Anzeige – die besten Beiträge

Arbeitsunfall: Fahrlässige Körperverletzung und Polizei?

Hallo,

ein Freund von mir ist ein Staplerfahrer und das seit 30 Jahren. Beim Rückwärtsfahren hat er möglicherweise oder der Mitarbeiter selbst den Stapler übersehen und der Stapler ist ihm auf den Fuß gefahren. Zum Glück wurde er nicht schwer verletzt, sondern leicht.

Jetzt wurde mein Freund zur Polizei gerufen und gegen ihn wird jetzt ermittelt wegen einer Fahrlässigen Körperverletzung, die Unterlagen wurden von der Polizei an die Staatsanwaltschaft verschickt. Mein Freund hat alles erläutert, dass er den Job 30 Jahre mache und das nie passiert ist, möglicherweise hat auch der Mitarbeiter nicht genau schaut und ist unaufmerksam gewesen / die örtlichen Gegebenheiten haben zum Teil auch dazu beigetragen.

Es ist jetzt ein kleiner Knochenbruch, welcher mit Schiene versorgt wird und sonst ist kein Schaden entstanden.

Die Berufsgenossenschaft hat das nicht weiter verfolgt, weil das eher ein geringfügiger Arbeitsunfall war.

Doch warum hat mein Freund die Polizei und die Staatsanwaltschaft am Hals? ist das immer so? Er sagt, er macht den Job nicht mehr und hat sich ebenso krank gemeldet, bis die Kündigung kommt wartet er einfach ab und sitzt die Zeit ab.

Das kann er nicht wirklich verstehen, blöder Fall, aber er hat das doch nicht mit Absicht gemacht.

Was meint ihr? Danke und Grüße.

Betrug, Recht, Verkehrsrecht, Gesetz, Gericht, Gewalt, Anzeige, Arbeitsunfall, Berufsgenossenschaft, Diebstahl, Gesetzeslage, Justiz, Körperverletzung, Strafanzeige, Strafe, Strafrecht, Straftat

Wo hört Selbstbestimmung auf und wo fängt Solidarität an?

Ich wurde letzte Woche sexuell belästigt. Ein Mann der mein Vater sein könnte ist mir auf die Pelle gerückt, wollte mich nicht loslassen bis ich ihm meine Nummer gebe (hab ihm die Nummer ohne Anruf gegeben) und hat mich im Anschluss verfolgt und angegriffen. Ich konnte mich nur aus der Situation retten, da der Übergriff direkt neben dem Haus eines Kumpels stattfand und ich es zu seiner Klingel geschafft habe.

Letzte Woche hat dann meine beste Freundin den Mann in einer Bar getroffen. Sie wusste wer er ist, hat sich trotzdem lange mit ihm unterhalten. Im Anschluss kam sie auf mich zu und hat mich gefragt ob das wirklich passiert ist, denn er scheint ja total nett zu sein und dass ich mich nicht so anstellen soll.

Niemals würde ich erwarten, dass eine Person wegen meiner Befindlichkeiten den Kontakt zu jemandem abbricht. Ich finde auch diese Leute schrecklich die erwarten, dass man keinen Kontakt mehr zu jemandem hat, mit dem sie selbst Streit hatten. Aber hier geht es um eine Straftat. Ich kann nur für mich selber sprechen, aber ich persönlich würde von mir aus nichts mehr mit jemandem zu tun haben, der meiner besten Freundin sowas angetan hat und deswegen wundert mich ihr Verhalten schon ein wenig. Erst recht nicht würde ich daraufhin die Tat anzweifeln.

Wie sehr ihr das?

Aus offensichtlichen Gründen anonym...

Liebe, Verhalten, Polizei, Gefühle, Menschen, Psychologie, Anzeige, beste Freundin, Konflikt, Sexuelle Belästigung, Straftat, Streit, Solidarität, Übergriff

Etwas bei Kleinanzeigen gekauft + bezahlt, jedoch nie erhalten. Verkäufer meldet sich nicht mehr. was soll ich tun?

Hallo, ich komme aus Österreich und habe etwas bei Kleinanzeigen gekauft. das Profil war ziemlich neu ca. 1 Monat alt. die Person hatte aber mehrere Sachen eingestellt. die Fotos sahen normal aus und auch die Beschreibung war unauffällig, er hatte es für 50,- € eingestellt. ich habe extra einen Test gemacht, weil ich mir unsicher war.

Ich habe geschrieben, ich zahle ihm 80,- € inkl. Versand von Deutschland nach Österreich und habe ihm auch meine Adresse mit geschickt.

Der Verkäufer hat mir dann geantwortet, es ist nicht notwendig, er gibt mir es für 60,- € inkl. Versand und hat mir dann auch gleich die Bankdaten geschickt. Auch als ich nachfragte, ob er mir nachdem er es verschickt habe, bitte die Sendungsnummer vom Paket übermitteln kann, hat er mit "natürlich selbstverständlich geantwortet". danach hab ich ihm die 60,- € überwiesen. nach ein paar Tagen waren dann alle Anzeigen gelöscht und jetzt sind fast 3 Wochen vergangen und er hat auf keiner meiner Anfragen reagiert.

Ich glaube ich bin einem Betrüger aufgesessen, ich habe die Bankdaten und auch den Chatverlauf und auch noch Screenshoots der Anzeige. der Name war vermutlich falsch, aber die Bankdaten müssen ja zu einem Konto führen. jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. soll ich eine Anzeige erstatten? lohnt sich das überhaupt wegen 60,- €? ein guter Freund von mir hat zu mir gesagt, ich habe Lehrgeld gezahlt, und ich soll vor solchen neuen Accounts Abstand nehmen etc. und wegen 60,- € lohnt sich keine Anzeige und auch kein Anwalt etc., da sind die Kosten viel höher etc.

Was meint ihr, was sollte ich tun? Danke für eure Antworten

Versand, Geld, Polizei, Anwalt, Anzeige, betrugsfälle, Käuferschutz, kleinanzeigenmarkt, Scam, Überweisung, willhaben.at

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anzeige