Gewinnspielabzocke? bin ich reingefallen? was soll ich tun? - Firma: "Deutsche Verlagshäuser"

Ich habe vor einigen Monaten bei einem Gewinnspiel mitgemacht, bei dem ich angeblich unter die ersten 40 gekommen bin. der Hauptpreis sei ein Audi A5 oder 45000 € .. ich habe mich für das Geld entschieden. Ich wurde gefragt, ob ich mich an das Gewinnspiel erinnern könne. Und das konnte ich tatsächlich. Irgendwie, da ich an vielen die so in der Stadt sind mitmache. Allerdings bekomme ich auch eine Reise nach Ägypten für 4 personen geschenkt, allerdings musste ich auch eine Zeitschrift "abonnieren" für 14 monate.. um damit einen Sponsor zu haben.. Anfangs war ich skeptisch und habe in meinem Leichtsinn meine Daten / Bankdaten usw. weitergegeben. Die frau war sehr freundlich und hat mich auch "beraten". Sie würde mich auch am 26.9.10 zur verlosung einladen und sei meine ansprechpartnerin. Sie hat sich zeit gelassen und mir alles erklärt und gefragt, ob ich noch offene fragen hätte. Sie meinte innerhalb von 14 tagen käme der reisegutschein und die Zeitschrift mit einem Brief in dem alles nocheinmal genau erklärt sei. Auch würden dort die Email adressen und Festnetznummern stehen. Sie hatte auch gesagt, ich solle mir alles notieren. Am Ende meinte sie gäbe nun meine daten weiter zur überprüfung. Anschließend kam ein anruf von einer anderen frau, ihrer Firma. Diese hat anschließend angerufen und ich habe den fehler gemacht und alles bejaht.

telefonieren, Betrug, Gewinnspiel, Bank, Call-Center, gewinnspielabzocke, Telefonbetrug
Kann ich diesen versprochenen Gewinn einklagen?

3 Pagen Gewinnspiel. Am 2. Sept. bis 18. Sept. Das hat man mir von der Geschäftsleitung geschrieben und immer mit meinem Namen. Wir haben den 1. Preis gewonnen.

Sie Frau S. und noch eine Kundin ohne ( Namen ) sind die 2 einzigen Kunden die im Besitz der Nummer 415611 sind.Sie erhalten Garntiert einen Scheck, Frau S. also mit meinem Namen. Es handelt sich um einen garantierten Betrag von Je 1.500,00€

Sollte sich einer der Hauptgewinner nicht innerhalb der Frist zurückmelden erhält der andere Hauptgewinner sogar 3.000,00 €.

Ich habe alles fristgerecht zurückgeschickt und auch fotografiert. Einige Tage später bekam ich einen neuen Katalog und wieder neue Gewinnspiele zugeschickt auch sollte ich einen Mantel kaufen und einen TV gewinnen.

Keine Benachrichtigung über meinen Gewinn von 1,5000.00€ oder 3.000.00€. Also habe ich an die Geschäftsleitung per Einschreiben geschrieben wo meine Benachrichtigung über meinen Gewinn bleibt, das ist jetzt wieder seit 24. 09. 2019 gewesen keine Antwort. Im Gegenteil ich bekam ein erneutes Schreiben warum ich mich nicht am Gewinnspiel beteilige und den Mantel kaufe den Sie mir für 9,90 statt 69, 00€ sooo günstig anbieten, eine echte Unverschämtheit. Ich weiß das schon mal jemand diese Firma verklagt hat und gewonnen .

Das war im Oktober 2011 Amtsgericht Günzburg da ging es um 1,000 00€ ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort es gibt mehrere Kunden die so betrogen worden sind. Mit freundlichen Grüssen und danke im Voraus.

Recht, gewinnspielabzocke
M&M Paket testen? Wurde ich reingelegt?

Hey Leute ich (w/15) bin gerade etwas verwirrt. Vor einigen Tagen wurde mir auf Instagram eine Werbeanzeige sage ich mal angezeigt wo drauf stand, dass Tester für M&M's gesucht werden. Ich habe es angeklickt und kam auf eine Website wo ich meinen Namen, Geburtsdatum, E-Mail, Handynummer und Adresse angeben musste. Das hab ich alles auch getan (ich weiß sehr dumm im Nachhinein) und es stand dort dass ich ein M&M Paket erhalten würde. Achso und vorher musste ich irgendwie noch meine Lieblingssorten von M&M's ankreuzen.

Heute bekam ich insgesamt 5 Anrufe von einem Prepaid Handy. Beim 4. Mal bin ich dran gegangen, habe Hallo gesagt und es wurde direkt aufgelegt. Beim 5. Mal hat ein Mann gesprochen mit ausländischem Akzent und meinte dass ich in die Finalrunde gekommen bin und jetzt die Wahl hätte zwischen 40000€ und irgendeinem Auto. Ich habe erstmal gefragt was das hier alles ist und er fragte ob ich mich nicht an das M&M Paket erinnere. Ich sagt doch und wählte die 40000€. Als er jedoch dann irgendwas von Steuern erzählte in einem Wert von 500-1000€ sagt ich schnell dass ich nicht mehr mitmachen will und er sagte daraufhin ja okay und legte auf. Davor hatte er noch irgendwas von einem Schreiben erzählt was ich in 10 Tagen erhalten soll. Ich hoffe einfach dass ich mit meiner Aussage dass ich nicht mehr mitmachen will das jetzt alles beendet habe.

Jetzt zu meiner Frage:

Weiß jemand mit was ich es hier zu tun habe und ob für mich jetzt Kosten anfallen?

Danke an jeden im Vorraus, ich habe echt Angst haha🤦🏼‍♀️

gewinnspielabzocke, mmm
Gewinnspielkosten?

Schönen Freitag auch, oder so ähnlich,

habe grade einen Anruf bekommen von irgendeiner Anwaltskanzlei die mir klar machen wollte, dass ich im Dezember letzten Jahres bei irgendeiner Lotterie mittgemacht hätte und da einen Vertrag bei einem Online-Einkauf unwissentlich unter den AGB unterzeichnet hätte. Da sollen jetzt irgendwelche Kosten anfallen und dieser "Anwalt" will mich da rausholen. Er hat gesagt ich bekäme in den nächsten 10 Tagen irgendwelche Unterlagen zugeschickt und hat mir auch Aktenkennzeichen und alles gesagt.

Meines Wissens habe ich keiner AGB zugestimmt wo ich ein Gewinnspielvertrag eingegangen wäre. Die Kosten sollen jetzt im dreimonatstakt auf 69€ belaufen von der Seite Eurofuchs (nie gehört).

Ich habe gefragt ob er denn Wisse Der "Anwalt" hat mir diverse Fragen gestellt vonwegen ob die Adresse und das Geburtsdatum stimmt und mich dann nach meiner Bankverbindung gefragt. Da war ich dann bisschen misstrauisch und habe gefragt welche er denn hätte. Er konnte mir keine nennen, da diese mit sternchen wäre und erst aufgehen würde wenn man die richtige Bankverbindung eingeben würde. Aus Angst habe ich dann einfach aufgelegt.

Nun zu meiner Frage:

Hat jemand schonmal was ähnliches erlebt und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?

Was soll ich denn jetzt machen, der Mensch hat auch nicht nochmal angerufen, war das jetzt einfach nur ein Betrüger?

Gewinnspiel, Recht, Anwalt, Kosten, gewinnspielabzocke