BIOS-Update – die besten Beiträge

MSI B450 Gaming Pro Carbon AC Bootet nicht nach Biosupdate?

Erstmal Hallo und Danke im Vorraus!

Ich entschuldige mich bereits jetzt schonmal falls ich dumme Fragen stelle oder meine Rechtschreibung nicht ganz korrekt ist.

Meine PC Teile:

CPU:Ryzen 5 3600x

Mainboard: B450 Gaming Pro Carbon AC

GPU:1050TI kfa2

Ram: 16Gb ddr4 3200mhz Hyper X mit LED beleuchtung

Ich kam vor ca. 3 Tagen auf die Idee mein funktionierendes Bios ( Die beta-version des Ryzen 3000 Serien-Treiber) up zu daten auf die neuste von MSI angebotene Version für das Mainboard (7B85v1B).

Ablauf:Ich habe einen USB Stick ( 2.0 Bootfähig und mit 8GB ) verwendet, den PC heruntergefahren und über den Flashboot Button versucht das BIOS ( die MSI.ROM Datei) auf dem Mainboard zu installieren. Die Boot LED leuchtete Root auf durchgehend nachdem sie 2 mal davor aufblinkte, nach einigen Minuten warten habe ich den PC neu gestartet und erhalte seitdem nur ein Blackscreen, alle Lüfter drehen sich und leuchten, ich habe bereits mehrere ( USB 3.0, USB 1.1 etc) USB-Sticks durch getestet und alle offiziel von MSI angebotenen Treiber . Zwischen den Versuchen der Treiberaktualisierung habe ich immer eine CMOS Reset durchgeführt. Meine Teile sind alle funktionstüchtig und liefen vor dem Update einwandfrei. Testweise habe ich die CPU durch einen Ryzen 5 1600x ausgetauscht, leider bootete der PC mit dieser CPU ebenfalls nicht. Die CPU Debug LED leuchtet rot auf dem Mainboard.

Danke im voraus für jede Art von Unterstützung.

Mir ist bewusst das ich nicht die einzige Person bin mit diesem Problem, allerdings konnte ich im Internet keine Lösungen für meine Situation finden.

Der MSI Support wurde bereits kontaktiert und ich halte sie über alles am laufenden.

Ich hoffe nur eine schnellere Lösung zu finden.

Computer, Technik, Mainboard, MSI, Technologie, BIOS-Update, MSI Mainboard, Spiele und Gaming, Ryzen 3000

Automatisches BIOS Update(Asus Laptop). Virus?

Ich habe einen Asus S510UNR und bin momentan im Urlaub. Habe auch keine WLAN Verbindung. Als ich letzte Woche(ja ich bin etwas spät dran) meinen Laptop gestartet habe kam plötzlich das BIOS und es wurde eine BIOS-Aktualisierung gestartet. Bevor ich es starten konnte wurde ich darauf hingewiesen dass ich das Netzteil einstecken soll. Es hat ohne das Netzteil auch nicht gestartet. Habe es dann einfach mal gemacht. Noch habe ich ein Update heruntergeladen noch steckte ein USB-Stick im Laptop mit dem Update drauf.

Ich finde dass schon sehr seltsam, weil soweit ich weiß man normalerweise sein BIOS nicht updated, wenn es nicht irgendein Problem gibt und dass es auch nicht automatisch geschieht.

Ich weiß nicht welche BIOS Version vorher installiert war(wahrscheinlich die älteste da ich noch gar kein Update gemacht habe) und aktuell ist es die Version 309 mit dem Datum 14.05.2019. Wenn ich jetzt aber mal auf der Herstellerseite schaue dann steht da die neuste Version ist vom 05.06.2019 und das ist auch die Version 309(https://www.asus.com/Laptops/ASUS-VivoBook-S15-S510UN/HelpDesk_BIOS/)

Kann mir jemand sagen ob sowas mal vorkommt? Ich habe stark die Vermutung dass ich Malware auf dem Laptop habe. Eine Sache, die meine Vermutung bestärkt ist, dass im Autostartmenü im Task-Manager ein Programm gelistet ist worüber es überhaupt keine Informationen gibt. Das heißt: kein "Herausgeber", kein Name sondern nur "Program" und dass es keinen Dateipfad hat. Man kann also unmöglich sagen was sich da automatisch startet. Hab das mal deaktiviert. Ansonsten ist alles wie üblich.

Ich benutze kein extra Antivirenprogramm, da mir in Vergangenheit Windows Defender gereicht hat und ich mich ganz gut mit PCs auskenne und sehr darauf achte was ich mir herunterlade. Habe auch einen Scan laufen gelassen gehabt und der hat da zwei Sachen gefunden. Ob das wirklich Viren waren ist auch nicht sicher, da ich auch cracks herunterlade(die fälschlicherweise oft als Virus erkannt werden), wo ich mir absolut sicher bin dass sie virenfrei sind. Bild ist im Anhang.

Wie sollte man in so einem Fall handeln? Hatte noch nie einen Virus und ansonsten scheint alles in Ordnung zu sein. Hab keine Mail bekommen dass etwas verdächtiges mit meinen Accounts gemacht wurde oder sonst etwas. Das muss aber natürlich nichts heißen. Wäre über jede Hilfe dankbar.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Virus, Asus, BIOS, Computervirus, Technologie, Asus-Laptop, BIOS-Update, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema BIOS-Update