Bewerbungsschreiben – die besten Beiträge

Warum hat man mir geschrieben, dass ich so gute Bewerbungsunterlagen habe und 2 Tage nach dem Gespräch sagt man mir ab aufgrund der Bewerbungsunterlagen etc?

Diese Einladung mit dem Text habe ich am 23.7.24 bekommen.

vielen Dank noch einmal für Ihre Bewerbung bei xy, welche einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Gerne würde ich mich mit Ihnen über Ihre Unterlagen und eine mögliche Anstellung bei uns telefonisch unterhalten.

Für den 30.07.24 habe ich eine Einladung erhalten und es wurde das Bewerbergespräch geführt.

Am 01.08.24 habe ich untenstehende Absage erhalten.

Anhand der eingegangenen Bewerbungsunterlagen und der geführten Gespräche haben wir uns ein Bild gemacht, wer die Anforderungen der zu besetzenden Position unter Berücksichtigung der in der Ausschreibung genannten Kriterien, wie z.B. Ausbildung und Berufserfahrung, aus unserer Sicht am besten erfüllt. Häufig sind es Nuancen, die hierbei den Ausschlag für eine Entscheidung geben.

  1. Wenn meine Bewerbungsunterlagen einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben, warum schreibt die dann am 1.8. wieder von Bewerbungsunterlagen und Kriterien und auch noch von Ausbildung und Berufserfahrung?

Das ist ein Widerspruch. Ich habe eine Ausbildung, einen Meister, Techniker, Diplom und einen Master. Mehr Ausbildung geht nicht mehr.

Ganz zum Schluss kam die Frage, warum haben Sie sich nicht schon früher bei uns beworben? Also vor 5 Jahre oder 10 Jahre. Das ist auch wieder ein Widerspruch, weil ich ja dann weniger Berufserfahrung gehabt hätte. Sie schreibt ja selbst "Berufserfahrung".

Das Ding hat aber einen ganz anderen Hintergrund.

Es ist schlicht Altersdiskriminierung was hier dahinter steckt. Deshalb hat Sie mich gefragt, warum haben Sie sich nicht schon früher beworben.

Komisch ist auch, dass die gleiche Stelle vor 3 Tagen in der gleichen Region wieder ausgeschrieben wurde. Und ich wurde auch gefragt, ob ich umzugsbereit wäre, z.B. Richtung Süddeutschland, Landshut, Bodensee etc. Ich sagte dann ja.

Und auch für diese Regionen sind jetzt wieder Stellen ausgeschrieben.

Wenn es also nur Nuancen sind, frage ich mich ernsthaft, weshalb die Personalerin meine Bewerbungsunterlagen nicht weitergegeben hat. Sie sagte dass sie das prüft und dann evtl. an die Vertriebsleitung weiter gibt.

Die schnelle Absage nach 1,5 Tage zeigt, dass Sie die Unterlagen überhaupt nicht an die Vertriebsleitung weitergegeben hat. Sonst hätte ich ja auch eine Einladung von einer anderen Region erhalten müssen, weil ich ja gesagt habe, dass ich umzugsbereit bin.

Die Frage, warum haben Sie sich nicht schon früher bei uns beworben, zielt ganz klar auf Altersdiskriminierung ab. Ich wusste nach dem Gespräch, dass ich genau wegen dem eine Absage bekomme. Ansonsten hätte Sie das ja nicht gefragt.

Kann ich hier auf Schmerzensgeld klagen wegen Altersdiskriminierung?

Außerdem schreibt Sie, aufgrund der geführten Gespräche, was ja auch nicht stimmt, es war ja nur ein Gespräch das geführt wurde.

Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Diskriminierung, Einstellungstest, Absage, Altersdiskriminierung

Ist meine Bewerbungsanschreiben zum Produktionshelfer, ok?

Hallo leute,ich brauche mal bitte dringende eure Hilfe beim Bewerbungsanschreiben,ich tue mich da schwer.Ich habe ein paar Stellen auf die ich mich online bewerben will. Und einige Firmen schlagen vor eine Initiativ Bewerbung zu senden und einige auch nicht.

Hier nun mein Anschreiben:

Sehr geehrte Frau Mustermann,

suchen Sie einen kompetenten, motivierten Produktionshelfer mit Erfahrung? Dann ist meine Bewerbung sicher von Interesse für Sie.

