Ist "Eierscheiben" als Osterspiel eine bayrisch/östereichische Domäne?
oder ist das auch noch weiter nördlich populär?
3 Antworten

Ich kenne es eigentlich nur als Spiel aus Österreich:
Gespielt wird es am Ostersonntag oder Ostermontag. Man benötigt dafür eine Rollbahn, welche durch das Aufstellen von zwei Holzrechen hergestellt wird. Zuerst wird ein Osterei von einem Mitspieler weggerollt. Nun versuchen alle Spieler reihum mit einem eigenem Osterei diesem Ei am nächsten zu kommen. Welches Ei am nächsten liegen bleibt hat alle im Spiel befindlichen Ostereier gewonnen. So wie beim bekannten Spiel mit Murmeln. Der Sieger rollt das nächste Ei, welches wieder als Ziel dient.

Scheinbar gibt es das auch in Bautzen (Osten von Sachsen): https://www.geocaching.com/geocache/GC6DF29_eierschieben-am-protschenberg
soll ein sorbischer Brauch sein.

Was ist das und wie geht das??
Gruß engelhaar!