Würdet ihr in dieser Situation sagen es wären nicht EURE Haustiere?

8 Antworten

Dann wäre es sinnvoll, das jetzt schriftlich zu vereinbaren, damit bei einer Trennung klar ist, wem die Tiere gehören. Oder wenn es zu einer grösseren Tierarztrechnung kommt.

Das sollte wohl vorher besprochen werden bei der Anschaffung der Tiere. Was mit ihnen passiert wenn die Beziehung in die Brüche gehen sollte. Ich wollte ein Hund haben aber lebe von sehr wenig Geld und habe das mit meiner Familie besprochen. Wenn irgendwas kommen sollte Operationen oder so, die ich nicht zahlen kann dann schmeißen wir alle zusammen. Ich bin aber skeptisch und vertraue nicht darauf. Verzichte auf vieles und lege das für Notfälle weg 😁 Man sollte sowas vorher besprechen was ist wenn...

Aus deiner Frage lese ich heraus, dass DU die Tiere nach der Trennung nicht möchtest, dein Ex-Partner dummerweise aber auch nicht...Daher meine Frage: SEID IHR VERRÜCKT??? Was können denn die armen Tiere für eure Trennung??? Reißt euch zusammen und findet gefälligst einen Weg IM SINNE DER TIERE!!! In euren Fall ist es besser, die Katzen an Dritte, liebevolle (!!!) Hände zu vermitteln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitzerin eines Chihuahua/Russkiy Toy Mädchens

Wir haben die uns gemeinsam geholt, also sind es auch unsere.
Alles andere ist Quatsch und ein “aus der Verantwortung” ziehen.