Wieso will man alles in DE altmodisch?

9 Antworten
Das frage ich mich auch oft. Ich finde in Deutschland wird auf den Denkmalschutz zu viel Wert gelegt. Viele Altstädte, Schlösser, Herrenhäuser und sonstige alte Gebäude verkommen weil sich niemand für diese Objekte interessiert. Der Grund ist die unsinnig hohen Auflagen des Denkmalschutzes die sich kaum jemand leisten kann. Da bleiben eben diese Häuser stehen und werden von den Denkmalbehörden totgeschützt. Dann werden sie unsanierbar abgerissen und die Baulücken müssen oft wieder mit Gebäuden die auf alt getrimmt sind bebaut werden, das schreckt wiederum Investoren ab. Es würde reichen bei alten Gebäuden die alte Fassade zu erhalten aber den großen Rest modern zu restaurieren.
Manche Bereiche wie Altstadtkerne sind erhaltenswert und erfreuen sich wegen ihrer hohen Lebensqualität großer Beliebtheit. Aus den Bausünden der Nachkriegsjahre sollte man ja gelernt haben und auch aus den städtebaulichen Experimenten im Sozialismus.

Was hat Nationalismus mit dem Erhalt von alter Bausubstanz zu tun? Z. B. können Fachwerkhäuser eine bessere Energiebilanz aufweisen als so mancher unsanierte Plattenbau. Sanierte Altstadtkerne bieten eine hohe Lebensqualität und sind Tourismusmagnete. Wegen sozialistischer Plattenbauten kommt kein Tourist nach Deutschland. Von erhaltenswerten Kulturdenkmälern erst gar nicht zu sprechen.
Das "gute alte Deutschland" also erhalten? Omg...
Ich erachte die Rettung des Klimas für relevanter, sorry.
Nicht jeder hat durch Bildung auch Geschichtsbewußtsein mitbekommen. Banausen wird es immer geben. Aber es ist ja auch eine Frage der Kosten. Man kann nicht alle Altbauten abreißen, nur weil sie nicht auf dem neuesten Stand der Energieeinsparverordnung liegen. Das würde den Staat ruinieren oder die Wähler in die Arme der AfD treiben. Das kann nun auch niemand wollen.
Ich erachte die Rettung des Klimas für relevanter, sorry.
Bei dir hat das Framing ja bestens funktioniert! Wow...
Sorry, dass ich dich aus deiner grünen Bubble holen muss, aber "das Klima" ist nicht mehr zu retten. Lediglich der Prozess kann verlangsamt werden.
Und außerdem kann Deutschland das nicht alleine stämmen.
Naja, grüne Illusions-Politik.
Stämmen können wir es sicher nicht, aber wir können es ja mal mit stemmen probieren.🤣
Sehr witzig... Da schreibt man sich in Rage, begeht einen Rechtschreibfehler und dann kommt einer wie DU daher.
Geschichtsbewußtsein
Es heißt Geschichtsbewusstsein.
Sehr witzig... Da schreibt man sich in Rage, begeht einen Rechtschreibfehler und dann kommt einer wie DU daher.
Das bringt dich schon in Rage?
Was ist an "altmodisch", "traditionell" und "konservativ" schlecht? Es hat doch früher auch funktioniert?
Nur weil etwas "neu" und "modern" ist, ist es noch lange nicht besser!
Und nein, das war jetzt weder ironisch, noch sarkastisch gemeint.
Altmodisch ist für mich ein relativer Begriff. Vieles, was heutzutage als modern angepriesen wird, erscheint für mich altmodisch, weil es in so einer, oder ähnlichen Form vor Jahren schon mal da war und ich es in meinem Leben schon mal erlebt habe. Man kann nicht immer alles neu erfinden, vieles wird nur wieder aus der Versenkung hervorgeholt. Das gilt für Mode, Möbel und auch in der Architektur gibt es Beispiele. Manche Architekten sind bemüht Dresden wieder so herzustellen, wie es vor dem Krieg war. Das finde ich für falsch. Man sollte der Entwicklung, auch in der Architektur Raum lassen. Mir gefällt da Dresden, wie es heute ist super gut.
Alte Häuser und ähnliche architektonischen Werke muss man ja nu nicht niederreißen nur weil grade jemand meint, das sein Geschmack nicht getroffen würde.
Altmodisch ist es deshalb noch nicht unbedingt, manches ist auch zeitlos und wenns alt ist kanns auch durchaus ne Sehenswürdigkeit werden (oder schon längst sein).
Bist du wirklich der Ansicht, man sollte alle 20 Jahre die Innenstadt abreißen und neu hochziehen damit sie immer modern ist? Oder ist das nur mal wieder ein Jammern, wie schlecht doch alles in D ist?
Letzteres wird's wohl sein. Ich frage mich dann aber meistens, warum ich auf diese Art Fragen überhaupt antworte. Man ist einfach zu gut erzogen.
nur weil grade jemand meint, das sein Geschmack nicht getroffen würde.
Vor allem jemand, dessen Meinung für uns vollkommen irrelevant ist. Auch, weil der sich nicht mal legal in unserem Land aufhält.
Oder ist das nur mal wieder ein Jammern, wie schlecht doch alles in D ist?
Ich vermute das trifft es eher. Da frage ich mich, warum solche Leute nicht einfach Deutschland verlassen.
Lieber so (mit modernen Bauweisen natürlich), als klimaschädliche Gemäuer, die auch noch irgendeinen nostalgischen Nationalismus befeuern.