WLAN Bridge oder alternativen?

6 Antworten

Seriöse Antwort: Ohne Test und Messung wird das niemand mit Bestimmtheit bewerten können.

Wichtig bei Funkgeräten ist, dass Du das Grundwissen über Funktechnik (das man irgendwann mal in der Schule gelernt hat) reaktiviert.

Nebenbei: Netzwerk-Flachbandkabel oder auch Glasfaser kann man auch schön an den Fußleisten und unter Türen her legen.


Gigi0514 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 09:42

Ja, das Messen habe ich auf jeden Fall noch vor. Vielen Dank für den Link, dass werde ich mir nochmal durchlesen müssen. Die Option, ein Flachlandkabel zu nutzen ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Müsste mal gucken wie ich es schön verlegen kann

mchawk777  28.02.2025, 09:53
@Gigi0514

Gerne! Wenn Du Dich richtig in WLAN, hätte ich daheim noch eine Linkliste zu den wichtigsten Begriffen und Techniken. Die habe ich ad hoc nicht zur Hand.
Du kannst Dich aber unter obigen Link unter dem Suchbegriff "WLAN" durch die betreffenden Seiten klicken. 😉

Gigi0514 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 09:54
@mchawk777

Das werde ich auf jeden Fall machen! :D Habe hier zuhause auch noch ein paar Büche bzgl. Netzwerke, WLAN etc. :)

Wenn Du zwischen PC und Router irgendwo eine WLAN Strecke hast, ist das der langsamste Teil. Dann bringt es Dir auch nichts, wenn Du danach weder LAN hast.


Gigi0514 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 09:37

Das stimmt schon, aber denke dennoch, dass es ein unterschied macht ob es über WLAN oder über LAN (Trotz WLAN Brücke) verbunden ist. Oder?

RStroh  28.02.2025, 11:07
@Gigi0514

Nur, wenn Dein Rechner eine schlechte WLAN Karte hat.

Gigi0514 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 11:27
@RStroh

mein Rechner hat tatsächlich keine WLAN Karte, habe mir aber vorhin eine bestellt, ich teste das ganze mal. :) vielen Dank für eine Hilfe und Mühe!

RStroh  28.02.2025, 12:24
@Gigi0514

Du kannst den Rechner mit Kabel direkt an die Powerline anschließen.

Wenn die Verkabelung nicht zu alt ist würde ich D-Lan verwenden. Das funtioniert solange alle Gerät hinter ein und dem selben Stromzähler installiert sind sehr gut.

Besonders die Powerline Geräte von AVM sind sehr gut.

Warum ist WLAN für deinen PC keine Option?

Über einen Repeater bist du letztlich ja auch ans WLAN angebunden, nur hast du noch die Strecke vom Repeater zum PC per LAN-Kabel dazwischen.

Im Zweifel solltest du dich gegen deine Freundin durchsetzen und bohren.


Gigi0514 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 09:38

Vielen Dank, das stimmt schon, macht es aber nicht trotzdem einen Unterschied, ob mein PC über WLAN oder über LAN (Trotz WLAN Brücke) verbunden ist?

Ich habe ein Fritz Powerline 1260E mit der man sich auch mit LAN verbinden kann. Klappt bei mir super.