Ich bin gerade am überlegen mir ein Balkonkraftwerk anzuschaffen. Ich lebe in einer Mietwohnung zahle ca. 42ct/kWh, nutze im Jahr ca. 2800kWh an Strom und haben einen alten Ferraris Zähler von 1967.
Ich bin am überlegen ob ich mir die "Anker SOLIX Balkonkraftwerk 820Wp Solarmodul" für 375€ anschaffen soll oder die "Solarbank 2 E1600 Plus + 870Wp Bifaziales Solarmodul" für 1000€ mit einem Gratis "Anker SOLIX Smarter Zähler" wobei ich nicht weiß ob ich es anschließen kann.
Nach einer Seite rechnet sich das System ohne Akku nach ca. 1,67 Jahren und das mit Akku nach 5,75 - 9,21 Jahren.
Des Weiteren habe ich überlegt das ohne Akku einfach effizienter zu nutzen z. B. im Sommer meine Monoblock Klimaanlage, Spülmaschine, Waschmaschine automatisch ein zu Schalten. Dafür brauche ich aber nochmal Zeit und 60€ mehr ausgeben für die einzelnen Teile.
Was währe die Empfehlung?
(Die Halterungen baue ich mir selber aus Metall)