Umstrukturierung des Schulsystems nötig?
Hi Community,
ich habe mir Gedanken darüber gemacht, wie sinnvoll bzw. effizient das Schulsystem in Deutschland und explizit das allgemeinbildende System der Sek.II (am allgemeinenbildenden Gymnasium) ist.
Einige in meiner Kursstufe haben gerade das Problem, dass 1 oder 2 Fächer ihren Schnitt erheblich nach unten ziehen. Was noch dazu kommt, ist, dass das Fächer sind, die absolut nicht vorbereitend für den angestrebten Studiengang sind. Es sind also Fächer, die später kaum mehr gebraucht werden, die bei einigen den Gesamtschnitt drücken.
Persönlich bin ich deshalb zu dem Schluss gekommen, dass vor allem der Sek.II 1. praxisnaher und 2. spezifischer sein sollte. Wäre es vielleicht sogar eine Idee im Sek.II (abgesehen vom Lehrernmangel) gänzlich Abstand vom allgemeinbildenden System zu nehmen und ähnlich zu Fachabis überall zu verfahren?
Ich freue mich auf eure Antworten
Mfg
DerEineHalt08