Band – die neusten Beiträge

Wie kann ich nach einen Lordi Konzert mit der Band Sprechen?

Hallo. Ich habe mir was für den nächsten Frühjahr vorgenommen. Und zwar das ich für die Band Lordi alle einzelnen Mitglieder (also wirklich jeden einzelnen) in Minecraft als Skins mache wo ich schon sehr weit bin und für 100% in diesem Jahr fertig werde. Nun zum eigentlichen Thema. Ich habe beschlossen so ein Buch für Lordi zu bauen und auf jeder Seite ist ein Lordi Mitglied, einmal mit echt Bild und einmal als Minecraft Skin den ich entworfen habe. Und dann habe ich vor im Frühjahr zu einem Lordi Konzert zu gehen so ein normales kleines in so einer kleinen Halle wie Grünspan in Hamburg, und dort dann nach dem Konzert zu versuchen an die Band ranzukommen und ihnen das Buch zeigen und ihre Reaktion zusehen und ihr das Buch dann Schenken. Nun jetzt kommt meine Problemfrage, Was brauche ich bestimmtes um an sie ranzukommen? Brauche ich einen Pass oder einen Backstage Pass? Also ich denke das ich so ein VIP-Ticket brauche, könnt ihr mir auch vielleicht sagen wie viel so einzelnes VIP-TICKET kostet? Danke im Voraus 🙂. An alle Lordi Fans da draußen die meine Frage hier lesen, bitte klaut nicht meine Idee mit dem Buch. (Ich habe halt etwas Angst das jemand meine Idee inzienieren möchte 😐, Realtalk! Diese Info ist nicht böse gemeint, ich bin halt manchmal im echten Leben so das ich etwas sicher gehe. LG ZReiter und Gute Nacht 😁🥳

Musik, Geschenk, Kosten, Band, Ideen, Konzert, Konzertkarten, schenken, Fragestellung, Tickets kaufen, Lieblingsband, VIP Tickets

AN TAGEN WIE DIESEN ...

6.-9.März 1966 : "Paint It, Black" entsteht - ein intensiver Flirtbeginn der Stones mit einer 'satanischen' Aura.

https://youtu.be/flSmiIne-4k?si=MG50JTGffbuRGtGC

Nach einer ausgezeichneten Teenage-Angst-Trilogie ("Satisfaction", "Get Off Of My Cloud" und 19th Nervous Breakdown") kam Bewegung ins Selbstbewusstsein der Rolling Stones. Einerseits etablierten sich Mick Jagger und Keith Richards machtvoll als permanentes Songwriterteam, andererseits negierte Manager und Produzent Andrew Loog Oldham strikt jegliche Kreativität bei den restlichen Stones-Mitgliedern - er fand deren nicht geringen Anteil keinen Credit würdig. Im Zuge der unter der Ägide von Oldham und Toningenieur Dave Hassinger in den kalifornischen RCA Studios von Dezember 1965 bis März 1966 eingespielten LP "Aftermath", das erste Studiowerk ohne Coverversionen, entstand vom 6.bis 9.März 1966 die Non-LP-Single "Paint It, Black".

Als Slogan geht der Song zurück auf Brian Jones und dessen Freundin Anita Pallenberg, die sich beide intensiv mit Magie, Astrologie, Hexentum und Satanismus befassten. Die Basisstruktur der Akkorde des in Moll gehaltenen Songs ohne Refrain entwickelten Jagger/Richards auf der Australien-Tournee. Eine erste, belanglose Version ohne rechte Melodieführung erhielt intensive Auffrischung, als Bill Wyman im Studio auf einer Hammondorgel Oldhams Co-Partner Eric Eastons Spielstil imitierte und eine überaus einprägsame Harmonie ersann.

Dekaden später äußerte sich Wyman kritisch über Oldhams Entscheidung, Jagger/Richards als Autoren anzugeben, da wesentliche Merkmale des weltweiten Nummer-eins-Hits auf Improvisationen im Studio zwischen Watts, Jones und ihm selbst zurückgingen. Nicht nur Jones' signifikante Sitar-Garnierung der Melodielinie spiegelte den Zeitgeist perfekt wieder, auch Watt's temporeicher Off-Beat sowie die pentatonische Textur Wymans im 'Osteuropamodus' verliehen dem Song seinen Ausnahmestatus. Zudem fand der intensive Flirt der Stones mit einer Satanaura hie seinen Ursprung, getriggert durch Pallenbergs befreundete Regisseure Kenneth Anger und Donald Cammell. "Their Satanic Majesties Request" (1967) betitelte sich das Psychedelic-Experiment. "Sympathy For The Devil" geriet zur Überhymne. Auch "Dancing Wirh Mr. D" beinhaltete Teuflisches.

https://youtu.be/Jwtyn-L-2gQ?si=S7F7fidWlsyNTwX4

https://youtu.be/9hw1SKn5eFM?si=LXXBcsGR9v0MORIh

Habe die Ehre.😺....mit oder ohne Teufel.^^

Song, 60er Jahre, Band, Rockmusik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Band