Wie wehren wir uns gegen die Unterdrückung durch das Patriarchat?
4 Antworten
Denke das problem liegt deutlich mehr an der Reichtums Verteilung als an dem Geschlecht. Die Servicekraft bei Mc Donalds hat nicht wirklich mehr rechte als du.
Meiner Meinung nach das machen, was durch patriarchale Strukturen verpönt wird. Dass sich Frauen in Bereichen aufhalten, in denen sie nicht gerne gesehen werden. Und zwar kollektiv. Also zum Beispiel nachts/abends rausgehen und sich den Raum nicht nehmen lassen. Laut sein, wenn Aussagen getroffen werden, die sich gegen Frauen richten. Sagen, dass Dinge nicht in Ordnung sein.
Wenn du das nicht so siehst, ist das nicht mein Problem. Dann brauchst du meine Antwort aber auch nicht respektlos kommentieren. Ich diskutiere nicht mit Männern und Leuten, die uninteressiert sind. Auf nette, interessierte Fragen antworte ich gerne :)
- Freilegen der historischen Wurzeln des Patriarchats (das ist nämlich alles andere als gottgegeben)
- Niemals von männlichen Frauenärzten untersuchen/behandeln oder solche bei der Geburt dabei sein lassen (auch aufgrund der individuellen Risiken)
- Mansplaining und blöde Sprüche nicht einfach weglächeln, sondern die frustrierten Machos in ihre Schranken weisen
Buchtipps: ,,Die Wahrheit über Eva - Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern" von Carel v. Schaik
,,Auch Adam hatte eine Mutter" von Paul Hengge
,,Ich Mann, du Frau - Feste Rollen seit Urzeiten?" von Brigitte Röder
Durch Klassenkampf. Das Patriarchat ist nicht unabhängig von der Produktionsweise.
Gegen das Patriarchat zu kämpfen muss heißen für Sozialismus zu kämpfen. Eine vollständige Beiseitigung des Patriarchats kann es nur im Sozialismus geben.
Eine Erklärung wo das Patriarchat herkommt, wieso es dieses gibt und wie es bekämpft werden kann, findest du hier:
Patriarchale Strukturen haben auch innerhalb sozialistischer Bewegungen existiert.