Ist die Schule auf dem Land einfacher?
Hallo, ich bin zurzeit in der gymnasialen Oberstufe in einem Gymnasium in Fürth, Bayern. (Fürth ist übrigens die Stadt mit den 2. meisten Klassenwiederholern in Deutschland).
Mir ist schon öfters aufgefallen, dass viele Freunde die in eher ländlichen Gegenden wohnen oftmals von 1,0 Abiturienten an ihrer Schule sprechen oder selber fast nur 1en schreiben. Bei uns sieht es jedoch in der Oberstufe meistens nicht so rosig aus, 7- Punkte Schnitte und meistens keine besseren Noten als 13 oder 12 Punkte.
An anderen städtischen Gymnasien soll es nicht anders sein.
Klar ist der Lehrplan für ganz Bayern gleich, ebenso die Abituraufgaben & Notenschlüssel, jedoch sind ja in den restlichen Klausuren die Aufgaben nach dem Lehrer, sowie ist die Benotung meistens ja doch subjektiv oder zumindest von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich.
Nun zu meiner Frage:
Ist die Schule auf dem Land wirklich einfacher als in der Stadt (bzw werden bessere Noten vergeben) oder ist das aus irgendeinem Grund nur hier so? Ich finde leider keine Ergebnisse im Internet, deswegen seid nun ihr gefragt :)
Persönliche Erfahrungen oder Vergleiche wären toll ;)