Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Friedrich Merz fordert von Deutschen mehr und effizientere Arbeit - wie bewertet Ihr die Pläne des Kanzlers?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

22.10.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Totable
15.10.2024, 21:50
WLAN immer wieder kündigen?

Hallo, mein Vater meint das er sein WLAN Vertrag aller 24 Monate Kündigen kann, ergibt das Sinn? Bzw kann man das machen?

Er meinte damit das nicht zu teuer wird

Mfg

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
22.10.2024, 23:06
Hallo, mein Vater meint das er sein WLAN Vertrag aller 24 Monate Kündigen kann, ergibt das Sinn?

Dein Vater scheint keine Ahnung von Technik zu haben, wenn er glaubt einen WLAN-Vertrag zu haben. Sowas gibt es nicht und WLAN kann man wunderbar zuhause haben, ohne ins Internet zu kommen. Von Vertragsrecht hat er aber wohl mehr Ahnung, denn Vertragslaufzeiten für Verträge über einen Internetanschluss betragen häufig 2 Jahre und können dann zum Ende der Vertragslaufzeit auch gekündigt werden.

Ich persönlich sehe aber meist keinen Sinn im Dauerwechselmodus zu sein. DSL bekommt technisch sowieso fast nur über Leitungen der Telekom, auch wenn auf der Rechnung ein anderer Provider steht, und Kabelverträge sind technisch gesehen fast ausnahmlos über Vodafone geschaltet.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel