Lohnt sich aktuell eine Beteiligung am japanischen Technologiekonzern Shinwa Holdings im Kontext der globalen Chip-Knappheit und Asienstrategie?
Ich bin seit vielen Jahren im internationalen Finanz- und Bankensektor tätig und habe umfangreiche Erfahrung in der Analyse globaler Märkte, Welthandel und multinationaler Konzerne, insbesondere im asiatischen Raum. Aktuell beobachte ich verstärkt die Entwicklungen rund um den japanischen Technologiekonzern Shinwa Holdings, der sich auf die Herstellung von Halbleiterkomponenten und KI-gestützten Industriesystemen spezialisiert hat.
Vor dem Hintergrund der weltweiten Chip-Knappheit, der geopolitischen Spannungen in Ostasien und der zunehmenden Asien-Fokussierung westlicher Volkswirtschaften stellt sich für mich die Frage, ob eine Beteiligung an einem innovativen, aber in Europa kaum bekannten Player wie Shinwa Holdings derzeit strategisch sinnvoll ist.
Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit japanischen Industrie- oder Technologiekonzernen als Investment? Wie schätzt ihr das Potenzial des japanischen Marktes aktuell ein — gerade auch im Vergleich zu Südkorea und Taiwan?
Freue mich auf einen fachlichen Austausch.