Chef – die besten Beiträge

Kollegin ist furchtbar?

Hallo Leute,

Ich arbeite seit etwa 5 Jahren in einem großen Unternehmen im Produktionsbereich. Wir sind ein Team aus 5 Leuten und wir produzieren elektrische Bauteile. Jeder Mitarbeiter ist für einen Produktionsschritt verantwortlich, sodass der nächste weiterarbeiten kann.

Die Arbeit gefällt mir sehr gut und das Team ist super bis auf eine Kollegin mit der ich mehr oder weniger zusammenarbeiten muss.

Sie ist am längsten von uns alle da und hat auch die meiste Erfahrung. Sie ist aber eine schwierige Person.

Sie ist sehr nervös und immer aufgeregt. Sie mischt sich ständig in meine Arbeit ein und belehrt mich immer wie ich es machen soll, obwohl ich von meinem Vorarbeiter die Vorgaben bekommen habe wie ich es zu machen habe. Wenn ich dann sage das mir der Vorarbeiter das so erklärt hat dann rastet sie total aus und wird laut.

Sie ist sehr geräuschempfindlich. Da ich bei der Arbeit oft mit dem Stuhl wippe quietscht es etwas und auch da rastet sie aus.

Sie beschwert sich das mein Arbeitsplatz unordentlich ist und meint wenn er nicht in Zukunft aufgeräumt ist meldet sie es. Ich lasse am Abend mein Werkzeug und die Bauteile am Tisch liegen wenn ich weiß das ich morgen dort weitermache.

Wenn ich mit anderen Leuten über berufliches rede redet sie ständig dazwischen. Einmal habe ich dann gesagt "Frau XY, du bist nicht gefragt". Dann ist sie total ausgetickt und meinte ob die jungen Leute heutzutage keine Bildung mehr hätten.

Bei uns ist die Regel das die Jacken in der Garderobe aufgehangen werden müssen, ich habe sie immer hinter meinem Stuhl aufgehängt wo es niemand stört. Nur sie hatte ein Problem damit.

Auch mit anderen Kollegen springt sie so rum.

Es fallen dann Sätze wie wen es hier nicht passt der kann gleich wieder gehen.

Einem anderen Kollegen der mal im Damen WC war da die Herrentoilette besetzt war hat, als sie ihn dort erwischt hatte eine gescheuert.

Einmal wollte sie mich wieder belehren und ich habe sie ignoriert und dann wurde sie frech und begann zu schreien.

Wenn ich bei meiner Arbeit einen Fehler mache bekehrt sie mich jedesmal. Ab und an kommt es vor das sie bei ihrer Arbeit einen Fehler macht und ich diesen später bei meiner Arbeit entdecke. Ich habe sie dann freundlich darauf hingewiesen das dies und jenes vergessen wurde und sie bitte genauer achten soll. Dann wurde sie laut und meinte das sie das nicht war.

Diese Sachen habe ich mit dem Vorarbeiter besprochen. Er meinte er würde mit ihr reden. Getan hat sich nichts.

Man muss allerdings sagen das diese Frau eine chronische Erkrankung hat und wegen einer Hirnblutung im Krankenhaus war und lange in Therapie war. Deswegen haben die anderen Kollegen Respekt vor ihr und nehmen da Rücksicht darauf das sie so ist wie sie ist.

Es gibt auch Phasen wo sie sehr nett ist, aber diese sind selten.

Zum Personalbüro will ich vorerst noch nicht das es eigentlich zu harmlos ist.

Wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten?

Arbeit, Mobbing, Job, Arbeitsrecht, Chef, Firma, Kollegin

Hab eine mentale Entscheidung zu treffen, die sich um mein Unternehmen handelt, vllt. könnt ihr helfen. Jemand will das ich gekündigt werd?

Hi,

Ich arbeite seit 2 Monaten in einem tollen Unternehme als FSJ Heilerziehungspfleger in einer Werkstatt.Es war bis gestern alles cool, nette Kollegen, habe das gemacht, was ich machen kann und verstehe mich mit paar von anderen Gruppe drüben genauso gut.

Ab 13 -14:30 Uhr ist es so gewesen, dass jeder Freigang hat und da meine Kollegin drüben war und wir bei uns zu 3. waren und nix zu tun hatten, außer Aufsicht, meinte meine Gruppenleiter ich kann rüber weil es nichts zu tun gibt und quatschen.

Hab ich auch gemacht und gestern erst hat der andere Kollege, der drüben aufgepasst hat, sich beschwert, dass ich nie was mache und arbeite und nur rumsitze und quatsche.Er droht damit an zum Chef zu gehen, wenn der chef in 3 Wochen wieder aus dem Urlaub zurück kommt.

Aber meine 2 Gruppenleitern haben schon gut geredet über mich und Feedback gegeben und die Probezeit ist vorbei bei mir. Kann ich sofort gekündigt werden, weil 1 das sagt ? Der arbeitet auch seit 6 jahren da, habe angst.

