Wie würde die DDR Regierung die heutigen Linken / Roten Parteien bewerten?

1 Antwort

Die DDR-Führung hätte die heutigen linken und roten Parteien vermutlich als revisionistisch, bürgerlich-demokratisch und damit als Abweichler vom echten Sozialismus angesehen. Sie wären aus Sicht der DDR-Regierung nicht radikal genug und würden den Klassenkonflikt nicht konsequent genug vorantreiben.

Die DDR hätte die Linkspartei, die Sozialdemokraten und andere linke Kräfte wahrscheinlich als Renegaten bezeichnet, die den Weg des "Demokratischen Zentralismus" und der "Diktatur des Proletariats" verlassen haben. Man hätte ihnen vorgeworfen, den Kapitalismus und bürgerliche Freiheiten zu tolerieren und den Sozialismus zu verraten.

Insgesamt wäre die Einschätzung der DDR-Regierung gegenüber den heutigen linken Parteien sehr kritisch und ablehnend gewesen.

Sie hätten in ihnen keine echten Verbündeten, sondern Feinde des "real existierenden Sozialismus" gesehen.

Wie viel DDR steckt noch in der Linken?

Rot-Rot-Grün: So viel SED steckt noch in den Linken

SED: Wie die "Einheitspartei" den DDR-Alltag steuerte