulären Ausdruck kann man (z.b mit einem Grepbefehl?) alle Zeilen suchen, die mit einem " anfangen ohne, dass dies zu unerwarteten Verhalten führt und z.b der Pfad nicht mehr gefunden wird bzw. keine Ausgabedatei erzeugt wird?  

 Ich hab es jetzt bereits mit dutzenden verschiedensten Varianten versucht: grep '^"' grep '^\"' grep -E '^\"' grep '^\".*' 

und noch X weiteren Variationen, aber entweder werden einfach nur alle Zeilen ausgegeben, die irgendwo im Text ein " enthalten oder es gibt Probleme mit der Erzeugung der Ausgabedatei.

Wichtig wäre in diesem Fall jedoch, dass nur der Anfang (erste Charakter) einer Zeile überprüft bzw. gematched werden soll. Scheinbar soll dies bei Grep ja mit ^ möglich sein und ein Escapen der " mit \. Funktioniert aber alles nicht!

GPT hab ich auch schon gefragt, aber der Bot ist mit der Frage komplett überfordert und gibt nur hanebüchenen Mist aus, der entweder nicht funktioniert oder sehr langsam ist (z.b Ansätze mit Powershell)

Also bevor ich jetzt noch meinen kompletten PC / CPU zu Schrott fahre: Gibt es eine effektive und schnelle Möglichkeit wie man diese Operation aus einer Textdatei alle Zeilen ohne " am Anfang = delete (möglichst mit verfügbaren Onboardmitteln) ausführen kann und falls ja wie?  

Im Idealfall sollten die Zeilen, die nicht gematched werden auch einfach direkt aus der Datei herausgelöscht werden können, anstatt jedesmal den kompletten Inhalt zu kopieren.

Irgendein Tipp?

PC, IT, programmieren, Batch, Batchprogrammierung, cmd, Code, Programmiersprache, Textbearbeitung, PowerShell, Regulärer Ausdruck, Windows 10, CMD Befehl

Richtige ARIA - Accessibility Auszeichnungen?

Heute geht es mir um eine korrekte ARIA - Accessibility Auszeichnung:

A) Die (TAB) Skip- Links

<!-- Skip links -->
<nav role="navigation" aria-label="skiplinks" id="skiplinks">
	<a href="#main-content" class="skip-link">Zum Haupt&shy;inhalt springen</a>
	<a href="#totop" class="skip-link">Zum Skip&shy;button springen</a>
	<a href="#foot-global"class="skip-link">Zum Footer springen</a>
</nav>

B) Meine Haupt - Navigation

<!-- HAUPT - Navigation -->
<nav id="main-nav" aria-label="MainNav">
  <details id="site-nav-heading">
	<summary aria-labelledby="site-nav-heading">Haupt-&shy;Navigation</summary>
	  <ul aria-labelledby="site-nav-heading">
		<li><a href="">Website Erika Mustermann</a></li>
		<li><a href="">Blog Max Mustermann</a></li>
	  </ul>
  </details>
</nav>

C) Ein INTERNES SKIPPEN zu einzelnen BLOG-ARTIKELN (geordnet nach Datum & Uhrzeit

<nav id="navigations" class="" aria-labelledby="skiptosection-label">
<h3 id="skiptosection-label" class="visually-hidden">Intern-Site-Navigation</h3>
<div class="skipsection-links">
<details>
	<summary class="site-navigation-header">Inhalt</summary>					
		<ul class="site-nav-skiplinks">
			<li><a href="#blogartikel05">20-02-2024<span>13:00 Uhr</span></a></li>
			<li><a href="#blogartikel04">12-02-2024<span>14:30 Uhr</span></a></li>
		</ul>
</details>
</div>
</nav>

D) Zum Schluss noch der Nach-OBEN (SKIP - to - Top) Button

<!-- SKIP - to TOP LINK -->	
<nav id="skiptop" aria-labelledby="skiptop-label" class="scroll-top-wrapper">
<h2 class="visually-hidden">Skip-to-TOP</h2>
	<div id="skiptop-label" class="scroll-top_link">
		<a href="#skip-to-top"><span>skip to top</span></a>
	</div>
</nav>

Bitte das mal zu korregieren.

HTML, Webseite, HTML5, Code, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Ist es möglich bei <details> & <summary> den Marker (zum Beispl. mit einem SVG) zu ändern?

Ich möchte bei <details> & <summary> den Marker , der ja momentan noch ein aufrechters Dreieck ist , mit einem eigenen SVG ändern. Einmal hätte ich die einzelnen SVG (bars-solid.svg & times-solid.svg) in einem Ordner auf dem Server, aber ich habe dort auch Font Awesome 5.

Folgendes habe ich ausprobiert, hat aber leider keinen Effekt:

details summary::-webkit-details-marker {
        background: url(../web-fonts/SVG/bars-solid.svg) center no-repeat;
        color: transparent;
        font-size: 2.1rem;
        font-weight: bold;
    }    

    details[open] summary::-webkit-details-marker,
    details[open] summary::marker {
      background: url(../web-fonts/SVG/times-solid.svg) center no-repeat;
        color: transparent;
        font-size: 2.1rem;
        font-weight: bold;
    }

Oder geht dies NUR mit einem ::after pseudo.element.

Könnt ihr mir es bitte mal zeigen?

<summary>Menü</summary>
   <ul>
       <li><a href="">Impressum &amp; rechtliches</a></li>
       <li><a href="">Website Erika Mustermann</a></li>
       <li><a href="">Blog Max Mustermann</a></li>
       <li><a href="">Blog Erika Mustermann</a></li>
   </ul>
</details>

Zusätzlich zu diesem Sandwich-Button würde ich in kleiner 
Schrift unter dem Botton dann noch Menü stehen haben.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Homepage, HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, Webdesign, Webentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Code