Wie Zierfische an Gemüse gewöhnen?
Hallo zusammen
Falls jemand mich beim letzten Mal begleitet hat, ich habe mir vor bisschen mehr als einer Woche ein paar Platys zugetan, und die haben gründlich den Boden aufgeräumt (sehe keine Tubifex/Glanzwürmer mehr, der Boden wird zwar trotzdem noch umgegraben, nur weniger)
Die Platys haben sich eingewöhnt und jagen sich gegenseitig auch schon quer durchs Becken (nehme an, das sind Paarungsversuche).
Gestern ist mir aufgefallen, dass ihr Stuhl sehr dünn und lange wird, und bin im Internet auf die Erklärung Verstopfung gestossen. Ich habe ihnen aus Freude (und weil ich mal welches geschenkt bekam) manchmal Flockenfutter gegeben, ausserdem haben die das Aquarium wirklich leergeräumt. Sehe keinen einzigen Tubifex oder Wasserloh mehr... 😓
Nun, es ist gesagt, die Platys seien hauptsächlich Pflanzenfresser, und ebenfalls heisst es, dass Grünkost bei Verstopfungen hilft. Nun gut, ich habe es schon vor den Verstopfungen, wie auch danach probiert, nur, sie essen es kaum..
Spirulina, Zucchini, Salat, Erbsen oder Spinat, nichts von alledem scheinen sie zu fressen...
Ich habe Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und der meinte folgendes:
bei uns erhalten die Fische einfach nur Flocke oder Granulat. Platy, Guppy, Molly, das sind alles Arten die so lange nun schon auf dem heimischen Markt vertreten sind, dass sie manchmal sogar schlecht auf "besseres" Futter reagieren, da sie über Generationen an Flocken und Granulat gewöhnt wurden.
Wie also gewöhne ich sie daran? Habt ihr Tipps oder vielleicht gar Erfahrungen?
Oder werden die schon von alleine drauf kommen, wenn es kein Flockenfutter mehr gibt? (Habe heute keines gefüttert)
Ich freue mich über Antworten
Liebe Grüsse
5 Antworten
Du solltest vielleicht mal nach Grünfutter suchen das in ihren natürlichen Umgebung wächst also im Wasser. hast du es schon mal mit Salat versucht, schön in Streifen geschnitten.
Einmal habe ich es mit Salat versucht und hat nicht funktioniert. Müsste es wohl gerade mundgerecht machen
Ich weiss nicht, woher Sie ihr Wissen haben.
Aber was die Ernährung angeht, ist der Platy ein typischer Allesfresser und kein Pflanzenfresser.
Richten Sie sich nach der Ernährung im arttypischen Lebensraum.
Verlassen Sie sich da nicht auf Aussagen zweiter oder gar dritter Hand.
Mit besten Grüßen
gregor443
Da sollten Sie besser mal zu den naturwissenschaftlichen Quellen wechseln. Oder Sie lassen es dem Platy entscheiden.
Ich habe diese Fische selbst vor einigen Jahrzehnten gezüchtet. Und meine waren Allesfresser.
Ich habe jetzt mit dem Handy recherchiert und dies ebenfalls schon mit der ersten Quelle bestätigt bekommen.
Sogar Wikipedia sagt: In the wild platy fish will eat algae and plants.
Auf jeden Fall füttere ich fast täglich Flocken oder wie heute zB ein paar Mückenlarven.
Leider haben sie ja praktisch alles Kleingetier, welches sich im Becken angesiedelt hat, schon gefuttert.
Was die Essen, das essen die, aber sowas wie Gemüse kann ich mir da nicht vorstellen. Das liegt normalerweise außerhalb der ihrer Reichweite, weshalb die sich nie daran gewöhnen mussten. So wie der Zoohändler schon gesagt hatte, die Fische sind schon an das Flockenfutter gewöhnt, daher würde ich nach anderen Ursachen suchen, vielleicht ist es ja auch was im Wasser, oder es fehlt an einem bestimmten Nährstoff, oder was weiß ich... Jedenfalls, ich wäre mir nicht mal zu 100% sicher, das dass so ein schlimmes Zeichen ist, vielleicht ist es ja auch gar keine Verstopfung.
Falls es doch eine ist, dann habe ich hier mal eine Website, wo die Symptome und Ursachen dastehen. Was für mich noch am meisten Sinn machen würde, wäre eine Bakterielle Infektion durch einen Erreger im Wasser. Du hattest jetzt aber keine anderen Symptome bemerkt, oder?
