Reitsport

836 Mitglieder, 3.258 Beiträge

Welche Unterschiede gibt es bei den unterschiedlichen Seitengängen?

Hey, ich reite nun schon seit 10 Jahren aber bin mir immernoch unsicher bei den verschiedenen Seitengängen, sprich: Traversalen, Seitengänge, Schulterherrein, Konterschulterherrein, Schenkelweichen usw. Ich habe schon etliche Videos angeschaut aber nichts hat mir geholfen💀😩 Meine Trainerin ist momentan nicht da, weswegen ich sie auch nicht fragen kann..wäre super wenn mir hier einer weiterhelfen kann!

Reitstiefel Passform?

Hallo, ich habe mir neue Reitstiefel gekauft und die sind nun angekommen, ich bin mir aber nicht sicher, ob sie nicht zu lang (hoch) sind? Habs im Vorhinein natürlich alles ausgemessen und gemäss den Massen sollte es eigentlich passen. Die Stiefel werden sich mit der Zeit ja noch etwas setzen, daher denke ich, könnte es auch passen so? Ich würde sie jedoch sowohl im Dressursattel, als auch im Springsattel nutzen wollen. Es sind übrigens die Busse Laval, falls das etwas zur Sache tut. Die sind soweit ich weiss ja für beides geeignet. Achja, und ein bisschen eng beim Zumachen des Reissverschlusses sind sie auch. Mir wurde aber gesagt, sie werden sich auch noch etwas weiten? Sind meine ersten Schnürstiefel, daher habe ich da keine Erfahrung. Was ist eure Meinung dazu? Zu hoch und zu eng, oder in Ordnung? Vielen Dank und liebe Grüsse
Bild zum Beitrag

Wie kann ich meiner Reithehrerin sagen, dass ich den Stall wechseln möchte?

Heyy!! Ich reite an meinem jetzigen Stall schon sieben Jahre und habe dort alles gelernt. Früher bin ich immer vorne geritten und habe auch immer mehr dazu gelernt, doch mittlerweile komme ich reiterlich seit einem Jahr nicht weiter voran. Das Pony auf dem ich immer vorne geritten bin, hat vor einem Jahr den Stall verlassen und seit dem reite ich nie mehr vorne. Seit er weg ist reite ich immer einen Norweger, welchen ich wirklich gern habe, aber er ist seit ein paar Monaten ziemlich anders geworden... Er bockt manchmal und will nicht mehr vorne gehen, wie sonst immer. Ein paar andere Kinder sind schon öfter von ihm runtergefallen und wollen ihn nicht mehr reiten. Ich bin noch nicht runtergefallen, da ich ziemlich sattelfest bin. Im Moment habe ich keinen Spaß mehr an diesem Stall. Ich habe meiner Mutter letztens gesagt, dass es mir keinen Spaß mehr an dem Stall macht und ich ihn gerne wechseln würde. Ich weiß, dass meine Mutter nicht gerne so viel Geld fürs reiten ausgibt. Trotzdem hat sie mir gesagt, dass wenn ich so gerne möchte, wir den Stall wechseln können. Aber bevor sie ein Probereiten an einem anderen Stall ausmacht, soll ich unbedingt nochmal mit meiner Reitlehrerin sprechen und ihr sagen, wo das Problem liegt. Ich überlege jetzt schon sehr lange und weiß aber nicht, wie ich es ihr sagen könnte... Weiß jemand von Euch vielleicht, wie ich das alles zu meiner Reitlehrerin sagen könnte? Danke!!

Sturz vom Pferd?

Hallo :) Wie man im Titel lesen kann, hatte ich vor drei Wochen einen Sturz vom Pferd. Es ist losgaloppiert (wahrscheinlich erschrocken), Vollbremsung gemacht und dadurch bin ich voll auf meine rechte Seite geknallt. Dadurch habe ich mir eine Hüft-und Schulterprellung, Muskelzerrung in der Schulter und ein Schleudertrauma zugezogen. Heute, nach drei Wochen, hatte ich wieder Reitstunde. Ich habe dasselbe Pony bekommen. Sie hat sich sehr oft erschrocken woraufhin ich immer unsicherer wurde, außerdem wollte sie gar nicht hören und hat rumgezickt. Meine RL meinte daraufhin das ich wieder zu meiner alten Gruppe wechseln soll. Ich kann das echt nicht nachvollziehen, denn ich hatte einfach Angst wieder zu stürzen, was sie auch mitbekommen hat. Sie hat gesagt das ich gut reite doch wegen der Angst soll der Wechsel stattfinden. Wieder in die andere Gruppe zu wechseln wird mir doch nicht über die Angst helfen. Was ist eure Meinung dazu ? Meine Frage wäre, wie ich am besten über diese Angst hinweg kommen kann und was ihr an meiner Stelle machen würdet. Vielen Dank im Voraus :)

Welche Gamaschen zum Spring- & Geländereiten?

Hallo! Ich nehme mit meinem Pony seit einer Weile Springunterricht und wir fangen langsam auch an etwas höher zu springen. Wir wollen dieses Jahr auch mal im Gelände springen. Ich weiß dass Gamaschen hier größtenteils als No-Go gesehen werden, aber ich bin mir trotzdem unsicher ab wann ich welche benutzen sollte. Ich benutze sonst keinen Beinschutz, mein Pony tritt sich nicht in die eigenen Beine. Trotzdem möchte ich natürlich nicht seine Gesundheit aufs Spiel setzen. Ich habe schon mehrfach gelesen dass man ab L oder bei Geländesprüngen welche benutzen sollte. Nun ist mein Pony nicht der Größte - Das Verhältnis Großpferd zu L ist ja ähnlich wie Endmaßpony zu A. Die größere Frage ist da natürlich auch, welche Gamaschen ich da kaufen sollte? Möchte halt schon dass die eine vernünftige Qualität haben und möglichst wenig erhitzen. Sollten aber eben sowohl für den normalen Parcours als auch fürs Gelände geeignet sein.