Autoritäre Erziehung – die neusten Beiträge

Welchen Erziehungsstil würdest Du bei deinen Kindern anwenden und warum? Wie wurdest Du selbst erzogen, was sind deine Erfahrungen damit?

Welchen Erziehungsstil würdest Du bei deinen Kindern anwenden und warum? Wie wurdest Du selbst erzogen?

----Ich selbst wurde Autoritär erzogen und den gleichen Stil wende ich auch bei meinen Kindern an--- Warum? Weil ich damit selbst gute Erfahrungen gemacht habe, ich hatte und habe immer Respekt vor Älteren, bin hilfsbereit, habe Disziplin, mit meinen anderen Eigenschaften Empathie und dem Motto Leben und Leben lassen, denke ich, bin ich für meine Mitmenschen grundsätzlich ein angenehmer Zeitgenosse. Aber, ich lasse mir auch nicht, wenn es darauf ankommt die Butter vom Brot nehmen, ich habe meinen eigenen Willen und kommuniziere das auch, egal ob privat oder beruflich (bin also nicht unsicher oder das Fähnchen im Wind). Bin mittlerweile Mitte 50.

Also, was davon ist eure Wahl oder war die Wahl eurer Eltern?

Autoritärer Erziehungsstil

Merkmale: Strenge Regeln, hohe Anforderungen, wenig Raum für Mitbestimmung oder Diskussion.

Auswirkungen: Kinder zeigen oft Gehorsam und Disziplin, können aber auch ängstlich, unsicher oder rebellisch werden.

Permissiver Erziehungsstil

Merkmale: Wenig Regeln, hohe emotionale Unterstützung, Eltern setzen kaum Grenzen.

Auswirkungen: Kinder sind oft kreativ und selbstbewusst, haben aber möglicherweise Schwierigkeiten mit Selbstdisziplin und Verantwortungsbewusstsein.

Autoritativer Erziehungsstil

Merkmale: Kombination aus hohen Anforderungen und hoher emotionaler Unterstützung. Eltern setzen klare Regeln, sind aber auch offen für Diskussionen.

Auswirkungen: Kinder entwickeln sich in der Regel zu selbstbewussten, verantwortungsbewussten und sozial kompetenten Individuen.

Neglectful (Vernachlässigender) Erziehungsstil

Merkmale: Mangelnde Unterstützung und Kontrolle, Eltern sind emotional oder physisch abwesend.

Auswirkungen: Kinder können Schwierigkeiten haben, Beziehungen aufzubauen, und zeigen oft emotionale oder Verhaltensprobleme.

Unbeteiligter Erziehungsstil

Merkmale: Eltern haben wenig Interesse oder Engagement in der Erziehung, oft auch wenig Kontrolle.

Auswirkungen: Kinder zeigen oft emotionale Distanz und können in sozialen und akademischen Bereichen Schwierigkeiten haben.

Pragmatischer Erziehungsstil

Merkmale: Eltern versuchen, einen Ausgleich zwischen verschiedenen Erziehungsansätzen zu finden, je nach Situation.

Auswirkungen: Kinder profitieren von Flexibilität und lernen, sich an unterschiedliche Umstände anzupassen.

Traditioneller Erziehungsstil

Merkmale: Starke Betonung von Tradition, Werten und familiären Normen, oft auch religiöse Einflüsse.

Auswirkungen: Kinder können eine starke Verbindung zur eigenen Kultur und Tradition entwickeln, haben jedoch möglicherweise weniger Raum für individuelle Entfaltung.

Kinder, Mutter, Pädagogik, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Gesellschaft, autoritäre Erziehung

Autoritäre Erziehung bzw. eine ,,Erziehungsschelle" bei der Kindererziehung?

Moin,

Und nein, damit meine ich keineswegs unnötige und übertriebene Gewalt gegenüber dem Kind, weil es dem Vater kein Bier aus der Küche holen wollte. Viel mehr eine Backpfeife als Reaktion auf offensichtlich schwerwiegendes Fehlverhalten auf Seiten des Kindes.

