Aquaristik – die besten Beiträge

Einstieg in das Hobby Meerwasser-Aquaristik mit einem Online-Kurs?

Hallo liebe Community,

nachdem mich Corona auch in diesem Jahr wieder häufig in die Kurzarbeit zwingt und ich begeisterter Meerwasseraquarianer bin, feile ich im Moment an der Idee einen Meerwasseraquaristik-Einsteiger Online-Kurs anzubieten. Dazu interessiert mich eure Meinung!

Aus meiner eigenen Erfahrung beim Einstieg in dieses Hobby und dem Austausch mit vielen anderen Aquarianern weiß ich, vor welchen Problemen man am Anfang typischerweise steht. Besonders Aussagen wie: "Meerwasseraquaristik ist für Anfänger zu schwierig / zu teuer / zu kompliziert!" halten leider viele Interessierte komplett davon ab mit diesem wunderschönen Hobby anzufangen. Daher möchte ich gerne in einem Online-Kurs Anfängern zeigen, wie sie mit günstiger Ausstattung und unkomplizierter Technik ein schönes und interessantes Meerwasseraquarium bei sich zuhause aufbauen, einrichten und erfolgreich betreiben können.

Da ich selbst mit einem Nano-Aquarium angefangen habe und gerade für Anfänger viele Vorteile darin sehe, würde ich den Kurs anhand eines 40 cm Würfel-Aquariums aufbauen. Der Besatz für das Aquarium besteht aus Lebendgestein, Wirbellosen und Korallen. Fische müssen leider draußen bleiben. ;-)

Hier einige Fakten wie ich mir das Ganze vorstelle:

  • 8-wöchiger Live-Online-Kurs (1x wöchentlich 1,5 bis 2 Stunden)
  • geringe Teilnehmerzahl pro Kurs-Gruppe (max. 10 Teilnehmer)
  • gemeinsame Erarbeitung des nötigen theoretischen Wissens und direkte Umsetzung am Objekt
  • gemeinsame Erstellung einer Einkaufsliste an benötigter Ausstattung
  • Gesamtkosten für die empfohlene Ausstattung wie im Beispielaquarium ca. 450€ (inkl. Technik/Einrichtung/Tierbesatz!)
  • gemeinsamer Aufbau, Einrichtung und Besatz des Meerwasseraquariums
  • nach abgeschlossenem Kurs hat der Teilnehmer ein fertiges, einfach zu pflegendes Meerwasseraquarium und kann dieses betreiben
  • weitere Betreuung und Austausch nach dem Kurs über Facebook Gruppe für Kursteilnehmer
  • Einmalige Gebühr für 8 Wochen-Kurs + anschließende Betreuung über Community: ca. 150€ bis 180€

Was haltet ihr davon? Klickt in der Umfrage oder lasst mir auch gerne einen Kommentar da. Danke!

Grüße Achim

Den Kurs würde ich sofort mitmachen 50%
Würde mich interessieren, ist mir aber zu teuer 50%
Ein Videokurs ohne direkte Betreuung (ca. 50 €) wäre mir lieber 0%
Tiere, Hobby, Haustiere, Aquarium, Kurs, Fische, Angebot, Aquaristik, Meerwasser, Online-Kurs, onlinekurs, Gewerblich, Online Kurse, Umfrage

Problem mit demTUNZE Comline DOC Skimmer 9001?

Hallo erstmal, ich habe an meinem 100 Liter Meerwasser Aquarium als abschäumer den TUNZE Comline DOC Skimmer 9001. Das Becken steht jetzt ungefähr 3 Monate. Nachdem sich der Abschäumer eingelaufen hatte lief er echt ungefähr 4 Wochen ohne Probleme und ich war echt zufrieden aber auf einmal kamen unten aus dem Wasserauslass zahlreiche Luftblasen wie am Anfang als er sich noch nicht Eingefahren hatte. Ich dachte mir vielleicht ist irgendwas verstopft und haben ihn herausgenommen und komplett gereinigt und wieder zusammengebaut. Nachdem ich ihn wieder ins Becken gemacht habe kamen wieder zahlreiche Blusen unter heraus da ich dachte er müsse sich wieder einlaufen habe ich 2 bis 3 Tage gewartet . Nach dieser Zeit ist es jedoch nicht besser geworden wenn ich die Luftzufuhr weiter zudreh kommt überhaupt kein Schaum mehr. Ich hatte auch schon Tunze selber geschrieben die meinten ich solle die Luft komplett aufdrehen und den Abschäumer höher setzten. Gesagt getan nun kommt trotzdem unten noch massig Luft ins Becken und zusätzlich so viel Schaum der noch viel zu nass ist das der Schaumtopf innerhalb von einer Minute voll ist. Kann ich ihn noch weiter hoch setzen er is momentan ungefähr 3cm über dem empfohlen Wasserstand. Außerdem wird auch wenn die Luftstellschraube komplett geöffnet ist so wie von Tunze in der Mail empfohlen massig Luft ins Aquarium gepumpt was optisch total schrecklich aussieht da es nicht ein paar wenige sind sondern echt viele. Hatte jemand schonmal die selben Probleme oder ist einfach nur mein Abschäumer kaputt? Oder ist das komplette Teil ein Konstruktions Fehler? Ich habe auch unten diesen Schawmm innen der aber gefühlt nichts hilft.

Ich würde mich echt sehr über Antworten freuen weil ich langsam selber verzweifel und nicht weiß was ich sonst noch probieren kann. Ich habe mir auch schon überlegt einen neuen Abschäumer zu kaufen aber eigentlich muss der von Tunze doch funktionieren oder?

Mfg

Jan

Aquarium, Aquaristik, Meerwasser, Meerwasseraquaristik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquaristik