Wie viel Kohlenhydrate?
Hallo Community,
ich möchte gezielt Muskeln aufbauen und gehe schon seit einigen Jahren zum Boxen. Seit sechs Monaten trainiere ich jetzt auch viermal die Woche im Gym. Inzwischen habe ich mir Proteinpulver, Kreatin und verschiedene Aminosäuren besorgt und darauf geachtet, täglich genug Protein zu mir zu nehmen.
Ein Freund meinte aber kürzlich, dass selbst mit der richtigen Menge Protein der Muskelaufbau stocken kann, wenn die Kohlenhydratzufuhr nicht stimmt. Deshalb bin ich jetzt etwas verunsichert.
Zu meinen Eckdaten:
• Größe: 1,90 m
• Gewicht: 100 kg
• Aktivität: 4x pro Woche Krafttraining und 2x Boxtraining
Meine Frage: Wie viel Kohlenhydrate sollte ich bei meinem Sportpensum täglich zu mir nehmen, um optimal Muskeln aufzubauen? Hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen für ähnliche Trainingsziele?
Vielen Dank im Voraus! 😊
2 Antworten
Kohlenhydrate können als einfache und schnelle Energie nützlich sein fürs Training. Zwingend notwendig oder essentiell sind sie aber nicht weder in der Ernährung oder beim Muskelaufbau.
Mit ein bisschen Kartoffeln, Gemüse, Obst oder auch Reis, Nudeln als Beilage, hat man mehr als genug Carbs. Ansonsten noch eine Banane 60 Minuten vor dem Workout. Das reicht dann völlig.
Auch einzelne Aminosäuren braucht man in der Regel nicht ergänzen.
Du schon wieder ^^.
Ich danke dir hast mir sehr geholfen!
Ich wünsche dir alles gute
da hat er recht, kohlenhydrate haben einen muskelschützenden effekt
weil wenn der körper nicht genug energie bekommt, verwendet er proteine als energielieferant und verbrennt quasi die muskeln
ein großer fehler von vielen traineirenden nur auf den proteinanteil zu achten bei ihrem shake
grade wenn man hochintensiv trainiert wie du, willst du kohlenhydrat reich essen weil diese bevorzugt verbrannt werden vom körper, sie benötigen weniger sauerstoff als fett und können schnell energie bereitstellen
Danke für deine Antwort. Was würdest du mir denn empfehlen täglich an Kohlenhydraten zu mir zu nehmen