Aufrüsten – die besten Beiträge

Wir müssen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen?

Bundeskanzler Friedrich Merz will die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas machen. "Wir müssen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen", sagte Merz in seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag. Die Stärkung der Bundeswehr stehe deshalb für seine Regierung "an erster Stelle".

Der Grundsatz der Abschreckung gelte seit Jahrzehnten und habe sich bewährt, sagte Merz.

Stärke schrecke Aggressoren ab, Schwäche hingegen lade sie zur Aggression ein.

Merz betonte mit Blick auf Russland: "Wer ernsthaft glaubt, Russland gäbe sich mit einem Sieg über die Ukraine oder mit der Annexion von Teilen des Landes zufrieden, der irrt."

Ist das ein Einstieg in eine Gewaltspirale?

Ist es "nur" konsequent was Bundeskanzler Friedrich Merz fordert?

Friedrich Merz: Bundeswehr soll «stärkste Armee Europas» werden
vor 1 TagDie Lehre sei einfach: Stärke schrecke Aggressoren ab, Schwäche hingegen lade sie zur Aggression ein. Merz betonte dabei mit Blick auf Russland: «Wer ernsthaft glaubt, Russland gäbe sich mit ...
In voller Länge: Die Regierungserklärung von Friedrich Merz im Wortlaut
vor 1 TagDenn diese Lehre ist: Stärke schreckt Aggressoren ab. Schwäche hingegen lädt Aggressoren ein. ANZEIGE Unser Ziel ist ein Deutschland und ein Europa, die gemeinsam so stark sind, dass wir unsere ...
News: Friedlich Merz - warum so zaghaft? Und Joe Bidens Zustand
vor 1 TagDrei Teile hatte seine Regierungserklärung: Es ging um Sicherheitspolitik
Stärke schreckt Aggressoren ab. Schwäche lädt Aggressoren ein«), Wirtschaft
(»Leistung muss sich wieder lohnen ...
Merz wirbt für Stärke gegenüber Russland - Schwäbische.de
4. Dez. 2024„Stärke schreckt Aggression ab, Schwäche lädt Aggression ein." Er wolle für Deutschland und Europa starke Streitkräfte, eine starke Zivilverteidigung und eine krisenfeste Infrastruktur.
„Stärke schreckt Aggression ab"
Von Verteidigung bis Migration: Der neue Kanzler sagt im Bundestag, was er mit seiner Regierung erreichen will. Die zehn wichtigsten Äußerungen im Überblick.
Europa, Krieg, Gewalt, Frieden, aufrüsten, CDU, Europäische Union, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Uno, Vereinte Nationen, CDU/CSU, OSZE, Friedrich Merz

Was braucht man alles um den PC aufzurüsten?

Noob-Warnung: ich habe das noch nie gemacht, deswegen sind es vielleicht auch ein bischen dumme Fragen. Wäre aber trotzdem nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte haha.

Ich wollte Prozessor + Mainboard (+ RAM, weil der alte nicht mehr auf das neue Mainboard passt) und Grafikkarte aufrüsten also diese Teile:

Dazu habe ich dann noch vom alten/aktuellen PC ein 750 Watt Netzteil, das ATX-Gehäuse, ein DVD-Laufwerk, eine USB-Erweiterungskarte (keine Ahnung ob das so richtig heißt), eine SSD mit Windows 10 und ein Festplatten-Rack für 6 Festplatten (müssen aber nicht alle angeschlossen sein, falls dafür der Platz nicht ausreicht :D) und Lüfter/Kühler denke ich müssten auch noch irgendwo sein.

  • Kann ich da einfach alles vom alten Mainboard abstecken und im neuen da reinstecken, wo es passt oder auf was müsste man achten (habe das noch nie gemacht)?
  • Braucht man irgendwelche bestimmten Schraubenzieher, dass man das alte Mainboard aus dem Gehäuse rausbekommt oder geht das mit den normalen (von den flachen und Kreuzschlitz müsste ich ein paar haben)?
  • Wie sieht es mit den Schnittstellen nach außen (also das DVD-Laufwerk, Festplatten-Rack und USB-Karte) aus, muss man die vor oder nach dem Mainboard ausbauen, dass nichts kaputt geht?
  • Wenn es jetzt klappen sollte muss ich dann Windows / Linux neu installieren oder kommt Windows mit so (vielen) Hardwareänderungen klar?
  • Wenn ich es nicht neu installieren muss (es also einfach "funktioniert"), brauche ich dann einen neuen Product Key, weil sich die Hardware so stark geändert hat oder ist das egal?

Danke schonmal, falls sich jemand die Mühe macht, mir meine dummen Fragen zu beantworten :D

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, aufrüsten, Intel, Mainboard, Motherboard

Was habe ich bei meinem Pc für aufrüst Möglichkeiten?

Hey,

ich würde gerne meinen alten Pc aufrüsten da er schon ziemlich in die Jahre gekommen ist.

Damals(2020) war er ein ganz normaler Mittelklasse Gaming Pc inzwischen aber echt nur noch gerade so ausreichend für das was ich mache (Spiele wie Escape from Tarkov, Rust, DayZ etc.)

Da ich nicht wirklich viel Ahnung in diesem Bereich habe wollte ich mal hier nachfragen und vllt findet sich ja der ein oder andere Pc Profi der mir weiterhelfen kann.

Ich muss aber sagen ich bin nicht komplett unfähig ich befasse mich auch etwas mit diesem Thema. Ich schaue zum Beispiel sehr viel auf YouTube, KreativEcke HardwareDealz und ähnliche Creator sind bei mir ganz gut vertreten.

Aber na gut.

Erstmal zu meinen jetzigen Pc

Verbaut sind:

AMD Ryzen 5 3600

Nvidia GTX 1660ti 6gb

32 gb DDR4 RAM 3200mhz von Corsair(genaueres kann ich nicht sagen)

MSI B450 Tomahawk Max

Intel 512 gb SSD(genaueres kann ich nicht sagen, vielleicht auf Foto mehr zu erkennen)

Netzteil bin ich mir auch unsicher aber ist auf jeden Fall kein No-Name nur kann gerade nicht nachschauen denn ich schreibe gerade über den Pc und will nicht dran rumfummeln während er in betrieb ist.

Bei weitern fragen zu meinem Pc gerne fragen !

Ich habe auch schon überlegt diesen Pc zu verkaufen ob in einzelnen oder komplett, doch dann wurde mir geraten ich sollte ihn einfach aufrüsten was auch günstiger wäre.

Als Budget für einen neuen Pc hätte ich mir 800-1000€ genommen doch beim aufrüsten wäre mir eigentlich die Hälfte lieber :) Aber darüber kann man auch noch später diskutieren denn erstmal ist meine Frage ja was überhaupt meine Möglichkeiten sind.

Ich danke schonmal im Voraus!!!

Achso kurze Anmerkung noch, der Pc war damals ein selbst konfigurierter Pc von NZXT.

Bild zum Beitrag
PC, AMD, aufrüsten, Gaming PC, PC bauen, neuer PC, Fertig-PC, AiO-Wasserkühlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aufrüsten