ScrappyFlappy 30.12.2024, 10:31 Waren die Frauen im antiken Rom attraktiv? Griechenland, Aussehen, Frauen, Antike, antikes Rom, Attraktivität, Römer, Rom, antikes Griechenland 8 Antworten
CorgiMcweasel 06.06.2024, 11:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Welche Kreaturen (und deren Geschichte bzw. Geschichtenabschnitt) der Odyssee des Odysseus findet Ihr am interessantesten? Sirenen 47% Kirke 29% Zyklop 18% Skylla 6% Charybdis 0% andere (welche?) 0% griechische Mythologie, Mythologie, antikes Griechenland, Geschichten 3 Antworten
SvetaAkhatova 01.12.2023, 08:02 , Mit Umfrage Wenn Ihr im antiken Griechenland leben würdet, dann wäret Ihr....? Ein Philosoph aus Athen 46% Ein Sklave 15% König einer Stadt (Polis) 12% Bürger mit einem Handwerk 12% Ein Heiler aus Kos 8% Ein Hoplit (Krieger) aus Sparta 4% Ein Baumeister aus Samos 4% Griechenland, Alltagsfragen, Antike, antikes Griechenland 12 Antworten
Jens2468 23.08.2024, 18:48 , Mit Bildern , Mit Links Aristoteles: Ein Universalgenie in fünf Minuten Ein Schüler Platons – und doch führte er die Philosophie in eine neue, faktenbasierte Richtung. Mittels der Logik stellte er die Lehre seines Meisters vom Kopf auf die Füße und schuf damit das Spannungsfeld, indem sich die Philosophie von nun an bewegen würde… Wie seht ihr meine Zusammenfassung (siehe Link)? Verständlich? Zu einfach? Etwas Wichtiges vergessen? Aristoteles: Ein Universalgenie in fünf Minuten (weltwissen.online) Viel Spaß beim Lesen Religion, Griechenland, Geschichte, Alexander der Große, Antike, Aristoteles, Cicero, Ethik, Gesellschaft, Logik, Philosoph, Philosophie, Platon, antikes Griechenland, Epikur, römische Antike, Stoizismus 3 Antworten
CorgiMcweasel 14.02.2024, 18:21 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Glaubt ihr, dass die alten Germanen mit den alten Ägyptern und den alten Griechen schon vor der Zeit von Caesar Kontakt hatten oder dort waren (als? Händler, Söldner, Sklaven, etc.) Auch in der Zeit der Pharaonen und mit den Griechen zur Zeit des klassischen Griechenlands Ja 95% Nein 5% andere Meinung (welche?) 0% Griechenland, Ägypten, Antike, Caesar, deutsche Geschichte, Germanen, Griechen, Römer, antikes Griechenland 8 Antworten
Bekim741 19.10.2024, 09:40 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was haltet ihr von der antiken Demokratie? In alten Griechenland gab es eine direkte Demokratie also ohne Volksvertreter. Sie bestimmten ihre politische Führung per Losverfahren. Das sollte Korruption und Machtkonzentration verhindern. Könnte man Wahlverfahren mit Losverfahren in der heutigen Zeit kombinieren um so beste Ergebnisse bei der Bestimmung der politischen Führung zu bekommen? Vor allem wenn das politische Rennen eng ist. Wahlen, antikes Griechenland 8 Antworten
akirschenhoffer 11.05.2024, 09:36 Waren Römer, Griechen tatsächlich entwickelter von Technologischen wissen wie Deutschland, Frankreich im 13-16 Jahrhundert.? Der Grund die Römer lebten in solchen Wohlstand das Sie verweichlichten und eine geringe Geburtenrate hatten.Also Sie untergingen, ging ihr Wissen größtenteils verloren, aber war die antike tatsächlich entwickelter als Europa um 1500? Europa, Religion, Griechenland, Sprache, Krieg, Deutschland, Christentum, Antike, antikes Rom, Archäologie, Latein, Mittelalter, Römer, römisches Reich, Rom, antikes Griechenland, römische Antike 5 Antworten
