Allah – die besten Beiträge

Religionen erfunden, wir wurden belogen.?

Hallo. Ich habe die Mitte meines Lebens erreicht und begann in letzter Zeit, mich intensiv mit dem Thema des Glaubens auseinanderzusetzen. Mir war nie bewusst, dass es so viele Unterschiede zwischen den Religionen gibt. Es erschien mir stets selbstverständlich, dass alle Menschen an einen einzigen Gott auf der Welt glauben. Doch als ich bemerkte, wie Muslime und Christen ständig über ihre Götter diskutierten, kamen bei mir starke Zweifel auf.

Wenn man die Geschichte der Religionen zurückverfolgt, sind es stets Kopien und Veränderungen: Moses teilte das Meer, Mohammed teilte den Mond. Der ägyptische Gott Anubis wog die Sünden der Menschen auf einer Waage, im Islam gibt es ebenfalls eine Waage, die die Sünden der Menschen wiegt. Im Christentum finden sich Ähnlichkeiten zwischen Horus und Jesus. Die Sintflut-Geschichte im Alten Testament findet sich auch in den sumerischen Göttergeschichten. Der Menschen Gott Prometheus brachte den Menschen Weisheit und Erkenntnisse und opferte sein Leben aus Liebe für die Menschen (griechische Mythologie)

Wenn die Religion wahr wäre,
gäbe es nicht so viele verschiedene Glaubensrichtungen auf der Welt. Es würde keine Kopien oder Abwandlungen der heiligen Schriften geben. Es betrübt mich zutiefst, dass ich all dies sehen und erfahren musste.

Wir wurden belogen, und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Das Leben ist kurz, und ich wollte nie sterben, ohne eine Hoffnung zu haben. Doch nun ist alles ungewiss für mich. Mir kommt es so vor als wäre alles erfunden, da es so viele verschiedene Glaubenssysteme gibt. Wie geht ihr damit um?

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime

Sheikh oder Hoca?

Ich habe gestern eine Diskussion zwischen meinen Arbeitskollegen mitbekommen, und frage mich wer denn nun "Recht" hat.

Vorab: ich bin mir dessen bewusst dass jeder an das "glauben" kann woran er möchte.

Ich bin was das betrifft völlig voruteilsfrei.

Der eine Kollege hatte in seinem WhatsApp - Status ein Lied wo ein Sheikh und seine Anhänger (sagt man das so?) im Kreis standen, nach vorne und nach hinten "gewippt" sind und dabei gesungen haben.

Der andere Kollege allerdings hat sich fürchterlich darüber echauffiert und meinte, dass das, was der Sheikh da in dem Video macht (diese Bewegungen und Augen verdrehen wie in Trance) nichts mit Allah zu tun hätte, weil das was die machen "mystik" ist, und das Derwische (Herren die sich im Kreis drehen so wie ich das verstanden habe) auch Mystiker wären und nichts mit Allah zu tun haben.

Seine Aussage war, dass das Sekten sind.

Der Kollege der das nicht gut heißt meinte, dass er "Hoca - Seite" wäre, und das Sheikhs nicht gut sind.

Der andere, welcher wohl zu der "Sheikh-Seite" gehört meinte, dass es doch egal wäre wer wohin gehört, weil alles von Allah kommen würde.

Und das der Sheikh die Augen so verdreht weil er wohl Allah nahe wäre.

Und jetzt komme ich:

ich hab mir diese Videos mal angeschaut und bestimmte Begrifflichkeiten auch gegoogelt.

Also an und für sich finde ich diese Gesänge gar nicht mal so schlecht.

Es ist definitiv interessant anzusehen.

Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass diese Sheikh - Videos eventuell nicht in Ordnung sind.

Kann auch daran liegen weil ich mich vorher noch nie mit sowas befasst habe und es befremdlich ist.

Kann mir jemand den Unterschied erklären?

Wer hat denn nun Recht von den beiden?

Islam, Allah, Gott, Muslime, Mystik, sheikh

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allah