Die Noten sind: 4.0, 3.7, 3.3, 3.0, 2.7, 2.3, 2.0, ...
Es ergibt so überhaupt gar keinen Sinn, die Noten in dieser Aufteilung zu haben, weil die Abstände nicht gleich sind. Zwischen 2.7 und 2.3 sind es 0.4, aber zwischen 2.3 und 2.0 sind es nur 0.3. Aber sie werden gleich angesehen..
Wieso rechnet man überhaupt so? Warum gibt es nicht 2.4, 2.5 und 2.6 etc.?
Das wäre sinnvoller und vor allem fairer oder viel besser: 10er bzw. 100er Notensystem übernehmen, das fast jedes andere Land auf dieser Welt nimmt...