AngelBritney 22.08.2024, 12:12 Wie denkt ihr über Alexander den Großen? Griechenland, Indien, Ägypten, Alexander der Große, Antike, Militär, Militärgeschichte, Persien, antikes Griechenland 4 Antworten
Wesgg7 11.08.2024, 13:37 Wie findet ihr Alexander der große ? Spricht ihr manchmal über Alexander der große wisst ihr manche Sachen von ihn was hat gemacht wie war er in sein kampf Europa, Griechenland, Krieg, Alexander der Große, Antike, antikes Griechenland 9 Antworten
Jens2468 21.06.2024, 19:59 , Mit Bildern , Mit Links Wie lässt sich die Geschichte der Antike kurz zusammenfassen? Meinen Versuch einer Antwort findet ihr hier: Griechenland und Rom: Ein Sprint durch die Antike (weltwissen.online) Kritik und Anregungen sind willkommen Religion, Christentum, Antike, antikes Rom, Athen, Römer, römisches Reich, Rom, antikes Griechenland 1 Antwort
Edi1310 18.02.2025, 22:32 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Zahlungsmittel verwendeten die Minoer? Hallo allerseits. Verwendeten die antiken Minoer bereits Metallgeld b.z.w. Münzen? Bekanntlich betrieben die Minoer durchaus Handel mit den Mykenern und anderen Völkern. Betrieben die Minoer und andere Völker im Mittelmeerraum zu der Zeit primär Tauschhandel oder wurden dabei auch andere Zahlungsmittel z.B. Münzen verwendet? Europa, Religion, Griechenland, Geld, Geschichte, Münzen, Ägypten, Altertum, Antike, Archäologie, Handel, Kreta, Numismatik, antikes Griechenland 1 Antwort
Edi1310 14.02.2025, 15:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Vorstellungen über das Leben nach dem Tod für Tiere gab es in der Antike? Hallo allerseits. Welche Vorstellungen gab es in vorchristlicher Zeit z.B. bei den antiken Griechen, Römern und Germanen dazu wie das Leben nach dem Tod für Tiere aussieht? Sind uns diesbezüglich Überlieferungen aus der Antike erhalten geblieben? Europa, Religion, Tiere, Griechenland, Geschichte, Christentum, Altertum, Antike, antikes Rom, Archäologie, Germanen, Germanische Mythologie, griechische Mythologie, Jenseits, Leben nach dem Tod, Mittelalter, Philosophie, Römer, römisches Reich, Rom, antikes Griechenland, römische Mythologie 3 Antworten
Nihon488 23.10.2024, 20:15 War das Klima im antiken Rom und dem antiken Griechenland im Sommer genauso heiß und trocken wie heute, der Winter mild wie der Heutige? Europa, Religion, Griechenland, Deutschland, Altertum, Antike, antikes Rom, Archäologie, Athen, europäische Geschichte, Klima, Mittelalter, Römer, römisches Reich, Rom, antikes Griechenland 3 Antworten
healey 11.10.2024, 22:39 Ist Gladiator der beste Film zu Thema Antike? Oder seid ihr da anderer Meinung ? Fernsehen, Kino, Antike, antikes Rom, Hollywood, antikes Griechenland, Netflix 4 Antworten
EdekL 12.08.2024, 20:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Kannten im Mittelalter viele Menschen ihren Geburtstag nicht? Hallo allerseits. Ist es wahr, dass im Mittelalter ein beachtlicher Teil der Menschen ihren genauen Geburtstag nicht kannte. War dies in der Antike genauso z.B. im antiken Griechenland und im antiken Rom? Europa, Religion, Griechenland, Geschichte, Geburtstag, Deutschland, Altertum, Antike, antikes Rom, Archäologie, europäische Geschichte, Germanen, Mittelalter, Römer, römisches Reich, Rom, antikes Griechenland 10 Antworten
