Wieso baut hier Deutschland keine AKWs?

7 Antworten

Weil D sich dazu entschieden hat keine AKW mehr zu betreiben. Die, die da sind, sind ja zu.

und wohin mit dem Abfall? Aber du hast sicher dafür Ideen, nicht wahr? Vielleicht in deinem Vorgarten? Oder in Frau Weidels Garten`?


Algengruetze 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 13:37

In dein Keller

Genau das ist vollkommen verrückt, alle Länder an unseren Aussengrenzen bauen neue AKW's um dann den Strom nach D. zu liefern, die Ampel hatte alle noch laufenden abgeschaltet, das war rein ideologisch begründet.

Als ob dadurch D. die Welt retten könnte. Damals während der Hochphase des Hype hatten auch einige Länder mitgemacht, sich aber nach kurzer Zeit wieder für AKW's entschieden haben.

Die neuen AKW's scheinen viel Gewinn abzuwerfen, da D. immer energiehungriger wird. Das Ersetzen unserer AKW's durch erneuerbare Energien, hat nur im Sommer einigermaßen funktioniert, wobei es viele Stromausfälle wegen überlastet Netze gab.

Gerade haben wir einen Zustand, den es laut Bundesregierung (fast) nie geben dürfte, eine DUNKELFLAUTE, wochenlang keine Sonne und kein Wind 😚

Die Kohlekraftwerke wurden auch abgeschaltet, jetzt müssen (deutsche) Gaskraftwerke einspringen. Dieser Strom ist durch die bisherige Co2 Umlage bereits besonders teuer und wird ab 01.01.25 durch die Erhöhung dieser Umlage und erhöhter Gasnetzgebühren noch teurer. Das Leistungsdefiziet kann dadurch nicht bewältigt werden -> deshalb muss Atomenergie importiert werden.

Die ist natürlich auch erheblich günstiger, als der Strom der Gaskraftwerke.

Die grüne Hölle 😁

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  13.12.2024, 09:52

Ein Hoch auf unsere Altparteien. Bald leben wir wieder in der Steinzeit.

Plasmot  26.11.2024, 15:39

Einfach dumm was die da gemacht haben... V.a. AKW's sind halt nicht wirklich umweltschädlich, höchstens sie explodieren...

Ich meine gehört zu haben dass man den radioaktiven Abfall sogar wieder verwerten können soll, was die ganze Sache noch dähmlicher macht 🫥

Ich hoffe dass sich durch die (glaub ich) kommenden Neuwahlen was ändern wird

Ontario  27.02.2025, 07:19
@Plasmot

AKW`s liefern sauberen Strom.Man hätte die AKW`s noch so lange laufen lassen sollen, bis .die Energieversorgung komplett mit Alternativen gesichert ist.

Das Problem ist eben die Lagerung des Atommülls. Dafür wurden schon in der Ära Kohl Milliarden ausgegeben. Teure Gutachten wurden erstellt und Lagerstätten gesucht Soweit diese gefunden wurden stellt sich teilweise heraus, dass diese nicht geregnet sind und irgendwann muss dieser Atommüll wieder aus den Lagerstätten geholt werden und an anderer, geeigneter Stelle wieder eingelagert werden.

Diese Prozedur wird uns viele Milliarden kosten.

Die AKW`s hätten problemlos weiter laufen können, wie uns Fachingenieure sagen

Habeck (GRÜNE) hat das Gegenteil behauptet, was aber unzutreffend ist Die AKW`s wurden ständig überprüft und es bedurfte keiner umfangreichen teuren Arbeiten, um die AKW`s länger laufen lassen zu können..

Wir Verbraucher haben die Zeche mit hohen Energiepreisen für diese Fehlentscheidung zu zahlen , was den Wirtschaftsminister aber nicht interessiert.Dessen Ära ist inzwischen Vergangenheit , aber das Problem für uns ist Gegenwart.

Richtig, ist egal, wenn es zu einem Unglück kommt.

Deutschland baut aber generell keine Atomkraftwerke, wahrscheinlich weil sie sich entschlossen haben, dass sich niemand mit dem radioaktiven Müll herumschlagen soll.


verreisterNutzer  13.12.2024, 09:53

Nehmen wir nicht Atommüll aus Frankreich?🤔

Das Budget-Defizit dürfte das wahrscheinlich unmöglich machen.