Hochbegabten – die meistgelesenen Beiträge

Was kann man ändern im Alltag (Hochsensibel und Hochbegabte)?

Hey, mein Name ist Noah, ich bin 15 Jahre alt, gehe noch zur Schule und bin Hochsensibel und Hochbegabt.

Zum Beispiel in der Schule nehme ich fast 😅 immer alles war!

Ich kann mich zwar gut konzentrieren, bekomme aber nebenbei die Gespräche der anderen mit.

Wenn ich einkaufen gehe, Bahn fahre, Bus fahre oder sogar lange Strecken (4-7 Stunden) mit dem Zug fahre ist das noch schlimmer!

Im Zug habe ich deshalb immer Kopfhörer auf, da es sonst garnicht geht und höre dann Musik oder schaue einen Film oder so in der Art.

Beim einkaufen gehen ( vor allem shoppen) hasse ich es, wenn es extrem voll ist, ich habe dann immer das Gefühl, dass ich mich garnicht mehr so richtig orientieren kann.

Wenn ich an einem Zuggleis bin, es da sehr voll ist und ich noch in meinen Zug muss, finde ich das ganz schrecklich und höre dann auch erstmal Musik, um runterzukommen.

Was könnte zum Beispiel in der Schule helfen?

Ich weiß nicht, ob es durch die Hochbegabung kommt, aber ich nehme Information generell sehr schnell und genau war.

Dies kann am Bahnsteig, bei Durchsagen oder Ähnlichem dazu führen, dass ich Angst habe, dass es was mit meinem Zug oder so zu tun hat/ hatte.

Was kann ich in der Schule machen? Soll ich die Lehrer fragen, ob ich bei Gruppenarbeiten alleine arbeiten darf, das würde sehr helfen?

Oder wenn ich zwischendurch mal Musik hören dürfte oder in einen anderen Raum oder Flur gehen darf?

Ich freue mich über alle Tipps und Erfahrungen!

Noah :)

Schule, Angst, Alltag, Konzentration, bahnfahren, Hochbegabung, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Angst überwinden, Angstzustände, Bus, hochbegabt, Hochsensibilität, IQ, IQ-Test, wahrnehmen, Zug fahren, Hochsensibel, Schule und Ausbildung, Hochsensiblität, Schule und Studium, Hochbegabten

Hi. Welchen IQ besitzt du?

Hier ist eine Liste der renommiertesten und wissenschaftlich anerkannten IQ-Tests, die in psychologischen, klinischen und bildungsbezogenen Kontexten verwendet werden. Diese Tests gelten als valide und reliabel, da sie standardisiert sind und auf umfangreichen Forschungen basieren:

1. Wechsler-Tests

- WAIS-V (Wechsler Adult Intelligence Scale, 5. Edition) – Für Erwachsene (16–90 Jahre).

WISC-V (Wechsler Intelligence Scale for Children, 5. Edition) – Für Kinder (6–16 Jahre).

2. Stanford-Binet Intelligence Scales (SB-5)

- Für alle Altersgruppen (ab 2 Jahren). Einer der ältesten und am häufigsten eingesetzten Tests.

3. Raven’s Progressive Matrices

- Nonverbaler Test zur Messung des abstrakten Denkens, kulturunabhängig.

4. Kaufman-Assessment-Batterien

- KABC-II (Kaufman Assessment Battery for Children) – Besonders geeignet für Kinder mit Sprachbarrieren.

5. Cattell Culture Fair Intelligence Test (CFIT)

- Vermeidet kulturelle und sprachliche Verzerrungen, fokussiert auf logisches Denken.

6. Reynolds Intellectual Assessment Scales (RIAS-2)

- Schneller Test (20–25 Minuten) für Altersgruppen von 3–94 Jahren.

7. Woodcock-Johnson Tests of Cognitive Abilities (WJ-IV)

- Misst akademische und kognitive Fähigkeiten, inkl. Verarbeitungsgeschwindigkeit.

8. Hamburg-Wechsler-Intelligenztests (HAWIK/HAWIE)

- Deutsche Adaption der Wechsler-Tests für Kinder (HAWIK) und Erwachsene (HAWIE).

9. Cognitive Abilities Test (CogAT 9)

- Gruppentest für Schüler (Kindergarten–12. Klasse), misst verbale, quantitative und nonverbale Fähigkeiten.

10. Differential Ability Scales (DAS-II)

- Für Kinder und Jugendliche (2–17 Jahre), misst kognitive und akademische Fähigkeiten.

Hinweise:

- Diese Tests werden von Psychologen oder Fachleuten durchgeführt und sind keine Online-Selbsttests.

- Die WAIS- [1 2 3 4 ] und WISC-Tests [1 2 3 4 ] gelten als Goldstandard¹² in der klinischen und pädagogischen Diagnostik.

- Raven’s Matrices und Cattell CFIT werden oft in Forschung und interkulturellen Studien verwendet.

Für detaillierte Infos zu Testinhalten oder Normwerten siehe die verlinkten Quellen (z. B. [PMC] oder [Wikipedia]).

Mensa:

Mensa-zertifizierte Tests

- Mensa-Supervised IQ-Test

- Offizieller Test für die Aufnahme in Mensa (ab 14 Jahren). Prüft Sprach-, Zahlen- und räumliche Kompetenz.

- Externe Gutachten

- Für Kinder unter 14 Jahren: WAIS-IV, WISC-V oder KABC-II bei Psychologen.

Der offizielle Mensa-Aufnahmetest zählt hier mit rein — wenn dieser von den renommiertesten wissenschaftlichen IQ-Tests als Grundlage vorkam.

(Grundsätzlich ist der offizielle Mensa-Aufnahmetest in den renommiertesten wissenschaftlichen IQ-Test-Listen oft nicht explizit aufgeführt, weil es sich dabei um einen spezifischen Eignungstest für die Mitgliedschaft handelt, nicht um einen universell anerkannten klinischen oder wissenschaftlichen Test.)

Studium, Schule, Intelligenz, Hochbegabung, Gymnasium, IQ-Test, Universität, Mensa, Hochintelligent, Oxford University, Universität Wien, Hochbegabtenförderung, Harvard University, Mensa e.V., Mensa IQ Test, Superintelligenz, Hochbegabten