AMD – die besten Beiträge

PC schaltet sich sporadisch aus, ggf. Netzteil defekt?

Hallo!

ich habe mir in den letzten 2 Wochen einen neuen PC zusammen gebaut, gestern abend als ich in einem Game war, schaltete sich der Computer aus, danach direkt wieder ein. Der Fehler ist danach noch 1x aufgetreten, als ich im BIOS war. Heute morgen schaltete er sich dann auch 1x von allein ein.

Meine Hardware:

  • CPU: AMD Ryzen7 5800X3D
  • Grafik: Inno3D GeForce RTX 3060 12GB Twin X2 LHR
  • RAM: Kingston FURY Beast Schwarz 32GB Kit (2x16GB) DDR4-3600 CL18
  • Netzteil: Thermaltake Toughpower GF A3 650W

Nach meinen Recherchen hab ich folgendes unternommen:

  1. Kühlung/Hitze CPU geprüft (Idle/Last) - die Temperatur geht nie über 76°C, der Lüfter arbeitet brav mit
  2. Kühlung/Hitze GPU geprüft (Idle/Last) - GPU load ist nie bei über 95% gewesen, der Lüfter kühlt auch gut. Es gibt auch keine weiteren Symptome, wie Bildartefakte oder Stuttering
  3. BIOS Update durchgeführt, war noch von 2023, hab das aktuelle jetzt drauf
  4. Netzkabel ausgetauscht (mein vorheriges, war auch ein Thermaltake NT)
  5. Neues NT von be quiet bestellt, vorsorglich falls es heute wieder auftritt und es am NT liegt :D

Was ich nun noch vorhabe, weil ich irgendwo davon gelesen habe, wäre ein Austausch der Mehrfachsteckdose. Hier hängt der Bildschirm sowie mein Drucker für gewöhnlich mit dran.

Ich hatte noch nie dieses Problem, geschweige denn mit dem NT Probleme. Vielleicht kann die Lage noch jemand mit mir gemeinsam einschätzen. Lieben Dank!

Computer, Netzteil, AMD

Warum wird die Bildübertragung der Grafikkarte nicht mehr erkannt?

Einen wunderschönen guten Tag zusammen,

Vorab erst einmal ein paar allgemeine Infos.

- CPU | AMD Ryzen 9 7950X3D

- GPU | NVIDIA GeForce 4080 super / Palit JetStream

- RAM | 2 x 16 GB Kingston Fury Beast

- Ich benutze zwei Bildschirme - einer ist über HDMI am Mainboard angeschlossen und der Hauptbildschirm über das DiplayPort der Grafikkarte

Das Problem:

Habe vorhin meinen PC normal gestartet und alles lief soweit wie gehabt. Dann habe ich Rocket League gestartet (was nunmal wirklich kein Grafiklastiges Spiel ist) und bei der Suche nach einem Match kam plötzlich völliger Stillstand und ich konnte nichts mehr tun, außer den PC per Start-Button neu zu starten. PC ist heruntergefahren und hat sich neu gestartet.

Seitdem wird das Bild nur noch auf dem über das Board angeschlossenen Bildschirm in Übergröße angezeigt und der andere bleibt aus. Ein Umstecken der Kabel bringt dasselbe Resultat.

Außerdem wird auch in den Systeminformationen keine Grafikkarte mehr angezeigt. Wie, als würde sie nicht mehr existieren. In den Anzeigeeinstellungen kann ich zudem keine andere Bildschirmauflösung auswählen (erkennt man auf dem Bild leider nicht so gut) um wenigstens dieses übergroß Dargestellte Bild zu ändern.

Hat da vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Hoffentlich ist die Grafikkarte nicht hinüber...

Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar!

Vielen lieben Dank und VG

PS.: Kenne mich nur oberfächlich mit PCs aus, also bitte, wenn es geht, für dumme erklären :D

[Bild durch Support aufgrund erkennbarer personenbezogener Daten entfernt]

Bild zum Beitrag
GPU, AMD, Gaming PC, Nvidia

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD