Aliens – die besten Beiträge

Wie findest du es, dass es da draußen Ausserirdische gibt?

..wahrscheinlich auch intelligente.

Mit ihrem eigenen Planet, eigenen Problemen und eigenen Lösungen. Eigene Ziele, Erfolge. Und das nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch auf privater. Wahrscheinlich leben Hunderte Milliarden sehr intelligente Lebewesen ihr eigenes Leben, genau in diesem Augenblick. Und nur 8 Milliarden davon sind Menschen (Vor kurzem soll bekannt geworden sein, dass es womöglich ca. 9 Milliarden Menschen gibt).

Ja, was Alienski auf Planet XY gerade macht, kann dir egal sein, denn es betrifft dein Leben nicht. Das wissen wir. Du brauchst das gar nicht sagen um dich intelligent zu fühlen - wir alle wissen, dass uns ausserirdisches Leben gegenwärtig nicht relevant beeinflusst, und wir unendlich viele Probleme auf dem eigenem Planeten haben - wir wissen es alle.

Es geht hier nur um den Gedanken, dass es da draussen sehr (sehr) wahrscheinlich intelligentes Leben gibt. Natürlich ist es nicht bewiesen. Zu behaupten, es würde nicht existieren, ist aber halber Wahnsinn. Und sehr arrogant meiner Meinung nach. Und eine depressive Vorstellung. Joa.

Wie fühlst du dich mit dem Gedanken, dass es da draussen sehr wahrscheinlich unglaublich viele "Tierarten" gibt, und wahrscheinlich auch einige, sehr intelligente Ausserirdische gibt?

Dit is großartig 47%
Ich will diesen Aliens sofort begegnen 26%
Nur wirklich intelligente Ausserirdische fände ich spannend 16%
Ich will diesen Aliens nie begegnen, ist mir zu unheimlich 11%
Leben, Aliens, Menschen, Tod, Alltag, Wissenschaft, Universum, Alltägliches, Außerirdische, Planeten, UFO, UFOs, Space

Was ist die Intention dieses Films, und wäre das heute noch möglich?

Ist er eher als frauenfeindlich oder queerfreundlich zu werten?

Ich kann den Namen nicht schreiben, aber man findet ihn unter „Weltraumfilm 1992“ bei der beliebten Suchmaschine.

Ich skizziere kurz den Inhalt laut Wiki:

Der Film handelt von dem Raumschiff Ringmusculaturus II und seiner ausschließlich aus schwulen Schwarzen bestehenden Besatzung, die vom Planeten Anus kommend auf die Erde trifft und dort zu ihrem Entsetzen Frauen vorfindet. Vom Präsidenten der Föderation der intergalaktischen schwulen Planeten erhalten sie den Auftrag, sich auf die Erde zu beamen, um weitere Informationen über die Frauen zu sammeln.[3]

Die Frauen erweisen sich als zudringliche, zickige und keifende Kreaturen, die für schlechte Stimmung sorgen und die Männer sogar zum Weinen bringen, sodass den Anusianern kein Ausweg bleibt, als sie alle mit ihren Strahlenwaffen zu eliminieren.[2] Die Erdenmänner sind ihnen dafür unendlich dankbar. Am Ende wird der Film, der als Schwarzweißfilm beginnt, wie der Film Das zauberhafte Land aus dem Jahr 1939, zum Farbfilm. Laut dem Filmregisseur Morten Lindberg dient dieser „dramatische Spezialeffekt“ dazu, „die Befreiung der Welt von den boshaften Frauen“ zu veranschaulichen.[4] Die Anusianer lassen einen Botschafter auf der Erde zurück, der den Männern das richtige, schwule Leben lehren soll.

Er ist von ’92 – wie wäre das heute zu werten?

Fernsehen, Kino, Aliens, schwul, Sexualität, Drama, Filmsuche, Filmtitel, Horrorfilm, lesbisch, Science-Fiction, queer

Wie lange werde ich mit einem speziellen Space Shuttle zur K2-18b-Erde brauchen?

Ich bin Luft- und Raumfahrtingenieur und möchte noch im 21. Jahrhundert zur „zweiten Erde“ reisen. Ich bin überzeugt, dass auf K2-18b bereits Leben existiert – möglicherweise sogar intelligentes Leben, das über uns informiert ist. Leider konnten wir bisher keine direkte Kommunikation herstellen.

Deshalb plane ich, Millionen in ein ambitioniertes Raumfahrtprogramm zu investieren. Ich werde selbst als Commander mit einem speziell entwickelten Space Shuttle von der Erde zum Planeten K2-18b fliegen. Das Shuttle wird so konzipiert sein, dass man darin ein langfristiges Leben führen kann – mit kompletter Infrastruktur zur Selbstversorgung im All.

Unser Team wird aus drei Männern und drei Frauen bestehen. Ziel ist es, während der Reise Familien zu gründen. Schwangerschaften und Kindererziehung sollen an Bord möglich sein, damit die nächste Generation die Mission fortsetzen und schließlich K2-18b erreichen kann.

Derzeit schließen sich immer mehr Investoren zusammen, um dieses historische Vorhaben Realität werden zu lassen. Mit einem großen, autarken Space Shuttle ist es prinzipiell möglich.

Sobald wir etwa die Hälfte des Weges zurückgelegt haben, planen wir, gezielt Signale an den Planeten zu senden. Falls dort intelligentes Leben existiert, könnten sie uns mit eigenen Fluggeräten entgegenkommen, um eine koordinierte und sichere Landung auf K2-18b zu ermöglichen.

Bild zum Beitrag
Erde, Aliens, Universum, Astrophysik, Außerirdische, Galaxie, NASA, Planeten, Projekt, Raumfahrt, Sonnensystem, Weltraum, Space Shuttle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aliens