Christen – die besten Beiträge

Merkwürdige und belastende Ereignisse nur mit einer bestimmten Person – Zeichen oder Zufall?

Hallo zusammen,

ich möchte euch von einer Situation erzählen, die mich schon länger beschäftigt und mich ehrlich gesagt auch verunsichert.

Es gibt eine Person (eine junge Frau, wir sind beide Anfang 20), die ich seit ca. 5 Jahren kenne. Unser Kontakt ist sehr locker, wir schreiben nur ab und zu, meistens kurze Antworten auf Snapchat, und sehen uns vielleicht ein oder zweimal im Jahr.

Mir ist aufgefallen, dass bei unseren Treffen immer wieder merkwürdige und teilweise schlimme Dinge passieren:

• Körperliche Reaktionen: Mehrmals habe ich mich schon während des Treffens extrem schlecht gefühlt Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen. Das trat früher sehr oft auf, selbst noch Stunden nach dem Treffen. Die letzten beiden Treffen war das zwar nicht mehr so schlimm, aber das Gefühl von Unwohlsein bleibt.

• Unfälle & dramatische Ereignisse:

• Bei einem Treffen wurde direkt vor uns jemand angefahren, es gab einen großen Einsatz mit Polizei, Rettungskräften und Feuerwehr.

• Wir mussten mehrmals Umwege durch den Wald nehmen, weil Straßen gesperrt waren.

• Einmal habe ich auf einer Landstraße eine schwarze Katze angefahren, als wir gerade zu einem Treffpunkt fuhren.

• Bei einem anderen Treffen gab es ganz in der Nähe einen schweren (wahrscheinlich tödlichen) Motorradunfall, genau während wir in der Nähe waren.

Heute (aktuelles Treffen):

Anfangs war alles normal. Gegen Abend, als die Sonne langsam unterging, saßen wir auf einer Bank an einem Feldweg. Plötzlich hörte ich in der Ferne für etwa 10 Sekunden lautes Hupen und jemanden rufen „Steig aus“. Das war ungewöhnlich, da dieser Waldweg sonst sehr ruhig ist.

Später, als wir zurück zum Auto gingen, sah ich schon vorher Blaulicht von einem Rettungswagen. Als wir ankamen, standen direkt bei meinem Auto mehrere Rettungswagen, Polizeiautos und Feuerwehrfahrzeuge. Anscheinend gab es einen schweren, vermutlich tödlichen Motorradunfall auf der Straße direkt daneben. Die Polizei sperrte die Straße und bat uns, wieder über einen Waldweg einen Umweg zu fahren.

In meinem restlichen Leben passieren solche Dinge eigentlich nicht. Natürlich hat jeder mal schlechte Tage, aber solche gehäuften Vorfälle gibt es nur mit dieser Person.

Zu ihr selbst:

Sie hat lange mit Depressionen zu kämpfen und sich früher sogar selbst verletzt. Bei Gesprächen erzählt sie oft von ihren Problemen, was ich auch ernst nehme aber die Stimmung ist oft schwer und drückend.

Jetzt frage ich mich:

• Ist das einfach eine extreme Aneinanderreihung von Zufällen?

• Kann so etwas psychologische Gründe haben, dass man mit bestimmten Menschen solche Situationen anzieht?

• Oder könnte es für die, die religiös sind auch eine spirituelle/religiöse Bedeutung haben?

Ich selbst bin Muslim und habe deshalb auch religiöse Gedanken dazu, aber ich würde mich über jede Sichtweise freuen ob psychologisch, spirituell oder einfach rational erklärt.

Vielen Dank für eure Meinungen!

Religion, Islam, Freundschaft, Beziehung, Christentum, Christen, Ratschlag, schicken, Treffen, Zwischenmenschliches, Warnung, höhere Macht, Erfahrungen

Kopftuch beim beten?

1. Korinther 11,4–7

„Jeder Mann, der betet oder prophetisch redet und dabei etwas auf dem Haupt hat, schändet sein Haupt. Jede Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedecktem Haupt, schändet ihr Haupt; denn es ist ein und dasselbe, wie wenn sie geschoren wäre. Denn wenn sich eine Frau nicht bedeckt, so soll sie sich auch das Haar abschneiden lassen. Wenn es aber für eine Frau schändlich ist, das Haar abgeschnitten zu bekommen oder geschoren zu werden, so soll sie sich bedecken. Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Ehre; die Frau aber ist des Mannes Ehre.“

1. Korinther 11,13–16

„Urteilt bei euch selbst: Steht es einer Frau an, unbedeckt zu Gott zu beten? Lehrt euch nicht auch die Natur, dass es für einen Mann eine Unehre ist, wenn er langes Haar trägt, für eine Frau aber eine Ehre? Denn das Haar ist ihr anstelle eines Schleiers gegeben. Wenn aber jemand rechthaberisch sein will, so haben wir solche Gewohnheit nicht, noch die Gemeinden Gottes.“

~

Soll man nun beim beten ein Kopftuch tragen oder nicht?

Eine Freundin von mir meine es sei damals gewesen und nur aus kulturellen Gründen, daher gilt es nicht mehr für heute. Zudem steht dort ja auch das langes Haar schon ein Schleier seien.

Mich persönlich stört es nicht, ich trage sowieso immer eins zur Kirche. Aber soll man es nun tragen, ja oder nein? Und wenn ja, wirklich bei jedem einzelnen Gebet?

Haare, Jesus, Kirche, Frauen, Christentum, Bibel, Christen, Gott, Kopftuch, Regel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christen