Wie soll ich vorgehen? Soll ich das meinen Gruppenleiter sagen? Soll ich so tun, als ob ich es nicht gehört habe, weil er hinter dem Rücken gelästert hat?

Kündigung, Job, reden, Chef, Freiwilliges Soziales Jahr, Gruppenleiter, Heilerziehungspflege, Kündigungsfrist, Praxisanleiter, Lob, lobby, Arbeitskollegen

Chefin ruft ständig privat an?

Hallo!

Ich habe eine Frage: Es ist mir zwar unangenehm zu lästern, aber mich interessiert eure Meinung zu dieser Sache

Ich bin 20 Jahre alt und habe 2 Jahre Nachhilfe gegeben. 1,5 Jahre war ich in einem Institut und dann habe ich das Institut gewechselt, weil es geschlossen wurde.

Bis Anfang Juli habe ich dann beim neuen Institut Nachhilfe gegeben und da hatte ich eine Chefin die anfangs wirklich sehr nett wirkte. Sie ist an sich nett, aber nach ungefähr einem Monat fing es an, dass sie mir wegen jeder Kleinigkeit auf WhatsApp schrieb. Die Nachrichten waren teilweise durcheinander und unübersichtlich. Außerdem wurde ich immer wieder angerufen und gefragt ob ich am Tag xy einen Kurs übernehmen kann etc. Irgendwann haben mich die ständigen Nachrichten und Anrufe genervt, weil ich auch andere Dinge zu tun habe und keine 24 Stunden Hotline bin.

Das Highlight war Anfang Juni. Die Chefin war an diesem Tag nicht im Institut und ich hatte einen Kurs. Die Kaffeemaschine hat nicht funktioniert und ich habe die Chefin vor dem Kurs EINMAL angerufen und wollte fragen was ich machen soll. Sie hat nicht abgehoben , aber mich dann während dem anschließenden Kurs 4 MAL in 90 min angerufen. Ich konnte natürlich nicht abheben aber dachte mir: Was zum Teufel ist bei dieser Frau schiefgelaufen?

Inzwischen habe ich diesen Job gekündigt, weil ich keinen bock mehr auf ihre ständigen Anrufe und Nachrichten hatte. Ich arbeite nun in einem anderen Job wo ich nicht mehr ständig mit Anrufen belästigt werde.

Grundsätzlich habe ich ja kein Problem damit wenn ein Chef mich in der Freizeit anruft um mir etwas Wichtiges mitzuteilen, aber nahezu jeden Tag einen Anruf oder eine WhatsAppnachricht zu bekommen, ist meiner Meinung nach zu viel.

Wie seht ihr das?

Arbeit, Nachhilfe, Job, Nebenjob, Arbeitgeber, Chef, Chefin, Kollegen

Habe vom Cheff ärger bekommen wegen Zeugniss obwohl Zwischenprüfung gut war?

Hallo, ich habe heute meinem Cheff mein Zeugniss von der Berufsschule gezeigt (2. Lehrjahr) und es waren zwei 4er drinen ansonsten nur 2 und 3 für eine 4 konnte ich wenig, da diese Schulaufgabe in der selben Woche war wie die Zwischenprüfung und das habe ich ihm erklärt und er hat es eingesehen. Allerdings hat er dieses Jahr gesagt obwohl ich besser war als letztes Jahr dass er sowas nicht wieder sehen will und dass hat mich irgendwie ein wenig beschäftigt weil letztes Jahr gab es keinen ärger obwohl ich schlechter war, meine Eltern waren zufrieden mit dem Zeugniss sie haben nur gesagt die zwei 4ren müssen nächstes Jahr wegg und zu 2en oder 3en werden. Ich verstehe nicht ganz warum mein Cheff so reagiert weil ich in der Zwischenprüfung zum Beispiel eine 2 hatte aber er sage nur das bringt mir nichts (obwohl die Zwischenprüfung 30% bei mir zur Gesellenprüfung zählt) wenn da zwei 4ren drinn stehen. Ich bin ja keiner der wegen allem rumheult aber mich beschäftigt das schon ein wenig, da mein Cheff wirklich keiner ist der irgendwie Mal wegen ein paar Fehlern ausrastet oder sogar rumschreit, er ist wirklich ein ruhiger Mensch also versteh ich das ganze nicht so..... Klar ist mir auch bewusst, dass ich die 4ren nächstes Jahr wegbringen muss. Allerdings denke ich mir nur er müsste Mal einen Azubi aus meiner Klasse haben vom den schlechteren die in der Zwischenprüfung eine 4 hatten und im Zeugniss 5en und 6en dann würde er um mich auch wieder froh sein. Zudem hat er gesagt dass was er bei mir in der Arbeit sieht passt wirklich gut aber das in der Schule muss sich ändern. Mich würde Mal eure Meinung interessieren habe nämlich Angst vor morgen wass auf mich zukommt.

Betrieb, Chef, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef