Artgerechte Haltung – die besten Beiträge

Meeries niesen öfters, aber warum?

Eine kurze Frage an die interessierte Gemeinde:

Leider musste ich kürzlich mein Meerschweinchen "Nico" abgeben, da er ständig dem anderen Männchen "Tony" ans Leder wollte. (Ja, ich weiß: zwei Meerie-Männchen geht nie gut, da hätte ich mich besser informieren müssen.) Nico hat nun ein supertolles neues Zuhause gefunden, und ich habe seit einer Woche ein Weibchen zu Tony geholt (es heißt "Keks").

Da Tony zuletzt so gestresst war, dass et anfing, sich exzessiv selbst zu zerkratzen, obwohl die beiden Konkurrenten getrennt waren, vermutete ich zuerst Milbenbefall (bis ich verstanden hab, dass massiver Stress der Auslöser war). Zeitgleich fing er auch immer wieder zu niesen an, was aber aufgehört hat, nachdem Nico uns verlassen hat. (Auch die Aufkratzerei.)

Nun jedoch fängt plötzlich das 11 Wochen-junge Weibchen an, beim Fressen immer wieder zu niesen und ich frage mich, ob es entweder am Wiesenheu vom Pferdehof liegt oder von den Wildwiesengräsern kommt, die ich täglich neu sammle. Könnte da eine geringe Unverträglichkeit bestehen? (Das Heu vom Hof halte ich für definitiv gesünder als das Heu ausm Laden, zumal sicher deutlich unbehandelter.)

Hat da jemand Erfahrungen damit? Oder könnte die Ursache eine andere sein?

PS: ich hab mir sagen lassen, dass Meeries automatisch (leichte) Lungenentzündungen entwickeln, sobald die unregelmäßig oder wenig fressen. Das kann hier aber eher nicht der Fall sein, da meine Tiere immer eine ordentliche Ladung Heu und Gräser (im Winter auch Salate) bekommen, morgens und abends, und das Buffet so gut wie immer komplett geleert (also aufgemampft) wird!

artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Kleintiere, Meerschweinchenhaltung

Katze pinkelt in alle Körbe / Kisten / etc?

Hallo liebe gutefrage-Gemeinde,

Zuerst ein paar Eckdaten:

  • Es gibt 3 stets saubere Katzenklos für 3 Katzen, die fragliche Katze geht da auch täglich drauf und scheint mit Streu & den Klos selbst KEIN Problem zu haben.
  • Dass ein weiteres Klo helfen würde, denke ich nicht, da die Katzen eh meistens auf 1 bestimmtes Klo fokussiert sind und die anderen beiden eher selten nutzen.
  • Die Katze versteht sich super mit den anderen Katzen und LIEBT uns Menschen. Sie kam aus dem Tierschutz und war dort aggressiv & ängstlich, bei uns ist sie total aufgeblüht und ist super zutraulich und menschenbezogen. Kriegt auch viel Aufmerksamkeit etc. Sie kommt sehr glücklich rüber.
  • Eine Blasenentzündung würde ich ausschließen, da die Katze eher komplett "willkürlich" ein, zwei mal im Monat in Kisten und Körbe pinkelt, aber eben komplett unvorhersehbar und seit 2 Jahren schon. Normalerweise geht sie aufs Katzenklo.
  • Auch sonst ist an ihrem gesamten Zustand, auch Ess- und Trinkverhalten nichts Auffälliges zu beobachten.
  • Katze ist weiblich, 5 Jahre alt, und kastriert.
  • Sie ist seit 2 Jahren bei mir, und das Verhalten kam recht bald nachdem sie sich begonnen hat, einzuleben & wohlzufühlen.

So, die Katze sieht eine Kiste oder einen Korb und es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis sie den irgendwann zum Pinkeln benutzt.

Manchmal reicht es, wenn ein Wäschekorb für eine halbe Stunde rumsteht, manchmal sind es aber auch dekorative Körbe, die schon seit Ewigkeiten an der Stelle stehen & die sie bisher in Ruhe gelassen hat.

Warum? Einfach nur, weil sie eine Vertiefung darstellen? Erinnert sie das an ein Katzenklo? Aber die anderen beiden denken das ja auch nicht.

Inzwischen glaube ich ehrlich gesagt, dass die Katze einfach ein bisschen blöde ist xD

Hat jemand sowas schon mal erlebt?

Vielen Dank!

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenurin, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artgerechte Haltung