Bauernhof – die besten Beiträge

Kinder Bauernhof?

Es geht nicht um ein Touristikbetrieb oder anderes professioneles Gewerbe!

Es geht nur darum wie sicher ein Bauernhof z.B. für Euch sein müsste, wenn ihr mit euren Kindern als Gäste für eine oder zwei Nächte zu besuch kommen würdet und eure Kinder ganz sicher auf dem Betrieb auch unterwegs sein wollen und halbwegs frei spielen wollen.

Hier ist es ein großer Betrieb mit viel Verkehr (große Traktoren, sehr schwere LKW's, zum Teil gefährliche Maschinen). Elektroanlagen wurden abgesichert, Güllebehälter wurden abgeschlossen, Maschinen wurden zum Teil verschlossen.

Aber wie ist das mit möglichen Klettermöglichkeiten? Also z.B. Bäume die so gewachsen sind, daß sie gerade zu dazu einladen?

Wie ist das mit Stallungen? Freier Zugang, oder nur zu Kleintieren? Wie ist das bei Tieren die harmlos wirken aber auch zubeißen können wie Kanninchen oder Gänse?

Wie ist das mit Gräben, oder Teichen, die magisch Kinder anziehen können. Und wie ist das mit dem Zugang zu Wiese und Acker? Welche Risiken würdet ihr auf keinen Fall dulden und wäre ein NO GO für euch?

Wie ist das mit kaputtem Beton, große Wasserlachen nach jedem kleinem Regen, weil das Wasser von allen Seiten in diese Tiefen abfließt. Wie ist das wenn fast überall (auch wegen dem kaputten Beton) Reste von Futter/Mist und Gülle und Lehm sind und man die Stolperstellen im Beton nicht immer auf Anhieb sehen kann? Wie ist das allgemein mit der Sauberkeit, ist sie euch wichtig? Stichwort - Kinder den ganzen Tag in Gummistiefeln? Und wie ist das mit der Gefahr von Parasitenwürmern und anderem Ungeziefer?

Wie ist das mit Staub wenn alles trocken ist? Wie ist das mit Dieselgeruch und auch andere Gerüche?

Wie ist das mit freiem Zugang zum Misthaufen und somit auch zur Jauche, in der der Mist liegt?

Wie ist das allgemein mit dem Kontakt auch zu größeren Tieren und würdet ihr dafür extra euere Kinder impfen (falls sie es noch nicht sind)?

Sicherheit, Bauernhof, kindgerecht

Ist Veganismus wirklich "unmöglich"?

Der einzige Grund warum ich nie Veganer geworden bin, ist weil ich halt überzeugt bin, dass Veganismus halt nicht möglich ist ohne viele Supplements zu nehmen.

Ausserdem ist es wohl sehr kompliziert sich korrekt Vegan zu ernähren ohne Mangelerscheinungen? Wir sind halt Omnivore, nicht?

Aber es kann natürlich sein, dass ich sehr Grob missinformiert bin.

Es ist nur ich war mal für etwa 2 Jahre Veganer, und ich habe damals keine Supplements genommen, und ich hab zwar darauf geschaut mich richtig zu ernähren, hab trotzdem Mangelerscheinungen bekommen.

Anscheinend ist es relativ schwierig sich korrekt vegan zu ernähren?

Aber ich finde natürlich nicht gut wie teilweise mit Tieren umgegangen wird in Massentierhaltung, teilweise auch normale Bauernhöfe, da sind auch nicht alle Bauern allzu nett zu den Tieren.

Und fakt ist ,wenn der Mensch keine Tierprodukte brauchen würde, gäbe es null rechtfertigung Tiere zu essen, oder sie zu Melken, oder sonst irgendwie für ihre Ressourcen zu benutzen, dann wäre das aus reinem Lustprinzip, und daher unmoralisch.

Die Frage ist, brauchen wir Menschen Tierprodukte um nicht nur zu überleben, sondern gesund zu bleiben?

Oder, kann man darauf völlig verzichten? Fakt ist es scheint sehr schwierig Veganer zu sein ohne Mangelerscheinungen langfristig, vorallem nicht ohne viele Supplements, oder?

Aber wie gesagt ich will natürlich das Tierleid möglichst veringern, und wenn es doch irgendwie geht auch Vegan gesund zu sein, nicht nur nackt zu überleben, sondern gesund zu sein, dann würde ich sofort Veganer, sofort.

Weil es gibt nichts mehr als ich hasse, als Tiere leiden zu sehen

Tiere, Wahrheit, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Geld, gesunde Ernährung, Gefühle, Menschen, vegan, Bauernhof, Ernährungsumstellung, Massentierhaltung, Protein, Supplements, Tierprodukte, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte, Tierleid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bauernhof