Nein keine anderen Symptome. Sie schwimmen viel, gut und schnell, sind nicht speziell aufgebläht (im Vergleich zu den Bildern die ich von anderen Platys nun gesehen habe)
Nur der lange Stuhl der fast doppelt so lange wie der Fisch selber war. Also hab ich gestern einfach zweimal gesehen
Heute hab ich keinen mehr mit so langem Stuhl gesehen. Bin mir nicht sicher, ob alles okay ist. Doch auch wenn, fände trotzdem irgendwie schön, sie an Pflanzliches, aus dem Garten zu gewöhnen (:
Will nicht ständig Flockenfutter kaufen. Dachte die Wasserflöhe halten durch und überleben. Aber sehe wirklich keinen einzigen mehr. Alle schwupps, Fischstuhl.
Danke für deine Antwort
Das gemüse musst du sehr weich machen sonst können sie es nicht fressen du kannst auch eine schüssel mit wasser und ein paar kleinen steinen nach drausen stellen auf den steinen werden algen wachsen, meist nehmen sie algen gut an, oder du kaufst dir pflanzliches trockenfutter
Weisst du, durch die Erde die ich drin habe, und durch die Schnecken (oder wer auch immer mir die übers Kies gebuddelt hat) habe ich vermutlich etwas an Nährstoffüberschuss. Und dann gedeihen diese Algen scheinbar gut. Stört mich ja auch nicht, solange es den Bewohnern gut geht und sie nicht die anderen Pflanzen ersticken und solange man noch reinsehen kann und es einem gefällt, was man sieht.
Gestern ist mir aufgefallen, dass ihr Stuhl sehr dünn und lange wird, und bin im Internet auf die Erklärung Verstopfung gestossen.
Da ist ja auch was dünnes langes reingekommen.
Ich würde nicht davon ausgehen dass die krank sind.
Spirulina, Zucchini, Salat, Erbsen oder Spinat, nichts von alledem scheinen sie zu fressen...
Das wundert mich nicht. Das mögen die nicht. Mollys schon eher. Aber Platys... eher nicht. Etwas was die Fische nicht mögen- meine Philosophie ist dann gib man es ihnen nicht mehr.
Wie also gewöhne ich sie daran? Habt ihr Tipps oder vielleicht gar Erfahrungen?
Ich würde sie nicht daran gewöhnen.
bei uns erhalten die Fische einfach nur Flocke oder Granulat. Platy, Guppy, Molly, das sind alles Arten die so lange nun schon auf dem heimischen Markt vertreten sind, dass sie manchmal sogar schlecht auf "besseres" Futter reagieren, da sie über Generationen an Flocken und Granulat gewöhnt wurden.
Das halt ich zwar für übertrieben- aber ich würde die Platys auch zu 3/4 mit Flockenfutter oder feinem Granulat füttern und Rest tierisches Lebendfutter.
Hm,
Ich wollte ja eigentlich möglichst wenig zu tun haben, aber diese gefrässigen Biester haben tatsächlich innert Tagen das Aquarium ratzeputz von den Kleintieren gesäubert. (:
Naja, werd mir was überlegen. Danke dir (:
Hast du ne Idee wo du Stechmückenlarven herbekommst oder regelmäßig Daphnien ernten kannst?
Stechmückenlarven gibt es oft massenhaft in Regentonnen in Gärten und in Friedhofsbrunnen.
Hm, unsere Regenfässer haben manchmal Mückenlarven. Daphnien haben sich über Monate hinweg im Aqua angesiedelt, aber dann kamen diese organgenen Gäste...
Ausserdem war das kein Problem mit dem Grünfutter. Es leben ja noch andere Tiere im Becken. Viele Schnecken, und der Zwergkrebs. Und zwei Amanogarnelen (eigentlich um die Algen etwas in Schach zu halten)
Das Gemüse verschwindet auch so schnell, nur, dass es eben nicht vo den Platys gefressen wird (:
Die fressen Wasserpflanzen, Algen. Aber keinen Kohl usw.
Aus dem Internet. Überall wo ich mich über die Platys informiert habe, hat es geheissen, sie ernähren sich hauptsächlich herbivor, nicht nur, aber mehrheitlich.
Danke