Wie wird die neue Wehrpflicht?

5 Antworten

Wie die angebliche "neue" Wehrpflicht wird, ist doch noch gar nicht festgelegt. Gibt es irgendwo Infos dazu?

Falls sie eingeführt wird, was ich nicht hoffe, könnte es möglich sein, dass du an die Front musst. Die Betonung liegt bei könnte, was nicht direkt heißt, dass es so sein wird.

Die Sorgen und Gedanken, die in dir vorgehen, sind aber nicht unberechtigt. Es ist verständlich, dass man darüber nachdenkt und gewisse Vorstellungen hat. Beschäftige dich aber bitte nicht zu intensiv mit diesem Thema, denn das macht dich nur unnötig nachdenklich.


lordhomer666 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 20:14

Ich habe Angst, ich möchte das nicht.

marie07834  12.07.2025, 20:16
@lordhomer666

Du brauchst keine Angst haben, auch wenn die Angst gewiss berechtigt ist. Ich möchte dich dazu aufmuntern, an etwas Anderes zu denken. Die Wehrpflicht muss nicht eingeführt werden!

OliviavonR  12.07.2025, 20:19
@lordhomer666

Sie wird vermutlich in ein paar Jahren eingeführt werden. Das bedeutet aber nicht, dass du Wehrdienst machen musst. Siehe meine Antwort zu der Frage oben.

matrix791  12.07.2025, 20:25
@lordhomer666

brauchst dir keinen Kopf machen- So lange die NATO stark genug ist- wird sich keiner trauen die NATO an zu greifen ( dazu mus man aber auch akzeptieren, das sich die NATO stark macht) .

Aber eine Ironie gibt es an der ganzen sache- sollte doch mal ein Land so Blöd sein= An die Front, kommen die - die nichts können= also Frischlinge. Wäre ja blöd für eine Armee, die Soldaten an die Front zu schicken, die man lange ausgebildet hat.

Also wer schon mal als Logistikdisponent bei der Bundeswehr war und dort ausgebildet worden ist( man wird ja so wie die ausbildung eingesetzt) kommt nicht an die Front= wäre ja blöd, nach Nachschub mus ja organisiert werden.

Koch= also Köche sind am meisten geschützt im Hinterland= Ohne Dampf, läuft keiner in der Armee- also der Koch mus beschützt werden im Hinterland.

KFZ-Mechaniker- die reparieren im Hinterland die Fahrzeuge- die kommen auch nicht an die Front.

Fluggerätemechaniker- na die werden mit sicherheit nicht an die front geschickt, die gehen in die entgegengesetzte richtung und halten tausende Kilometer von der Front entfernt, die Luftwaffe am laufen.

aber Denk nicht drüber nach= wird nicht passieren. Ansonsten= Freiwilligendienst- da kannst du im Zivilen bereich Deutschland unterstützen. Es werden viele Krankenwagenfahrer gebraucht, Leute die Rentner zu ihren Ärtzten fahren und und und. da gibt es dann absolut viel.

Denke daran. Es besteht durchaus eine Gedanken-Preisklasse, daß es in Richtung NVA Wehrpflicht geht (18 Monate). Dann werden dir die "Hammel-Beine langgezogen", aber mit Schmackes. Dann heißt es Sturmbahn bei minus 25 Grad Celsius + Schneetreiben, in voller Ausrüstung und mit scharfer Waffe. Oder schwimmen mit Ausrüstung und scharfer Waffe + Stahlhelm + Stiefel - 200m. Anschließend, unmittelbar danach, schießen und auch treffen, sonst bekommst du mit Saft und Kraft, vom Offizier, in den Ar... getreten. Ausgang und Urlaub ist auf der Stelle/sofort, gestrichen, falls du daneben geschossen hast.


lordhomer666 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 20:11

Gulp.....

Die gute Nachricht für dich ist: Es wird in Deutschland keinen Wehrdienst geben ohne Möglichkeit ihn aus Gewissensgründen zu verweigern. Das heißt, wenn du es auf keinen Fall willst, musst du keinen Wehrdienst machen, sondern dann Ersatzdienst leisten. Früher nannte man das Zivildienst. Also eine Arbeit im sozialen oder auch im ökologischen Bereich (wo du dann auch jede Frisur tragen kannst, die du tragen willst). Allein deswegen fände ich es gut, wenn das wiedereingeführt wird (was vermutlich in wenigen Jahren passieren wird), denn junge Leute sollten lernen, etwas für die Gemeinschaft zu tun. Das hat noch keinem geschadet.

Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass die Wehrpflicht reaktiviert wird.