Traafy00 06.02.2024, 23:28 Was haben die antiken Ägypter gedacht wie die Pyramiden erbaut wurden? Ja, weil logischerweise haben die nicht alles zeitgleich gelebt. Griechenland, Geschichte, Afrika, Ägypten, altes Ägypten, Antike, Archäologie, Architektur, Pharao, Pyramide, antikes Griechenland 4 Antworten
messi1946 08.10.2023, 18:41 Wussten andere Kulturen viel vom antiken/alten Ägypten? Wussten z.B. Griechen oder auch die Araber viel über das antike Ägypten? Religion, Griechenland, Deutschland, Afrika, Ägypten, altes Ägypten, Antike, Archäologie, Griechen, Mittelalter, antikes Griechenland 6 Antworten
Marwin388 16.09.2023, 16:48 Kann mir jemand so einfach und ausführlich wie möglich erklären was hier Mark Aurel und Schönheit gemeint hat? Ferner ist zu beachten, daß es selbst in den Erscheinungen, die sich in den Erzeugnissen der Natur finden, etwas Reizendes und Anziehendes gibt. So bekommt zum Beispiel manchmal das Brot beim Backen Risse, und diese Zwischenräume, die nicht in der Absicht des Bäckers liegen, haben doch eine gewisse Annehmlichkeit, eine besondere Anziehungskraft für den Appetit. So brechen auch die Feigen bei ihrer Reife auf, und den Oliven verleiht gerade der Zustand naher Fäulnis noch einen besonderen Reiz. Die zur Erde geneigten Ähren, die Augenbrauen des Löwen, der Schaum an der Schnauze des wilden Schweines und so viele andere Dinge haben an und für sich betrachtet nichts Schönes, und doch tragen sie zu ihrem Schmucke bei und machen uns Vergnügen, weil sie Zubehör ihres eigenen Wesens sind. Hat daher jemand Empfänglichkeit und ein tieferes Verständnis für alles, was im Weltganzen geschieht, so gibt es kaum etwas, was uns auch unter solchen Nebenumständen nicht als eine Art harmonischer Übereinstimmung mit dem großen Ganzen erschiene. Wir werden demnach den natürlichen Rachen wilder Tiere nicht mit minderem Vergnügen sehen als den von Malern und Bildhauern nachgeahmten. Solchem von der Weisheit unterstützten Blick wird ebensowenig die eigenartige Schönheit einer betagten Frau oder eines alten Mannes wie der jugendliche Liebreiz eines Knaben entgehen können. Und so gibt es noch viele Dinge, die nicht jedermann, sondern nur der angenehm findet, der für die Natur, und ihre Werke wahren Sinn hat. Natur, Psychologie, Antike, Gesellschaft, Glaube, Philosoph, Philosophie, Philosophieren, Psyche, Weisheiten, antikes Griechenland, Philosophisch, Stoa, Stoizismus, Philosophie und Gesellschaft 4 Antworten
heilbronner1990 20.08.2023, 14:20 Wieso gilt das alte Griechenland als Demokratie obwohl es viele Sklaven ohne Rechte gab? Griechenland, Antike, Demokratie, Sklaverei, antikes Griechenland 4 Antworten
messi1946 25.07.2023, 14:41 Das Universum/Himmel schützt die Erde, wann fand man das heraus? Ohne die Ozonschicht wäre es hier wohl zu heiß, auch schützt der Himmel bzw. die Ozonschicht vor Meteoriten. Wussten die Griechen, Ägypter etc. schon früher als wir heute, dass der Himmel bzw. die Ozonschicht vor solchen Dingen schützt? Religion, Geschichte, Wissenschaft, Antike, antikes Rom, Aristoteles, Astronomie, Griechen, Historie, Physik, antikes Griechenland 10 Antworten