Antrieb – die besten Beiträge

Audi A4 B8 Antrieb Störung?

Soo, Party People, ich habe folgende ernsthafte Frage an euch: Ich bin heute meinen Audi gefahren, durch einen Stadtteil, wo mehrere Ampeln stehen (es ist ein Automatikgetriebe). Die Ampel wird grün, ich drücke aufs Gas, und es passiert erstmal nichts. Dann springt das Auto, als hätte ich die Kupplung zu schnell losgelassen (ich wiederhole: ich fahre Automatik). Danach beschleunigt es langsam und ist dabei so laut wie eine Boeing beim Starten. Ich musste über die Autobahn zur nächstgelegenen Werkstatt und habe das Auto dort gelassen. Auf der Autobahn bin ich 70 km/h gefahren; wenn ich aufs Gas drückte, ist es bis auf 4.000 Umdrehungen gegangen, aber es fuhr nicht schneller. Also bin ich öfters vom Gas gegangen, es war einfach zu gefährlich. Mir war klar, dass etwas mit dem Getriebe oder dem Motor nicht stimmt. Dann leuchtet auf einmal „Antrieb Störung. Bitte Service aufsuchen.“ (Ich war eh schon auf dem Weg dahin, weil ich vom Geräusch her wusste, dass mit dem Auto etwas nicht in Ordnung ist.)

Ich hatte im August einen Service (61.714 km - jetzt 64.120 km), also bin ich nur 2.400 km gefahren. Dabei wurde etwas am Getriebe gemacht, und zwar: Hydraulikfilterersatz (wurde angeblich ausgetauscht), Kraftstoffilter, Ölfilter (okay).

Warum ich das aufzähle? Weil das das Letzte war, was an meinem Getriebe/Motor/Auto gemacht wurde; danach wurde nichts mehr gemacht. Vielleicht wurde da etwas falsch gemacht? Vielleicht hat jemand das gleiche Problem gehabt und kennt sich aus. Wie gesagt, das Auto ist bei einer Werkstatt und wird demnächst untersucht. Aber vielleicht kann mir jemand jetzt seine Erfahrungen hier mitteilen, was es sein könnte.

Wie gesagt, ich drücke aufs Gas und es fährt nicht, dann fängt es an zu springen (als ob man die Kupplung zu schnell loslässt), und dann fährt es mit Haken und Krach und ist dabei so laut wie eine Boeing beim Start. Das Auto hat gerade 64.120 km und ist ein Dieselmotor.

Wenn ich etwas vergessen habe, bitte erwähnt es, ich werde so viele Informationen wie möglich geben. Ich bin heute einfach nur noch geschockt. Ich bin froh, dass ich es zur Werkstatt geschafft habe.
Im Bild unten sieht man, was zuletzt gemacht wurde.

Danke im Voraus; vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Audi, Antrieb

Ohne Koffein wacher und konzentrierter als mit Koffein-geht das? Wenn ja, was ist der physiologische Hintergrund?

Guten Tag Community,

vor 3 Tagen habe ich mich entschlossen keinen Kaffee und auch keinen grünen Tee mehr zu trinken, weil ich eine Koffein freie Zeit einlegen und erleben möchte wie es mir damit ergeht.

Ich hatte mich schon auf all die "Entzugserscheinungen" eingestellt, die es da so geben kann.

Von vermehrter Müdigkeit und Gereiztheit bis hin zu verlangsamter Verdauung und Gehirnnebel.

Nichts von all dem trat ein; ganz im Gegenteil: deutlich wacher am frühen Morgen, besserer Schlaf und angenehmerer Geschmack im Mund.

Meine Frage: Wie kann es physiologisch erklärt werden, dass ich wacher & klarer ohne Koffein bin, als ich mich oft mit gefühlt habe?!

Denn die Adenosin-Rezeptoren müssten ja trotzdem vermehrt gebildet worden sein um den Effekt des Koffeins auszugleichen.

Adenosin ist ein Neurotransmitter, der dem Körper hilft, sich zu entspannen und Müdigkeit zu verspüren. Koffein blockiert die Wirkung von Adenosin, wodurch man wacher und aufmerksamer wird.

Zudem erhöht Koffein indirekt die Ausschüttung von Dopamin und steigert die Freisetzung von Adrenalin.

All das fällt ja seit 3 Tagen weg.

Gibt es durch Koffein auch umgekehrte Prozesse, die müder, unkonzentrierter und antriebsschwächer machen (können)?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Gesundheit, Ernährung, Kaffee, Verdauung, Konzentration, Müdigkeit, Grüner Tee, Adrenalin, Dopamin, Koffein, Neurotransmitter, Physiologie, Stoffwechsel, Verdauungsprobleme, Antrieb, Antriebslosigkeit, Ausgeglichenheit, unkonzentriert, wach bleiben, antriebslos, gereiztheit, munter, brainfog

Wieso ist mir Status so wichtig?

Ich bin eigentlich so etwas wie ein gescheiterter Narzisst. Ich bin zwar sehr narzisstisch, aber mir fehlt der Antrieb.

Also will ich einerseits Anerkennung, Status, viel Geld, Bewunderung.

Aber andererseits fehlt mir natürlich der Antrieb um viel Erfolg im Leben zu haben. Das führt natürlich dazu,dass ich eigentlicht Wütend bin 24/7.

Weil ich natürlich nichts erreicht habe im Leben. Aber andererseits unterbewusst denke mir steht alles zu.

Da ich halt selten Positive Anerkennung bekomme, ist mir negative Anerkennung auch recht.

Und naja, ich habe die Fähigkeit mich als Opfer aufzuspielen absolut gemeistert. Weil ich merkte, auch durch Opfertum bekomme ich Anerkennung.

Vielleicht nicht unbedingt, die, die ich will, aber immer noch Anerkennung.

Ich bin also wahrscheinlich ein vulnerabler Narzisst? Nicht der Grandiose.

Aber trotzdem Träume ich von Status und Reichtum, bin aber nicht bereit dafür zu machen was es braucht.

Also jammere ich darüber wie böse die Welt ist, und, dass sie gegen mich ist, weil sie mir nicht gibt, was ich glaube steht mir zu.

Aber warum will ich denn unbedingt Status, und Wohlstand und Reichtum, will aber nichts dafür tun?

Ist das nicht irgendwie Schizophren? Warum kann ich nicht ein erfolgreicher Narzisst sein?

Wahrheit, Zukunft, Geld, Menschen, Erfolg, jammern, Logik, Narzissmus, Opfer, Reichtum, Status, Wohlstand, Anerkennung, Antrieb, Absurd, Arroganz, Bewunderung, Schizophren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Antrieb