Auslandsaufenthalt – die besten Beiträge

Auslandsjahr Südkorea/Japan wie möglich?

Ich (m,19) suche eine Möglichkeit wie ich mit meinen Voraussetzungen eine möglichst lange Zeit in Südkorea oder Japan verbringen kann. Das Interesse kommt daher, da ich gerade für 4 Wochen bei einem einheimischen Freund in Seoul gewohnt/ Urlaub gemacht habe. Ich habe mich sehr in die Asiatische Kultur und das dortige Großstadtleben verliebt und möchte nun unbedingt längere Zeit dort verbringen. Ich habe 2022 die Schule mit Fachhochschulreife beendet und habe bis 2023 Oktober ein FSJ gemacht, seitdem habe ich gejobt und kurzreisen unternommen. Ich habe keine Ausbildung oder ein Studium in aussicht und plane dieses zum Ende diesen oder nächsten Jahres zu starten, möchte aber möglichst viel Zeit vorher zum reisen nutzen. Laut meiner recherche sind aber die Möglichkeiten was Südkorea oder Japan angeht sehr begrenzt. Ein Auslandsjahr mit Sprachkurs kostet 10.000 euro und work and travel ist wegen Wohnungsraum und kosten in den jeweiligen Großstädten mehr als schwierig. Für ein Stipendium oder ähnliches was in Richtung Auslandsstudium geht ist mein Abschluss zu schlecht. Au pair wäre zwar eine Möglichkeit aber auch da finde ich niemanden der zu meinem Profil passt (entweder wird nur weiblich gefordert oder Kenntnisse in Koreanisch oder japanisch werden vorausgesetzt)... Gibt es denn keine Möglichkeit für jemanden wie mich kostengünstig einige Monate in diesen Ländern zu arbeiten/ zu leben? Hat da vielleicht wer Erfahrungen? Vielen dank schonmal würde mich sehr über Hilfe freuen

Japan, Auslandsaufenthalt, Südkorea, Work and Travel

Polizist in Kanada mit deutschem Realschulabschluss?

Hey,

schon seit ich denken kann wollte ich Polizist werden. Die Gründe dafür sind einfach: Ich möchte Menschen helfen und etwas für das soziale Gleichgewicht und die Einhaltung wichtiger Regelung tun, das aber auf eine Art und Weise, die eine seelische und körperliche Herausforderung darstellt.

Ich brauche Action in meinem Berufsleben. Mir geht's dabei nicht darum dass ich Bock auf Schießereien oder so nen Quatsch habe, sondern dass ich einen Job habe, bei dem ich nicht den Ganzen Tag im Büro Hocke, sondern körperlich etwas mache, was mir mental aber das Gefühl gibt, etwas gutes zu bewirken. Dumm gesagt "das Gute bewahren und das Schlechte verhindern" oder dies zumindest zu versuchen. Nun ist es aber ebenfalls schon immer mein Ziel, nach Kanada auszuwandern. Ich habe einen Realschulabschluss und bin aktuell Tischler Azubi. In Kanada würde ich dort definitiv auch ein paar Jahre noch als Carpenter beschäftigt sein, dann aber gerne meine Karriere dort als Polizist anfangen. Hier in Deutschland ist das aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, in Kanada spielt das aber keine Rolle mehr.

Nun stelle ich mir aber die Frage (bin online nicht so richtig fündig geworden) ob ich mit einem deutschen Realschulabschluss qualifiziert dafür bin, Polizist in Kanada zu werden. Dass ich die kanadische Staatsbürgerschaft oder ein dauerhaftes Visum (letzteres bin ich mir nicht ganz sicher) brauche ist klar, das möchte ich aber sowieso, da ich dort mein Leben lang bleiben möchte. Und natürlich spielen noch einige andere Faktoren in die Eignung rein.

Aber rein auf den Bildungsgrad bezogen hängt es wahrscheinlich noch von der Provinz ab.

Hat da irgendwer mehr Ahnung zu und kann mir weiter helfen oder weiß vielleicht von Webseiten, bei denen man das nachlesen kann? Falls die auf Englisch sind ist das natürlich kein Problem!

Danke im Voraus (;

Englisch, Kanada, Amerika, Karriere, Auslandsaufenthalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsaufenthalt