WLAN immer wieder kündigen?

7 Antworten

Im Prinzip hat Dein Vater recht. Um Geld zu sparen, ist es in der Tat ratsam, alle 24 Monate den Internet-Anbieter zu wechseln. Denn Neukundenangebote sind in der Regel deutlich günstiger als Vertragsverlängerungen.

Den Internet-Vertrag sollte man jedoch nicht selbst kündigen. Das erledigt der neue Anbieter. Außerdem sollte man immer auch die Rufnummer portieren, selbst wenn man sie nicht braucht. Hintergrund ist, dass man dann - und nur dann - ein Recht auf Weiterversorgung hat, falls der Wechsel nicht klappt.

Hallo, mein Vater meint das er sein WLAN Vertrag aller 24 Monate Kündigen kann, ergibt das Sinn?

Dein Vater scheint keine Ahnung von Technik zu haben, wenn er glaubt einen WLAN-Vertrag zu haben. Sowas gibt es nicht und WLAN kann man wunderbar zuhause haben, ohne ins Internet zu kommen. Von Vertragsrecht hat er aber wohl mehr Ahnung, denn Vertragslaufzeiten für Verträge über einen Internetanschluss betragen häufig 2 Jahre und können dann zum Ende der Vertragslaufzeit auch gekündigt werden.

Ich persönlich sehe aber meist keinen Sinn im Dauerwechselmodus zu sein. DSL bekommt technisch sowieso fast nur über Leitungen der Telekom, auch wenn auf der Rechnung ein anderer Provider steht, und Kabelverträge sind technisch gesehen fast ausnahmlos über Vodafone geschaltet.

Kann man so machen, hat dann aber den Nachteil, dass der neue Vertrag in der Regel wieder 2 Jahre Laufzeit hat. Nach 2 Jahren hat man dann monatliches Kündigungsrecht.

Und es gibt keine WLAN Verträge, WLAN stellt ein WLAN Router zur Verfügung.

Ihr meint wahrscheinlich Internetverträge, das ist ein Unterschied.

WLAN ist reine Funktechnik, die Standard ist, wenn ein Router im Haus ist.

Dein Vater redet über den Internetanschluss, der standardmäßig bei jedem Anbieter 24 Monate Vertragslaufzeit hat.

Diesen zu kündigen macht immer Sinn, weil der aktuelle Anbieter dann immer bessere Konditionen bietet.

Ein halbes Jahr vor Ablauf schon mal kündigen, dann gibt es auch früher bessere Konditionen.

Mache ich beim Handy auch so.

WLAN kann man nicht kündigen. Nur ein und aus schalten. Du meinst vermutlich DSL oder einen vergleichbaren Internetanschluss. Und ja, man kann den aller 24 Monate kündigen. Wäre mir aber viel zu müßig. Und die Ersparnis ist ziemlich gering. Besonders dann, wenn es "einmalige" Anschlussgebühren gibt.


TheMonkfood  16.10.2024, 04:03

Und dann ggf der ganze Zinnober mit Router zurückschicken, Freischalterei, Portierung ...