Allergie – die besten Beiträge

Katze hustet und keiner weiß genau wieso?

Also, meine Katze (14J.) hustet mittlerweile seit ca. 4 Monaten. Ungefähr täglich ein bis zwei mal. Das Husten selbst ist total seltsam als würde sie rückwärts Husten (viedeo dazu habe ich auch angehängt, so stark wie auf dem Video ist der Husten aber nicht immer ).

https://www.youtube.com/watch?v=2ADdg0ffFrY

Wir waren natürlich mehrfach beim Tierarzt. Atmung und Herz hören sich gut an, röntgen Bild zeigt auch nichts ungewöhnliches. Für ihr Alter ist sie total fit und hat keine Vorerkrankungen.

An ihrem Verhalten hat sich auch nichts geändert, genauso kuschelig und anhänglich wie immer Appetit ist auch wie immer trinken und fressen tut sie dabei auch ohne Veränderung (kein komisches schlucken etc. ). Nachdem schleimlösende Medikamente und Antibiotika keine Wirkung gezeigt haben, hatte der Tierarzt ihr eine Kortison Spritze gegeben, damit war dann für ein paar Tage Ruhe.

Das Husten fing dann aber wieder an. Also gab es eine Langzeitkortison Spritze die 3-6 Monate halten sollte, allerdings hat sie jetzt wieder angefangen zu Husten (grade so 1 Monat nach der Spritze ). Ich mache mir total Sorgen, und fühle mich echt schlecht weil ich ihr nicht wirklich helfen kann.

Wenn sie mit einem Hustenanfall fertig ist schluckt sie mehrmals sehr doll. Sobald sie damit durch ist läuft sie weiter als wäre nichts passiert.

Der Verdacht des Tierarztes ist, dass sie gegen irgendetwas in unser neuen Wohnung (sind vor 12 Monaten umgezogen ) Allergisch reagiert und dadurch asthma entwickelt, aber typische Lungenveränderungen hatte sie auf dem Röntgen Bild nicht.

Hat vielleicht jemand auch eine Katze mit seltsamem Husten gehabt? Was hat sich da ergeben? Oder hat jemand Ideen was man noch alles abchecken könnte?

Husten, Asthma, Reizhusten, Allergie, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Was sind das für knubbelige Stellen auf dem Fell meiner Hündin?

Hallo… unsere Hündin ist 1 Jahr und 4 Monate, bis vor 3 Monaten ging es ihr super. Ihr Fell hat immer geglänzt und sie hatte (augenscheinlich) keine Probleme.

Wir haben sie vom 3 Lebensmonat bis 1. Lebensjahr gebarft, ihr also nur frisches Fleisch gefüttert. Nachdem sie dann ausgewachsen war sind wir auf Trockenfutter (Huhn) umgestiegen. Das hat sie auch erstmal super vertragen. Nach ungefähr 2 Monaten fing es dann an, das sie sich ihr Ohr blutig gekratzt hat, wirklich jeden Tag. Sie hat sich ständig geschüttelt und gekratzt. Nun seit einem Monat ist das mit ihrem Fell passiert, was ihr auf dem beigefügten Bild seht, das hat sie am ganzen Körper, auch auf dem Kopf. Ich habe mir das mal angeschaut und das sieht so aus als wären es Pickel.. Wir waren natürlich beim Tierarzt, dieser sagte das es eine Allergie auf das Futter sei, auf seine Empfehlung haben wir dann auf Trockenfutter Pferd umgestellt. Und jetzt kommt es mir (nach 8

Wochen futtergabe) so vor als wäre ihre Haut noch schlimmer geworden.

Hat jemand Erfahrung und kann uns weiterhelfen?

Meint ihr auch das es vom Futter kommt?
Wenn ja, habt ihr eine Futterempfehlung. (Ja ich weiß, wir könnten jetzt auch wieder Barfen… das ist dann aber doch etwas teuer, wenn es keine andere Möglichkeit gibt werden wir das natürlich trotzdem tun.)

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hund, Allergie, Hundefutter, Fell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allergie