Hirnlos 03.08.2008, 19:57 Verlobt, verheiratet? Wie kann man das von weitem an den Ringen erkennen... ... wenn sie die ganze Hand voller Ringe trägt? Was erkennt man, wenn er/sie am Daumen einen Ring trägt? Ring, Hand, Zeichen, Brauch, erkennung 8 Antworten
PatriciaL 25.06.2008, 13:21 Warum werfen die Russen ihre Gläser auf den Boden oder an die Wand, wenn sie sich freuen? Warum machen die das? Freude, Glas, Russen, Brauch 5 Antworten
Herold 04.05.2008, 16:49 Was bedeuten die Zahlen, die in Bayern an viele Haustüren mit Kreide gemalt sind? Gibt es das auch in anderen Landesteilen? Bayern, Haustür, Brauch 10 Antworten
Shira 23.03.2008, 21:51 Was ist ein Osterfeuer? Wo findet es statt? Wie genau ist der Ablauf? Was hat es für eine Bedeutung? Ostern, Brauch, Osterfeuer 5 Antworten
sandrine43 20.03.2008, 20:44 , Mit Umfrage Karfreitag - fleischlos? Morgen ist Karfreitag an dem man aus kirchlicher Sicht kein Fleisch essen sollte! Warum ist das so wenn es keinen biblischen Hintergrund hat und auch kein Gesetz aus der Bibel ist? Lebt Ihr morgen bewusst fleischlos? Ich achte da nicht drauf 35% Nein ich esse kein Fleisch 33% Ich esse trotzdem Fleisch 32% Bibel, Karfreitag, Brauch 36 Antworten
baloo 12.03.2008, 12:30 Gibts den Brauch des Osterfeuers auch in Bayern? Falls ja: Wo genau finden Osterfeuer statt? Religion, Ostern, Christentum, Bayern, Bräuche, Brauchtum, Brauch, Osterfeuer 4 Antworten
CatSandra 18.11.2007, 10:17 Wie heißt dieses Tuch, das man über Leichen deckt und welche Funktion hat es? Tod, Leichen, Sitten, Brauch 4 Antworten
ducati9999 28.04.2007, 23:06 Woher kommt das gegenseitige Grüßen der Motorradfahrer? Sobald man aufs Motorrad steigt wird man von anderen Motorradfahrern beim fahren gegrüßt, sei es in einer engen Kurve, bei 200kmh oder sonstwo, es wird immer gegrüßt (bis auf die GoldWingfahrer :D Die will niemand grüßen, hehe) Aber woher kommt es, dass sich die Motorradfahrer gegenseitig grüßen? Hat es irgendeinen alten Brauch vor sich? Motorrad, fahrer, Gruß, Freundlichkeit, Motorradfahren, Brauch 6 Antworten
gartenzwerg 03.04.2007, 17:18 Ist "Eierscheiben" als Osterspiel eine bayrisch/östereichische Domäne? oder ist das auch noch weiter nördlich populär? Ostern, Brauchtum, Brauch 3 Antworten