
Philosophen & philosophische Strömungen
2.212 Mitglieder, 8.316 BeiträgeWie egoistisch seid ihr?
Ich hatte schon vor einiger Zeit folgendes Gedankenexperiment entworfen, das sich mit der Frage nach dem Kern-Egoismus beschäftigt. Also: Angenommen, ihr würdet einem Zauberer begegnen, der euch ein Angebot macht: "Ich kann dir einen Wunsch erfüllen, eine Sache die du immer haben wolltest. Die Konsequenz, dieses Angebot anzunehmen, wird aber zwangsläufig sein, dass ich auch den Planeten verzaubere, sodass dieser kurz nach deinem Tod explodieren und dabei alle Menschen auslöschen wird." Es geht dabei weniger um die Spezifik des Gedankenexperiments; eher um den Grundgedanken, also das Abwägen zwischen Altruismus und Egoismus im Bezug auf den Zeitraum, der sich nach dem eigenen Tod abspielt, und somit nicht mehr wahrnehmbar ist. Und somit subjektiv gesehen auch nicht mehr relevant?
22 Stimmen
Ist wirklich alles, was der Mensch tut, "menschlich"?
14 Stimmen
Wie „Matrix“! Leben wir in einer Computer-Simulation?
https://m.bild.de/leben-wissen/wissenschaft/wie-matrix-leben-wir-in-computer-simulation-das-sagt-ein-physiker-6813788310132913ef602fa3
Wenn jemand weiß, dass er etwas nicht weiß, ist er dann schlau, weil er erkennt, was er nicht weiß?
Ist es möglich mit bestimmte Methoden eine Außerkörperliche Erfahrung zu erzeugen?
Also das man aus seinen Körper hinausschwebt(bzw. Das sich das Bewusstsein vom Körper löst.) Manche berichten dabei von einer 360° rundum Sicht. Danke, Frage steht oben.
11 Stimmen
Was ist der tiefere Sinn des Leidens?
Was ist der Sinn für euch im Leben?
Erzählt mal.
Warum ist sterben so ein realer Horror?
Es gibt nichts schlimmeres was man durchleben kann. Und irgendwie zeigt es die Realität auf eine ganz andere Weise wieder, als wäre irgendwas gigantisch falsch mit unserer Realität oder eben "REAL". Realität könnte die Bedeutung haben, dass wir uns mitten im Sturm der Hölle befinden.
Ist der Mensch mehr als eine Maschine?
Hallo, Ich habe gerade in Ethik einen Auftrag bekommen, ein Erklärvideo zu dieser Frage zu erstellen. An sich kann ich diese Frage auch beantworten, nur brauche ich dafür jetzt 2 mögliche Positionen und dazu jeweils passende Aussagen von Philosophen. Ich weiß allerdings nicht, wo ich diese finde bzw. nutzen kann. Und außerdem möchte ich auch noch kurz sichergehen, dass es sich beim philosophischen Kontext um die Anthropologie handelt. Über Hilfe würde ich mich sehr doll freuen. Danke im Voraus!
Nihilismus, Hedonismus oder Macht?
Eine Frage an oder Diskussion für bekennende Atheisten (und alle anderen). Wie beantwortet Ihr die drei "großen" philosophischen Fragen des Lebens. Wo kommt das Leben her? Was ist Sinn des Lebens? Was passiert danach? Und ist es nicht so, dass die Ablehnung von Gott und die Fokussierung auf das Weltlich nicht beinahe zwingend mündet in ein Nihilismus oder Hedonismus oder Machtstreben?
Ist der Tod etwas schlechtes?
Warum haben alle so viel Angst davor und wollen es unbedingt vermeiden? Wir haben ja keine Ahnung, was da passiert, also könnte es genauso auch etwas gutes sein.
Ich kann anspruchsvolle Themen nicht richtig gedanklich auffangen, habt ihr Empfehlungen zur Aufbesserung des Bewusstseins, Wahrnehmung, Unterbewusstsein?
Weil ich glaube da liegt das Problem bei mir, ich war kein pflegeleichtes Kind, irgendwie eingeschränkt im Kopf, nöchte ich ändern.
Sind sie einer?
Wer von euch ist ein Philosophie professor und wie ist es so
Wie kann man sein Bewusstsein auslöschen?
Was denk ihr ist wahrscheinlicher von den beiden Szenarien?
9 Stimmen
Dehnt sich das Universum aus und zieht es sich wieder zusammen und ist die Welt dann stabil?
Ist das Paradies dann vollkommen? Und muss das Universum nicht enden, weil es Gott gibt und er irgendwann genug gesehen hat und das Universum stoppt?
Ist die Existenz des Bewusstseins bewiesen und ob sie im Gehirn entsteht laut Forschern?
Oder ist das Ganze Gehirn das Bewusstsein und was ist Überhaupt das Bewusstsein genau
ICH FRAGE EUCH! Wollt ihr Sandkorn, Muschel oder Qualle sein?!
Strand............ Sandkorn: DURCHSCHNITTLICH, mit der Welle mitschwimmen. Sandkorn von Vielen. Muschel: AUS DER REIHE TANZEN (ÜBERDURCHSCHNITTLICH), gegen den Strom schwimmen. Qualle: KOMPLETT GEGEN DIE WELLE SCHWIMMEN, andere Wege gehen, sehr auffallend. ICH FRAGE EUCH!!
6 Stimmen
Ist es nicht seltsam, dass alte Gefängnisinsassen oft gar nicht mehr raus möchten?
Warum lieben Menschen ihr Gefängnis? Liebt ihr euer Gefängnis? Philosophisch gemeint.