Was ist der Unterschied zwischen einer polaren und unpolaren Atombindung?
Ich kenne bereits die Elektronegativität und die Elektronegativitätsdifferenz , ich habe Grundwissen über Orbitale, kenne den Unterschied zwischen Atomen, Ionen und Molekülen etc... aber irgendwie verstehe ich den Unterschied zwischen der polaren und unpolaren AB nicht. So weit ich weiß nennt man die Atombindung auch Elektronenpaarbindung(die ich versehe wie sie funktioniert), also hat es vielleicht etwas mit den Elektronen zu tun? Ich werde aus all den Texten irgendwie nicht schlau. Kann mir jemand vielleicht konkret sagen, was denn nun der Unterschied ist? Kurz und knapp und auf den Punkt gebracht, versteht man viel besser als zeilenlange Texte.
Danke im Vorraus^-^
PS: Und was ist ein Dipol? O.o