Ankauf – die besten Beiträge

Welches Auto für einen Azubi?

Hallo, guten Abend. Zu meiner Person, ich bin 21 Jahre alt, bin in der Ausbildung, und habe Ausschau nach Fahrzeugen gehalten. Unter anderem der BMW E60 (530d, 535d) oder auch der BMW E36 320i (Cabrio). Nun ist die Frage, ich bin derzeit in der Ausbildung und nebenbei habe ich einen Minijob auch, wo ich arbeite.

Ich habe keine hohen monatlichen Kosten aufgrund dessen, weil ich bei den Eltern noch lebe.

Im Monat komme ich grob auf die 1300€-1600€, je nachdem wegen des Minijobs. Den Führerschein besitze ich seit (fast) 3 Jahren mit 18 Jahren erhalten, und bin bisher den von meiner Mutter gefahren, besser gesagt einen Opel 1.6 Benziner und kam immer sehr zurecht damit.

Die KFZ-Steuern sind mir bei den bekannten Modellen klar, auch beim Diesel und die Versicherungskosten würde ich je nach auch selber übernehmen, im schlimmsten Fall vielleicht über Elternteil. Das Geld in Betracht zu ziehen, habe ich schon Beiseite gelegt (10.000€)

Wie soll ich das handhaben ? Welches Auto würdet ihr mir empfehlen, vielleicht aus der Mittelklasse-Oberklasse ? oder gibts auch andere interessante Fahrzeuge, die in Erwägung zu ziehen? Ist es bezahlbar ?

Wichtige Ergänzung:

Meine Interessen liegen bei der Limousine und beim Cabrio, Schalter oder Automatik

Ich würde mich auf eure Antworten freuen!

Mit freundlichen Grüßen

Gebrauchtwagen, Geld, Audi, VW, Unterhalt, Autofahren, Reparatur, BMW, Autokauf, Ankauf, Azubi, Mercedes Benz, Sprit

Auto vor Inzahlungnahme aufbereiten lassen?

Hi. Ich hab folgende Frage und zwar wollte ich mir im Februar nen neuen Gebrauchtwagen kaufen und mein momentan jetziges Auto bei dem Händler wo ich das nächste Auto kaufen in Zahlung geben. Mein jetziges Auto ist ein 2016 VW Polo GTI (6C).

Nun zu meiner Frage:

Mein Auto hat leider ein paar Kalkflecken auf der Motorhaube und hinter den beiden Türen unter dem Seitenfenster (ist nen 3 Türer) und auf den hinteren Seitenscheiben. Die sind nicht direkt sichtbar aber wenn man näher rangeht und je nachdem wie das Licht drauffällt sieht man sie.

Jetzt hab ich die Sorge dass wenn ich den Wagen beim Händler in Zahlung gebe, dieser den Preis drücken will, mit dem Argument dass das Auto ja Kalkflecken hat bzw nicht zu 100% Sauber ist und er deswegen das Auto aufwendig Aufbereiten muss und mir deswegen paar Hundert Euro abzieht. Von daher, wäre es Sinnvoll da nochmal mehrere Hundert Euro für eine Aufbereitung reinzustecken um dem Händler weniger Argumente zu liefern den Preis noch weiter zu drücken oder würdet ihr das Auto vor der Fahrt zum Händler nochmal ordentlich sauber machen und den Rest dem Händler überlassen ?

Ich bedanke mich schonmal sehr bei euch im Voraus für eure Ratschläge und vielleicht antwortet sogar jemand der Autohändler ist und kann mich von dieser Sorge befreien

Schöne Grüße,

Leon

verkaufen, Gebrauchtwagen, Autokauf, Ankauf, Aufbereitung, Autohändler, Autohaus, Gebrauchtwagenkauf, Händler, Inzahlungnahme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ankauf