Laut des Strafgesetzbuches steht auch eine Backpfeife unter Strafe. Hinzu kommt die Verweichlichung unserer Gesellschaft und das Vorziehen eines antiautoritären Erziehungsstils, vornemlich in westlichen Zivilisationen. Daraus gehen, um es stumpf auszudrücken, in vielen Fällen respektlose Bälge mit devianten Ansichten und Verhaltensweisen hervor. Als Beispiel habe ich ein Videoclip beigefügt. Meint ihr die junge Dame im Video ist ein Ergebniss schlechter Erziehung? Früher hätte man mit einer älteren Person niemals so geredet, zumal jene ältere Person keineswegs Provokant war. Desweiteren hätte sie sich bei angemessener Erziehung höchstwahrscheinlich auch nicht so entwickelt, wie sie sich ebend entwickelt hat, wodurch es garnicht zu diesem Video gekommen wäre.

https://www.instagram.com/reel/CvIGoSLN3VR/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Brauchen wir eine Renaissance des autoritären Erziehungsstils? Was meint ihr?

Viele Grüße

Pro Erziehungsschelle (autoritäre Erziehung) 50%
Antiautoritäre Erziehung ist Top 50%
Kinder, Familie, Erziehung, Eltern, Entwicklung, Respekt, autoritäre Erziehung

Hilfe! Meine Oma ist so streng und versohlt mir ständig den Po?

Hallo, ich, w, 14, hab ein großes Problem. Ich lebe bei meiner Oma und sie ist auch erziehungsberechtigt. Leider ist sie extrem streng zu mir und ich halte es nicht mehr aus. Ich bekomm wegen Kleinigkeiten Zimmerarrest und muss extrem früh zu Bett jeden Tag auch WE schon 21 Uhr. Dann setzt sie sich auf die Bettkante und wartet so lang bis ich schlafe. Sie kontrolliert alles, täglich meine Schultasche durchsucht sie, weil sie denkt, ich hab irgendwas verbotenes drin. Bei meinen Hausaufgaben sitzt sie immer direkt neben dran und bestimmt genau wann ich was machen muss. Sie kontrolliert jedes Heft. Sie bestimmt wann ich Pause machen darf. Außerdem muss ich jeden Tag direkt nach dem Mittagessen die Hausaufgaben machen, ansonsten darf ich den ganzen Tag nicht mehr raus. Wenn ich Freunde besuchen will fragt sie immer genau mit wem ich mich treffe und was wir machen. Sie besteht darauf mich hinzufahren und holt mich zu einer bestimmten Uhrzeit die sie vorgibt wieder ab. Das ist mir jedes Mal mega peinlich. Auch meine Kleidung kontrolliert sie bestimmt dass ich immer eine dicke Jacke morgens tragen muss egal welche Temperatur sonst lässt sie mich nicht aus dem Haus. Zum Schlafen muss ich Bettsocken aus Wolle tragen, selbst im Sommer, weil man ja sonst angeblich krank wird. Und wenn ich wirklich mal krank bin darf ich nicht mal alleine Fieber messen auch das muss sie machen weil ich könnte ja was falsch machen oder schummeln.

Das Schlimmste allerdings ist sie versohlt mir ständig meinen Po. Das hat sie schon als Kind gemacht aber in letzter Zeit wird es immer schlimmer. Wir haben oft Streit und nach jedem Streit legt sie mich übers Knie reisst mir Hose und Slip runter und versohlt mir den nackten Po mit ihrer Hand. Danach hab ich dann für den Rest des Tages Zimmerarrest. Es ist schrecklich für mich sie akzeptiert überhaupt nicht dass ich auch ein Schamgefühl habe ich wie demütigend das für mich ist mit 14 von ihr den nackten Po voll zu bekommen.

Mittlerweile legt sie mich jede Woche übers Knie und es wird immer schlimmer. Gestern Abend hatten wir wieder Streit weil ich nicht um Punkt 9 im Bett lag und mich geweigert habe, ins Bett zu gehen, weil Sa ist. Da hat sie mich natürlich wieder übers Knie gelegt und danach gesagt wenn ich weiterhin so frech wäre würde sie mir demnächst den nackten Po mit dem Teppichklopfer versohlen damit ich mich endlich zusammenreiße. Ich weiß das das kein Scherz war und ich hab Angst und bin auch so wütend weil ich mich so ungerecht behandelt fühle und deswegen hab ich mir das hier von der Seele geredet. Ich schäme mich und hab Angst es anderen z.B. Freunden zu erzählen und mich jemanden anzuvertrauen. Meine Oma ist meine einzige Bezugsperson ich hab niemanden außer ihr. Was soll ich denn machen ?

Familie, Erziehung, Oma, Strafe, Züchtigung, autoritäre Erziehung, Hintern versohlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autoritäre Erziehung