Wie viel holt ein ice zwischen Frankfurt und Köln ohne Zwischenstopp raus?

2 Antworten

Keine Ahnung. Auf jeden Fall wenig.

Am meisten Zeit lässt sich nämlich bei vielen Zwischenhalten rausfahren. Da kann man die Haltezeiten verkürzen und später - dafür aber heftiger - bremsen. Das bringt Zeit. 300km/h sind immer 300. Wenn man nur mit 300 geradeaus fährt, ist man genauso schnell wie geplant - eben nur später. Wenn man da mit +32 abfährt, kommt man auch mit +32 an.

Woher ich das weiß:Hobby – Großes Interesse an der Eisenbahn

ich fürchte gar keine.

Selten , das ich erlebt habe, so ein-zwei Minuten. Aber eben nicht mit ICE , der eh schon Kante fährt.

Einmal sogar fast 10 Minuten, aber nur, weil in dem Fall gerne tatsächlich eine Station gestrichen wird, weil sie so nah beieinanderliegen. ....Ich finde das seltsam, ist aber so. Mannheim/ Heidelberg war das.....eine von den beiden wurde geknickt, einfach so.


Duncan371  28.02.2025, 19:03

Heidelberg wird gerne ausgelassen 😉 weil wenn du aus Mannheim nach Stuttgart fahren willst und dann über Heidelberg musst du einen Umweg/große Kurve fahren, das kostet viel Zeit.

Elizabeth2  28.02.2025, 19:28
@Duncan371

das ist sowas von krass. ich sass da drinnen und wunderte mich......Da haben auch andere Passagiere blöd geguckt. Einfach so aus heiterem Himmel. Bin froh, dass ich weder in heidelberg rausmuss noch in Mannheim. Eine Ausländerin hat das nicht mitbekommen und die wurde schön angeschissen vom Schaffner wegen "Schwarzfahren". Der wurde erst ruhig, als ich mich mit meinem besseren Deutsch eingemischt hatte.

Duncan371  28.02.2025, 19:40
@Elizabeth2

Ja wie gesagt ist nichts besonderes sondern gängige Praxis bei höherer Verspätung, das aber auch Mannheim ausgelassen wird ist eher unüblich. Das wird eigentlich nur mit Heidelberg wegen der echt schlechten Lage der Stadt gemacht, vor allem weil man aus Mannheim eben do schnell mit der S-Bahn in Heidelberg ist, dass es eigentlich keinen Unterschied macht.