Adobe – die besten Beiträge

Die ewig währende Frage - F2F Animation

Hallo zusammen,

ich habe vor etwa 10 Monaten angefangen, mir das F2F/P2P-Animieren selbst beizubringen. Nach einiger Recherche habe ich mich damals für Clip Studio Paint entschieden. Allerdings merke ich inzwischen, dass die Software für Animationen für mich persönlich nicht optimal ist (für digitale Artworks finde ich sie hingegen super).

Besonders stört es mich, dass ich nicht direkt ausserhalb der Zeitleiste klicken und interagieren kann. In Programmen wie Adobe-Software ist das möglich – dort kann man auch ausserhalb der In- und Outputs arbeiten. In Clip Studio Paint (CSP) sind diese jedoch gesperrt. Zudem muss ich die Zeitleiste jedes Mal manuell anpassen, wenn ich etwas exportieren will. Das empfinde ich als ziemlich umständlich.

Auch die Bedienung mit Markern (Spuretikett / Zeitleistenetikett) finde ich eher herausfordernd und wenig intuitiv, was meinen Workflow erheblich beeinträchtigt. Auch die Inbetweens-Funktion habe ich bis heute nicht sinnvoll einsetzen können, obwohl ich mich in das Thema eingelesen habe (oder dachte).

Auf der positiven Seite finde ich es super, dass Clip Studio Paint eine eigene Aufnahmefunktion besitzt und man Transparenzen sehr gut nutzen kann (wie in Photoshop), was das Schattieren erleichtert. Der Animations-Workflow selbst wirkt auf mich jedoch recht anstrengend. Und auch das Fülltool ist super umgesetzt.

Ich habe bisher kein wirkliches Zuhause in Adobe Animate gefunden, werde mich aber demnächst intensiver damit auseinandersetzen.

*Zudem habe ich gestern intensiv OpenToonz genutzt bzw. getestet. Ich bin von der XSheet Ansicht bzw. der Zeitleiste echt begeistert! Ganz anders als in CSP. Aber der Umgang mit Vektorebenen finde ich hingegen mühsam. So kann ich nur begrenzt "Reiskörner" zeichnen - da sie zu klein sind, macht er automatisch Ecken rein. Zudem ist das Ausfärben weniger intuitiv wie in CSP. Seufz. Es gibt wohl nicht "DIE" Software.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich die einzige bin, die sich an solchen Details stört, oder ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Welche Programme bevorzugt ihr und warum? Was sind eure Hauptkriterien für oder gegen eine bestimmte Software?

*Mich würde eure Hauptgründe sehr wunder nehmen, da ich selber zwischen zwei Programmen hin und her struggle - das eine hat dieses, das andere jenes, was mich stört oder besonders gefällt. Die Qual der Wahl!

Ich habe dazu auch eine kleine Umfrage eingebettet und bin gespannt auf eure Ergebnisse und Erfahrungsberichte.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse!

Animate 100%
Clip Studio Paint 0%
Photoshop 0%
Toon Boom Harmony 0%
OpenToonz 0%
andere 0%
Animation, Adobe, zeichnen, 2D, Zeichenprogramm, animationsprogramm, Animationssoftware

After Effects Alternative(n)?

Hallo und erstmal allen, die das lesen, einen schönen Tag!

Ich hatte eigentlich vor, mit After Effects zu kaufen, hauptsächlich um so 3d-Animationen und all sowas für Edits von Spielen zu machen, und wegen der Effekte und weil es generell ja sehr gut sein soll.

Dann habe ich aber von den ganzen Problemen gehört, die es jetzt mit Adobe gibt (beispielsweise, dass wohl eine Kündigungsgebühr von 75 Euros gezahlt werden muss und dass Adobe die Projekte von ihren Nutzer nutzt und anderweitig verwendet, auch um ihre KI zu füttern) und ganz ehrlich: für den Preis tue ich mir das ganz sicher nicht an. Also Adobe ist für mich ganz sicher raus.

Ich bräuchte also im Idealfall ein Programm, mit dem man (wenns geht so wie bei Adobe) 3d-Effekte und so machen kann, es sollte nicht zu teuer sein (also nicht mehr als 10-maximal 20 Euro pro Monat, bei Einmalzahlungen geht natürlich auch etwas mehr) und es sollte für Windows nutzbar sein. Auch arbeite ich auf einem Laptop (der ist zwar extra für Videobearbeitung gemacht, aber beispielsweise Davinci hängt auch ein bisschen darauf, dass kann aber auch immer am Programm liegen, sollte aber eigentlich kein Problem sein.)

Davinci Resolve (mit Fusion) und CapCut habe ich schon auf dem Laptop genutzt, von beiden bin ich nicht 100prozentig überzeugt.

Zur Not würde ich auch auf meinem IPad bearbeiten.

Falls da jemand was weis, was in etwa so wie AE ist, würde ich mich natürlich über eine Antwort freuen! Ich meine, es kann ja nicht sein, dass AE das einzige Programm seiner Art ist, und wir alle dann von Adobe abhängig sind...oder?

LG! ^^

Apple, Video, Animation, Photoshop, Adobe, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Editor, After Effects, Videoschnitt, Editing, Effekte, Premiere Pro, Schnittprogramm, Edit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Adobe