Hey, ich war vor Kurzem in Spanien und habe es echt geliebt. Würde sogar gerne da hin ziehen. Allerdings habe ich von den wirklich Einheimischen eher wenig mitbekommen, da die tagsüber natürlich arbeiten und abends wenn wir essen noch zu Hause oder so waren... wenn es bei denen so richtig los geht liegen wir ja schon im Bett. Von den Nachbarn habe ich mitbekommen, dass die Spanier wirklich erst um 23 Uhr oder ein bisschen früher essen, ansonsten hab ich nicht viel mitbekommen. Meines Wissens nach ist die Siesta ja auch relativ umstritten mittlerweile, da Klimaanlagen in einigen Jobs dazu führen, dass man doch arbeiten kann. Wenn ich das richtig verstanden habe wollen sie auch nicht so lange arbeiten, da sie ja zum Teil auch Kinder haben und sonst keine Zeit für sie. Und auch so scheinen einige lieber früher Schluss haben zu wollen.
Ich frage mich aber wie allgemein so ein Tag abläuft, wenn man arbeitet. Also wann fängt man so grob an und wann hört man auf? Was macht man, außer essen, während der Siesta/Mittagspause? Kochen auch Familien mit kleinen Kindern erst so spät? Geht man öfters abends aus zum essen? Und vorallem wie bekommt man genug Schlaf?
Liebe Grüße und Danke!