Klima- & Umweltpolitik

933 Mitglieder, 7.644 Beiträge

Angenommen 50 Milliarden Kühe bewohnen die Erde ganz alleine?

Da sie das Evolutionsspiel gewonnen haben, indem sie sich irgendwann Reisszähne wachsen liessen und alle Primaten verspeist haben... sind sie nun die Herrscher der Erde. FRAGE: Sind die Kühe dann Schuld an dem von Ihnen ausgestossenen CO²? Sollte dies dann nicht irgendwer reglementieren wie oft gerülpst und gefurzt werden darf, von diesen "Parasitären Wesen"? Wird die Erde dann ganzschlimm und voll schnell sterben wegen dem bösen CO²?....oder wird sie sich gar daran gewöhnen, das ein paar Prozent mehr entstehen, durch die paar Lebewesen auf ihrer Oberfläche? (Vom Meer mal ganz zu schweigen)

Ist der Klimawandel Im Winter weniger präsent als im Sommer?

Das Jahr 2023 wird geschrieben, die Erderwärmung ist seit über 100 Jahren andauernd, ein arktischer Kaltausbruch hat Ende November Schleswig-Holstein und anderen Teilen NordDEs nicht nur ordentlich Schnee beschert, sondern auch unübliche -16°C, teils sogar darunter. Solche Temperaturen lassen den meisten Pflanzen die Zellen platzen oder durch die Eiskristalle aufspießen. In den meisten Gebieten sind diese Temperaturen die niedrigsten, die dort seit 10 Jahren oder mehr gemessen wurden. Doch denken die Menschen, wenn sie die Heizungen auf Max drehen, um nicht zu erfrieren und ihre Gartenpflanzen schützen müssen, damit der Garten nicht wegfrostet, wie sehr die Erde doch am Überhitzen ist? Wie unglaublich warm es doch einfach nur geworden ist, dass es besser wäre, wenn es mehr Gletscher, Kälte und Potenzial für solche Kaltluftausbrüche bis in die Mittelbreiten gibt, weil die Arktis dank des niedrigen globalen Klimas so schnell zufröre? Oder denken die Menschen eher an den Klimawandel, wenn durch eine heiße Wetterlage ihr Fluss austrocknet oder wenn es so warm ist, dass man an der Nordsee an den Strand gehen kann, ohne sich eine Erkältung zu holen? Oder sie die Bilder von Katastrophen aus fernen Ländern sehen, die Forscher, die ihr Geld mit der Erforschung des Klimawandels verdienen immer hauptsächlich dem Klimawandel zuordnen? Was denkt ihr?
Der Klimawandel ist in der Bevölkerung im Winter genauso präsent81%
Der Klimawandel ist in der Bevölkerung im Winter weniger präsent12%
Der Klimawandel ist in der Bevölkerung im Winter mehr präsent4%
Klimawandel ist in Bevölkerung saisonal unabhängig kaum präsent4%
26 Stimmen

An alle Klimakleber und sonstige Gutmeinende: Was gedenkt ihr gegen den in Indien und China wachsenden CO2-Ausstoss zu tun?

U. A. hierdrin ist das wahre Problem erkennbar: https://www.zeit.de/news/2023-12/05/co2-emissionen-durch-fossile-brennstoffe-auf-hoechststand Demnach sind China und Indien (+4% und +8%) die aktuellen CO2-Sünder, die EU schafft immerhin -7%. Wann klebt ihr euch endlich in China und Indien auf den Straßen fest? Bitte nicht mit "Vorbildfunktion" usw. kommen, das dauert eh viel zu lange, bis das wirkt.

Wo kommen eigentlich diese Tonnen an tierischen Produkten her?

Also wie ist das möglich? Alleine wenn man durch so eine Shoppingcity geht und wie viele Dönerstände und Schnitzelhäuser stehen und dann das in den Supermärkten und dann weltweit ... Wie geht das überhaupt? Also diese Tonnen an tierischen Produkten. Also alleine wie viele Hühner gebraucht werden, um so einen Dönerspieß voll zu bekommen und man denke jetzt an alle Dönerspieße der Welt und wie viele da pro Tag weggehen ... O.O

Warum wurden die DDR Atomkraftwerke nach dem Mauerfall stillgelegt?

Warum wurde das Kernkraftwerk Greifswald Und Rheinsberg nach dem Mauerfall stillgelegt. Ich bin ja ingesamt für die Kernenergie und finde es schlimm das die Deutschen AkW stillgelegt wurden. Ich finde man hätte Sie weiter betreiben sollen. Aber warum wurden die zwei AKWs gleich stillgelegt Rheinsberg und Greifswald könnten bis heute in betrieb sein. (Was würden die Grünen nur sagen wenn die noch in betrieb wären)

Gefallen dir Häuser aus Müll?

Uganda Häuser aus Plastikflaschen in Uganda (ZDF Mittagsmagazin, Julia Held) https://www.youtube.com/watch?v=G_XsJe9UqF8 Panama Ein Dorf gebaut aus Plastikflaschen | Galileo Lunch Break https://www.youtube.com/watch?v=6Fl9YsqwC_Y Columbien "Organizmo": Häuser aus Plastikflaschen - science https://www.youtube.com/watch?v=QuyIA5cR1-A Häuser aus Müll in Guatemala | Global 3000 https://www.youtube.com/watch?v=wQmWoU9snP4 Schweiz Ein Haus aus Müll https://www.youtube.com/watch?v=pBsoqAWxeZg Deutschland Earthships - Häuser aus Müll (aspekte) https://www.youtube.com/watch?v=aOtyMBz2vSw
Eine gute Idee ist das88%
Auf keinen Fall12%
Ich würde mitmachen0%
Kannte ich noch gar nicht0%
17 Stimmen