5.1 System – die besten Beiträge

gibts den kein ordentlich 2.1 system für 500€ am pc?

Ich suche und suche und werde kaum fündig entweder muss man sich was zusammenschustern aus verschiedene marken,

beispiel logittech z 623 macht das ganze ja schonmal nicht schlecht für den preis von 140€ kriegt man da ja auch leistung also preis leistung passt ja, nur mir klingen die einfach zu dumpf, die höhen und mittleren tönen kommen mit den sateliten nicht so gut mit meiner meinung nach.

Dann gucke ich das nächste wäre edifier die aber mit fieptönen zu kämpfen haben und im preis von 250€ ca angesiedelt sind.

dann geh ich noch etwas weiter und komme zu teufel nur hab ich hier das problem das ich ein system von denen schon habe den teufel concept c und hier ist der sub meiner meinung nach ultra müll. kostet 350€ und ich will bis zu 500€ ausgeben, aber man findet nichts!

teufel wäre die einzige alternnative aber der sub spielt im unteren lautstärken bereich bis zu mitte kaum mit während hier die logitech z 623 aber schon einen spürbaren bass abgeben geht teufel leer aus.

nun google ich und komme bei allen marken wo die leute begeistert sind wie nubert,adam audio usw.. nie unter 700-1000€ das kanns ja nicht sein das man im pc bereich für 2.1 sogar bis zu 500€ nichtmal irgendwas anstänstig bekommt oder?

ich meine wenn man bedenkt das die logitech nur 140€ kosten sind das eigentlich für den preis die besten die man sich holen kann weil alles bis zu 500€ dazwischen gibts kaum welche die mit denen preis/leistung mithalten können

es bringt mir ja nix 400€ auszugeben und dann sind sie evtl nur um 5% besser als die von logitech.

PC, Audio, Bluetooth, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Boxen, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Verstärker, 2.1 system, 5.1 System, Musikboxen

Ideen und Vorschläge für Verstärker mit Surround 5.1?

Hallo zusammen,

Ich brauche eure Hilfe!

Leider steht mein Medion 5.1-Lautsprecherset (Modell MD7443) seit einigen jahren im Keller, weil der passende Verstärker den Geist aufgegeben hat.

Siehe Bild.

Kurze Vorgeschichte:

Es gab mal einen Wasserschaden beim Nachbarn sodass das Wasser zu uns runterlief. Das war ziemlich unglücklich... Er stand nahezu direkt unter der Wasserquelle. Es gab einen lauten Knall, die Sicherung ist rausgeflogen und dann war es das. Ich habe sogar versucht, ihn selbst zu reparieren und das... tja, monatelang und immer mal wieder zwischendurch, wenn ich Zeit hatte. Aber irgendwann habe ich aufgegeben, denn die neuen Bauteile sind entweder direkt durchgebrannt oder haben einfach nichts bewirkt. Leider hat die Reparatur nichts gebracht.

Die Lautsprecher selbst funktionieren noch einwandfrei! Beim Aufräumen meines Kellers neulich bin ich wieder auf die Lautsprecher gestoßen.

Hier sind die erstmal Eckdaten meiner Lautsprecher:

5x passive Satelliten jeweils 6 Ohm und 20 Watt.

1x passiven Subwoofer mit 8 Ohm und 50 Watt.

Die Verbindung wurde über die Federklemmen (Verstärker) und Aderendhülsen (Lautsprecher) hergestellt.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einem neuen 5.1-Surround Verstärker. Am liebsten mit integriertem DVD Player um den einen oder anderen Film Ansehen zu können.

Am besten wäre natürlich, wenn ich einen originalen Medion-Verstärker finde, der genau für das MD7443-Set gedacht war. Da der aber laut meiner Recherche nicht wirklich zu bekommen ist, Bin ich auch offen für andere Modelle, die mit den genannten Lautsprecherwerten klar kommen, weil das schwierig wird und ich das nirgends auftreiben kann.

Fokus: ein Verstärker dem ich gerne mal mit etwas mehr Lautstärke benutzen kann und nicht die Lautsprecher ins Jenseits befördert oder ne smoke Party schmeißt 😏

Hat jemand von euch vielleicht schon Erfahrung mit ähnlichen Setups oder ist technisch fit und kann mir ein paar Tipps oder konkrete Modellvorschläge geben? Jede Hilfe ist willkommen!

Danke für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Endstufe, Soundsystem, Verstärker, 5.1 System

Windows 11 gibt mir keine 5.1-Soundoptionen mehr in Spielen – woran liegt das?

Hey Leute,

ich hab da ein nerviges Problem und hoffe jemand hat ne Lösung.

Ich hab einen ziemlich aktuellen PC (RTX 3070 Gaming Trio, AMD Ryzen 5600X, MSI Gaming Plus Mainboard) und als Fernseher den neuen LG OLED evo C-Modell mit 77 Zoll. Alles ist per HDMI 2.1 direkt vom PC zum TV verbunden, und vom TV geht’s per ARC über HDMI weiter zur Heimkinoanlage.

Unter Windows 10 hat alles perfekt funktioniert – ich hatte echten 5.1-Sound in Spielen, auch in den Windows-Soundeinstellungen konnte ich 5.1 auswählen, und Games wie z. B. Hitman oder GTA haben mir auch direkt 5.1-Optionen angeboten.

Seit dem Umstieg auf Windows 11 geht gar nichts mehr in Richtung 5.1. Ich hab mir sogar die Dolby Digital-Treiber aus dem Microsoft Store runtergeladen. Im Dolby Access Programm funktioniert der 5.1-Test auch super, da hört man alle Boxen einzeln.

Aber Spiele erkennen nur Stereo oder geben gar keine Auswahlmöglichkeit mehr. Ich hab schon versucht, den Bildschirm zu duplizieren oder den TV und Monitor getrennt zu konfigurieren, bringt alles nix. Auch die Audioformate hab ich alle durchprobiert – Studioqualität, Dolby DTX, was auch immer Windows da anbietet. Kein Unterschied.

Liegt das an Windows 11? Oder daran, dass alles über HDMI-ARC läuft? Oder hab ich einfach was übersehen?

Wäre mega dankbar für Tipps.

PC, Audio, Lautsprecher, HiFi, Ton, Sound, Soundsystem, Treiber, 5.1 System, Heimkinosystem, Dolby Atmos

Meistgelesene Beiträge zum Thema 5.1 System