Immer wieder sagen Schallplatten-Liebhaber, dass eine Schallplatte ja wesentlich besser klinge. In der Theorie kann ich das ja auch nachvollziehen. Bei der Umwandlung von Analog auf Digital werden Daten komprimiert.
Aber ganz ehrlich: Ist das denn fürs menschliche Ohr wirklich hörbar?
Bei uns klingen Schallplatten besser als CDs, aber nur weil der Schallplattenspieler die bessere Anlage hat. Ansonsten ist mir da noch nie ein Unterschied aufgefallen.
Und jetzt leg ich noch eins obendrauf: Ich habe auch noch keinen Unterschied zwischen Bluetooth und CD gehört. Bei Bluetooth kommt der Stereo Effekt meist nicht so gut rüber, aber es klingt jetzt nicht schlechter.
Bin ich jetzt ein Kulturbanause oder kann man diese Unterschiede wirklich kaum hören? Ist das seitens der Schallplatten-Liebhaber vielleicht auch ein bisschen Einbildung?