Woran kann das Knistern liegen?
Eine Steckdose im Wohnzimmer knistert seit einigen Tagen, EGAL ob ich einen Stecker drin habe oder nicht.
Hinzu kommt, dass dann meine Schreibtischlampe, die aber am anderen Ende des Raumes in einem Verteiler, der in einer ganz anderen Steckdose steckt, flackert.
Es hat vor ein paar Tagen auf einmal angefangen, ich habe nichts umgesteckt oder verändert.
In der knisternden Steckdose ist normalerweise ein dreierverteiler, in dem zwei Stecker für kleine Regallämpchen stecken, also nichts besonders, mittlerweile habe ich den Stecker komplett gezogen, aber es knistert weiter.
Ich habe jetzt mal die Schreibtischlampe, die an einem ganz anderen Stecker steckt, ausgemacht, um zu gucken, ob die dann immer noch knistert, obwohl es ja wie gesagt ganz verschiedene Stecker sind.
Mein Hausmeister/Verwaltung hat gesagt, dass sie sich erst im Januar ansehen können, toll.
Was kann das sein und kann ich selbst etwas tun?
Ich bin für jeden Rate und jede Erklärung dankbar.
LG
6 Antworten
in deiner steckdose ist wohl ein kontakt locker. warscheinlich geht von da aus eine leitung zu der anderen steckdose, wo das beschriebene zeug eingesteckt ist...
und BITTE benutze im wohzimmer keine steckdosen mehr, besser noch, schalte den strom da komplett aus, bis das behoben ist... denn nach knister knister kommt stink stink und dann brenn brenn...
neben der tatsache, dass bereits stink stink schon sau sau gefährlich ist, vergrößert sich der schaden noch. sprich, die kabel fackeln ab und um so aufwändiger wird die reperatur...
lg, Anna
ich drück dir dir daumen... aber das wird schon... bleibt abzuwarten, was der elektriker sagt...
lg, ANna
Ok, Elektriker vom Notdienst kam gestern Abend gegen 19 Uhr. Ein älterer Herr, der scheinbar sofort wusste, was Sache ist, hat keine 10 Minuten gedauert. Er hat die Verkleidung aufgeschraubt und ein Verbindungsstück ausgetauscht und etwas gesagt, dass sich Alu nicht mit Kupferkabel oder andersrum verträgt o. Ä. Ich wohne nämlich in einem alten "Ost"-Bau. Hab ihm ein Käffchen angeboten, das wollte er nicht, da gab es ein Trinkgeld und ich hab ihm noch einen "ruhigen" Abend, ohne weitere Notfälle gewünscht. Sonntags und dann noch bei der Kälte arbeiten ist halt auch kein Zuckerschlecken. War total glücklich. Er meinte, dass ich auch sofort wieder meine Stecker reinstecken kann und alles gut ist.
Und Du hattest Recht, dass die Schreibtischlampe, die an einem anderen Stecker steckte, flackerte, lag dran, dass die Steckdosen miteinander verbunden sind, als dieses Verbindungsstück ausgetauscht war war auch das lackern vorbei und das Knistern und bBruzzeln natürlich erst recht.
Vielen Dank für die schnell Hilfe.
ich nehme den dank gerne an, aber viel mehr gebührt er meinem fitten kollegen... ich wünsche ihm noch viele stromschlagfreie arbeitstage und danach eine verdiente rente
lg, Anna
Evtl. ein Kurzschluss in der Steckdose...! Elektriker kann das feststellen!
Ja wie gesagt, die Verwaltung kann mir aber erst im Januar jemanden schicken.
Eine Steckdose im Wohnzimmer knistert seit einigen Tagen, EGAL ob ich einen Stecker drin habe oder nicht.
Vmtl. hat sich die Schrauber eines Leiters oder der Leiter in seiner Steckverbindung gelockert.
Starkstrom is gefährlich und nichts, was ein Laie richten sollte (Stromschlaggefahr).
G imager761
Da sollte dringendst ein Fachmann rauf schauen. Du hast von deinem Verwalter doch sicherlich eine Liste mit Telefonnummern. Dort sollte auch ein Elektriker draufgehen. Den mal anrufen und fragen ob er Zeit hat. Aber nicht beauftragen. Sonst musst du die Rechnung zahlen. Wenn er sagt er hat für dringende Sachen Zeit, dann damit deinen Hausverwalter konfrontieren. Nicht das dir die Hütte abfackeln wird.
Schönen Abend noch.
Na dann wird alles ja gut. Freut mich wenn alles klappt. Vielleicht bewertest du mich ja morgen. Bis dann.
Dann mache es so wie ich denke. Sag auch, daß du Angst vor einem Wohnungsbaus hast und deswegen die Sicherung raus genommen hast und nicht bis nächstes Jahr ohne Strom da sitzen willst.
Habe ich gemacht. Hab beim ElektrikerNotdienst der Verwaltung angerufen, der auf dem AB der Verwaltung als Havarie-Nummer angegeben ist. Die wollte auch erst dass ich nur die Sicherung rausdrehe, aber ich hab nur ein Zimmer, also säße ich hier komplett ohne Strom. Daraufhin hat sie den Notdienst beauftragt, der in den nächsten 3 Stunden kommen soll, das war gegen 17 Uhr, na mal schauen. Das Ding knistert weriter, obwohl ich nichts drin habe und sogar schon die Lampe aus habe. Vor allem schlafe ich auch in demselben Raum und habe echt Angst.
???? Dann probiere es nochmal mit anderen Verbrauchern aus. Könnte dann vielleicht an der Lampe liegen.
Ok, funktioniert nicht, habe nun andere Lampe dran, sie flackert auch und Steckdose knistert. Sch****
Ich habe denen den Sachverhalt genau geschildert und sie meinten, dass der Elektriker (eine Firma, die für die Verwaltung arbeitet), erst im Januar wieder Zeit hat.
Kann es auch an der Lampe oder einem anderen Gerät/Lichtkörper liegen, der einen "Knacks" hat und den gesamten Stromkreis stört, sobald ich es an habe? Ich habe jetzt nämlich mal die flackernde Schreibtischlampe ausgemacht und Stecker raus und seitdem hat die andere leere Steckdose nicht mehr geknistert.
Ich kenn mich da halt gar nicht aus.
Hallo...hier kommt dein Fachmann,Feuerwehrmann und gelernter Elektriker...manche Steckdosen funktionieren wie eine Wasserleitung; wenn du das Wasser (in dem Fall der Strom) laufen lässt (in dem Fall den Stecker reinsteckst) füllt sich die Leitung.Wenn du die Leitung abstellst läuft das Wasser zurück.Das ist bei deiner Steckdose wahrscheinlich kaputt.Hol dir nen Elektriker der guckt sich das an .Am besten so schnell wie möglich
Nein,Elektriker...dazu Feuerwehr Beamter,Rettungssanitäter und Leitstellendisponent
Natürlich,dass doch mal rein,aber ohne AKS zu berühren...kann auch nen Kurzschluss sein.Hol dir nen Elektriker
Danke, aber das ist nicth so einfach, da ich nur ein Zimmer habe. Ich hab nun den ElektrikerNotdienst direkt angerufen. Die wollte auch erst dass ich nur die Sicherung rausnehme, aber als sie erfuhr, dass ich nur ein Zimmer habe, schickte sie den Notdienst raus. Der soll in den nächsten 3 Stunden kommen. Zumal ich auch in dem Zimmer schlafe, hab ich echt Angst. Hoffentlich können die gleich Abhilfe schaffen.