Seit 2013 war ich bei der Firma XXXXX als Formwäscher tätig. Aus wirtschaftlichen Gründen schließt mein aktueller Arbeitgeber den Betrieb zum Ende diesen Jahres. Meine Aufgabe war es, die Zinkdruckgussformen zu waschen, zu begutachten und Fehler bzw. Beschädigungen zu dokumentieren. Unter anderem arbeitete ich auch in der Gießerei sowie der Bearbeitungsabteilung und lernte somit verschiedene Bereiche in der Produktion kennen. Die dort erworbenen Fertigikeiten möchste ich gerne bei Ihnen im Betrieb anwenden.

Ich war die letzten Monate Hauptsächlich als Gießer eingesetzt und meine Aufgabe ist es, die Gussqualität anhand eines Prüfplans zu kontrollieren und zu dokumentieren. Bei all diesen Tätigkeiten ist Teamarbeit und Qualität für mich selbstverständlich. Professionalität, Lernbereitschaft und freundlicher Umgang mit Kollegen gehören ebenfalls zu meinen Stärken.

Als Produktionshelfer in Ihrem Team freue ich mich sehr darauf, aktiv beim Produktionsprozess mitzuwirken, um Ihren Kunden Produkte in höchster Qualität zu bieten. Gerne stelle ich mich auch persönlich bei Ihnen vor.

Auf eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Wie findet Ihr das Anschreiben,ich finde zu viel Text,könnte man es etwas kürzen?

Müsste ich noch auf Firma eingehen,warum ich mich für die Firma entschieden habe und mich bewerbe?

Was denkt Ihr?

Und kann ich das für jede Firma als Intiative bewerbung einsetzen?

Arbeit, Beruf, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche

Hab ein Motivationsschreiben zum Studiengang Regionalmanagement erstellt, gibts hier Fehler Grammatik, Rechtschreibung, wie findet ihr es sonst?

Die Arbeit des Regionalmanagers ist sehr vielseitig. Ich kann als Ideengeber, regionale und kommunikative Strategien entwickeln, kann verschiedene Interessengruppen koordinieren, finanzielle Fördermittel von Land, Bund oder EU akquirieren. Dabei kann man vielfältige und spannende Projekte realisieren. Ich kann die Projekte moderieren, über Sie beraten, befördern, und ich kann meine Anregungen mit einbringen.

Dabei kann man kann nicht nur auf Landratsämtern und Kommunen arbeiten, sondern auch in  Tourismusverbänden, Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Banken, Ministerien, in Verwaltungen, kommunalen wie privaten Unternehmen sowie in Beratungsgesellschaften.

Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, der Digitalisierung und Nachhaltigkeit ergeben sich herausfordernde Tätigkeiten. Die vorhandene Ressourcen müssen besser genutzt und neue Potenziale erschlossen werden, um den Wirtschaftsstandort zu stärken.

Da ich auch im Vertrieb tätig war und kommunikativ bin, möchte ich später als Berater und Ideengeber dabei helfen, Probleme zu lösen und Entwicklungskonzepte zu erstellen. Dabei tausche ich mich gerne mit den Bürgern, Umwelt- und Wirtschaftsverbänden etc. aus und beziehe diese in den Planungs- und Entscheidungsprozess mit ein.

Mein Studium der Medienwirtschaft hilft mir dabei, Internetauftritte für die jeweilige Region zu erstellen und zu gestalten und auch Umfragen zu generieren. Z.B. Würden Sie es begrüßen wenn sich in der Region xy eine Freizeiteinrichtung befinden würde? Wie oft würden Sie die Einrichtung im Monat nutzen?

Solche Fragen könnte man vorab schon auswerten und beim Austausch mit den jeweiligen Interessengruppen mit einbeziehen.

Dieser ganze planerische und kommunikative Prozess, sich auf unterschiedlichen Ebenen auszutauschen, Projekte umzusetzen, zu moderieren und am Ende etwas Sinnvolles für die Region geschaffen zu haben, würde mir unglaublich viel Freude bereiten. Weshalb ich mich für den Masterstudiengang „Regionalmanagement“ entschieden habe.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbungsschreiben